Moppeliwans Tomaten und Co. 2023

Im Kräuterbeet blühen gerade

Dost (Wilder Oregano)


Gamander

Lavendel

Beim "Hauswein" geht es auch voran

und der Long Thai Coriander entwickelt sich auch prächtig

 
Bei den Tomaten läuft es nach wie vor gut. Die "Unwetter" der vergangenen Tage, die sich hier, Gott sei Dank, nur als mehr oder weniger heftige und lang andauernde Regenfälle präsentiert haben, haben sie unbeschadet überstanden. Trotzdem muss ich meine kleine Tomatenwand in den nächsten Tagen mal etwas in Form bringen und weiter abstützen.


Hier noch Bilder zum aktuellen Stand von drei Sorten:

Ceman, die scheint auch ziemlich große Früchte produzieren zu wollen


Matina, von der ich hoffe, dass sie bald mal als erste reif werden


Wooly Blue Jay, deren Farbverlauf ich sehr interessant finde

 
Mehr oder weniger! Solange ich sie bewältigen/noch gut abstützen kann, lasse ich die meisten Seitentriebe wachsen. Meistens drei, manchmal auch mehr. Sobald m. E. genug Fruchtansatz vorhanden ist, schneide ich zurück. Sobald die ersten Tomaten anfangen zu reifen, geht es erst mal den Laubblättern an den Kragen. Da lichte ich dann kräftig von unten nach oben aus.
 
Mehr oder weniger! Solange ich sie bewältigen/noch gut abstützen kann, lasse ich die meisten Seitentriebe wachsen. Meistens drei, manchmal auch mehr. Sobald m. E. genug Fruchtansatz vorhanden ist, schneide ich zurück. Sobald die ersten Tomaten anfangen zu reifen, geht es erst mal den Laubblättern an den Kragen. Da lichte ich dann kräftig von unten nach oben aus.
Gar keine schlechte Taktik. Mal sehen, ob eintriebig bei mir dieses Jahr genauso gut funktioniert. Letztes Jahr habe ich es ähnlich wie du gemacht, da war Dschungel im Tomatenhaus. Aber deine stehen ja in Töpfen draussen.
 
Wir konnten einfach nicht mehr abwarten und haben die erste Tomate geerntet! Wie zu erwarten, war es eine Matina!


Sie hat zwar nur knapp 40 g auf die Waage gebracht, war aber wirklich seeehr lecker! Saftig (aber absolut nicht wässrig), mit einem fruchtigen Geschmack und einem ausgewogenen Verhältnis von süß/sauer! War ein absolutes Geschmackserlebnis gegenüber den Supermarkttomaten, die wir über den Winter zugekauft hatten! Ich freue mich schon auf die nächsten reifen Früchte!

 
Chilimühle Grills und Smoker
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten