Moin moin,
also als "anderes Hobby" versuche ich möglichst viel selber zu machen, auch Stühle, Regale, Betten zu bauen.
heute: nachlaufendes Füllventil, nach mind. 5 Reinigungen, Schnauze voll, Geberit:
Baumarkt mit Handwerkerdienst
Kosten: € 38,00 Ventil das bestellt werden sollte + € 50,00 Vorkasse Angebotserstellung + 2-3 Monate Wartezeit
+ 2 Anfahrten, die Herren hatten wirklich vor ein altes Ventil (380er) mit 3 Wochen Lieferzeit aufzugabeln und erstmal zu schauen was eingebaut werden muss, obwohl ich die Nummer dabei hatte,
Hornbach (Lagerware) 383er Ventil (im Prinzip das gleiche wie das 380er, nur eben der Nachfolger, was der erste Baumarkt nicht wusste!!!!),
, nach Reinigung in den letzten Wochen wieder Nachlaufen, das Ventil selber für € 28,80 bei Hornbach gekauft und eingebaut, Arbeitszeit: 11 Minuten! Inkl. Demontage des Aufbaus.
Mir wurde sonstwas erzählt "wie schwierig das ist"...und "Flut im Bad" und sonstwas...
Kosten geschätzte zuvor über Handwerker: über € 300,00!!!
Fazit: Nicht veräppeln lassen, auf YouTube gibt es für jeden

ein Video noch dazu, ein Eigengewinnbringendes Nebenhobby was so kaputtgeht einfach selber gerade rücken, macht Spaß und man ist hinterher irgendwie noch stolz

Der Badlüfter, auch vorher gewechselt war zunächst das Licht aus und der Lüfter ging an und umgekehrt, auch das wusste Mr. Google warum
Viele Grüße
Gerd
