Moppeliwans Tomaten und Co. 2024

Ich würde mal sagen, da habe ich es mit dem Griechischen Basilikum wohl etwas übertrieben, sind mir doch tatsächlich ein paar Körnchen zuviel in die zwei Töpfchen (eines hätte mehr als gereicht) gefallen und gekeimt sind sie dann auch noch zu fast 100%! :whistling:

full


Ein gutes Dutzend davon oder vielleicht ein paar mehr werden wohl im Laufe der kommenden Woche in 5er Töpfchen pikiert, von dem Rest werde ich mich dann verabschieden!
Danke für die Erinnerung.
Gruß Uwe
 
Danke für die Erinnerung.
Und schon ausgesät?;)

Ich habe heute schon mal, weil nichts anderes anstand, mehr als ein Dutzend pikiert. Die dürfen jetzt erst mal eine lange Zeit vor sich hinwachsen und bedürfen erst mal keiner weiteren Pflege, außer, feucht gehalten zu werden.

full
 
Da ich aktuell sonst nichts zu berichten habe, hier schon wieder mal was zu meinem Liebling, dem Griechischen Basilikum;) :
Es macht sich weiter gut. Im Moment sieht es noch recht "spargelig" aus, aber das wächst sich in der nächsten Zeit raus, denn es sollte alsbald auch unterhalb der "Krone" die ersten Seitentriebe bilden.

full
 
Das Griechische Basilikum ist diesmal ziemlich "gespargelt", aber ich habe es einigermaßen in den Griff bekommen und bin aktuell relativ zufrieden damit.

full
 
Ich glaube es liegt an den Easy Plugs
Ob es schneller geht als in anderen Substraten, kann ich nicht unbedingt sagen. Da bist du mit einem Vergleich näher dran, weil du sie dieses Jahr zum ersten Mal einsetzt. Tomatensamen keimen bei mir in der Regel eigentlich immer zwischen 4-6, höchstens 8 Tagen.

Aber ganz allgemein mag ich die Eazy Plugs für die Anzucht nicht mehr missen, ist ein sauberes und unkompliziertes Arbeiten damit und seit ich sie verwende hatte ich z. B. auch (fast) keine Helmträger mehr, die es früher bei Tomaten zwar nur sehr selten, aber bei Chilis fast jedes Jahr gab.
 
Chilimühle Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten