Hansdampf!

Momentan kann ich abwarten, bis die Wand trocken ist. Vermutlich muss ich sowieso eine Zwangspause bei bestimmten Arbeiten einlegen. Ich habe wahrscheinlich eine Sehnenscheidenentzündung bekommen. Zumindest tun bestimmte Bewegungen und Belastungen im linken Arm weh. Es läuft alles prima.
Gute Besserung Markus,
Diclophenac + Voltaren (+ Ruhe!)!
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Die Wand ist deutlich trockener geworden. Aber richtig trocken ist sie bestimmt noch nicht. Ich habe mir nun ein Messgerät zur Messung der Wandfeuchte bestellt. Auf das Gefühl, dass sich die Wand beim Handauflegen außen trocken anfühlt und die Steine wieder etwas heller aussehen, kann man sich nicht verlassen.
 
Auf das Gefühl, dass sich die Wand beim Handauflegen außen trocken anfühlt und die Steine wieder etwas heller aussehen, kann man sich nicht verlassen.
Da hast Du absolut Recht. Ich hatte den Sch**ß auch schon 2x, weil die Wohnung über mir eine undichte Abwasserleitung hatte und woanders auch. Das dauert - äussere Trockenheit sagt leider wenig aus. Je nach Dicke und Material der Wand kann es noch drinnen patschnass sein. Und kaum hört man mit dem Trocknen auf, kommt das nach ein paar Tagen wieder voll durch ... lieber etwas länger trocknen, denn Schimmel will man gar nicht.
 
Hallo Markus

Hast du etwas um die Feuchte der Wand zu messen ? Wir haben in einigen Mietshäusern (klingt jetzt nach Großkapital, ist es aber nicht) immer wieder Probleme mit nassen Wänden - und dann ein Messegrät und einen Trockner angeschafft.
 
Schrub Markus weiter oben - er hat ein Meßgerät bestellt.
Hatte ich überlesen - scheint mir sinnvoll - kostet mittlerweile nicht mehr soviel, wie vor vielen Jahren. Wir hatten auch beim ersten Vorfall ein Trocknungsgerät gemietet - dann aber eines gekauft und das war dann schon zweimal im Einsatz.Kaufpreis in etwas das Doppelte wie der Mietpreis (ich müsste aber in der Buchhaltung nachschauen, um es genauer zu sagen).
 
Mit das trocknen von hanf bleibt die kern auch feucht, das kommt raus wenn das produkt in einer box aufbewahrt wird und alles verteillt wird, nach 24 stunden wird es wieder ein tag getrocknet.

Ich meine damit, das feucht muss auch zeit haben um nach die aussenseite zu kommen.
 
Ja, ich habe mir eins bestellt. Irgendwie muss ich ja beurteilen können, wie feucht oder trocken die Wand ist. Die ersten Tage roch es immer sehr muffig wenn das Entfeuchtungsgerät lief. Das ist mittlerweile nicht mehr so. Man braucht aber etwas zum Messen der Feuchtigkeit, das die Feuchtigkeit ein paar Zentimeter tief in der Wand bestimmen kann.
 
Ja, ich habe mir eins bestellt. Irgendwie muss ich ja beurteilen können, wie feucht oder trocken die Wand ist. Die ersten Tage roch es immer sehr muffig wenn das Entfeuchtungsgerät lief. Das ist mittlerweile nicht mehr so. Man braucht aber etwas zum Messen der Feuchtigkeit, das die Feuchtigkeit ein paar Zentimeter tief in der Wand bestimmen kann.
Genau so sehe ich das auch. Wir hatten das Entfeuchtungsgerät mittlerweile an drei Stellen recht lange laufen lassen müssen - an der Stromrechnung hat man es deutlich bemerkt. Die vierte Stelle steht an, ein Haus, dass wir ersteigert hatten und wo die Mauer zur Westseite Risse im Verputz hat.
 
Mit das trocknen von hanf bleibt die kern auch feucht, das kommt raus wenn das produkt in einer box aufbewahrt wird und alles verteillt wird, nach 24 stunden wird es wieder ein tag getrocknet.

Ich meine damit, das feucht muss auch zeit haben um nach die aussenseite zu kommen.
Ja, aber bei Hanf ist das etwas ganz anderes. Da möchtest Du ja eine gewisse Feuchtigkeit (je nach Gusto ca. 57-62%, bei Zigarren sogar 69%). In der Mauer möchtest Du es am besten brottrocken ...
 
Die Wand ist noch lange nicht trocken. Immerhin ist sie laut Messgerät feucht und nicht mehr nass.
 
Warme luft enthalt auch mehr feucht den kalte luft, also luft feuchtigkeit im zimmer sollte niedrig sein damit die feucht aufnimmt.:cool:
 
Um Strom zu sparen könntest Du auch den Trockner immer wieder mal ein paar Std. abstellen, bis die Wand nach außen "nachfeuchtet". Z.B. mit einem Timer.
 
Nachdem meine Frau sehr krank war, sind wir seit 2 Jahren heute endlich wieder mal essen gewesen.
Was für eine Preisexplosion.

Früher kostete ein Rumpsteak mit Beilagen 18-19 €. Dann vor 3 Jahren wurde der Preis auf 25 € erhöht.
Heute kostet ein 180g Rumpsteak mit kleinem Salat und Pommes 40 €.

Ich wundere mich nicht mehr, das viele Leute nicht mehr zum Essen rausgehen.
 
Mittlerweile bleibt die Luftfeuchtigkeit im Bad bei etwa 50%. Die Wand wird langsam aber sicher trockener.
 
AfB Refurbished IT Floragard TKS 2
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten