Mein erster Versuch

De Nada - meine 2 (Reeper und Reeper Chocolate) tun sich auch schwer - erste Blütenansätze - und bei 120 Tagen Reifezeit muss der Herbst sehr lange sehr warm sein oder die Pflanzen ins Schlafzimmer wandern - wogegen meine Frau etwas zickig reagiert - aber wer Frauen versteht, kann auch Holz schweissen.
 
Hallo Leute

Oben schon mal gezeigtes Pflänzchen treibt jetzt ganz unten fleißig aus, ist das gut oder soll das weg oder wirft sie das automatisch ab. Auch neben dem Hauptstamm kommen zwei direkt aus der Erde, kann das sein weil ich die Pflanze damals etwas Tiefer gesetzt habe als wie ich sie bekommen habe?

Foto wird nicht besser mit meinem Handy sorry :-(


Reaper 3.jpg
 
Also mein erstes Liebchen wächst ganz gut, Blattlausinvasion hat sie auch schon überstanden und ist Clean nicht wundern die Blau u Gelbtafeln sind gegen die doofen Schwebefliegen die mich geärgert haben und diese kleben jetzt schön fest. Die erste Verzweigung ist ganz schön angewachsen, ihr möget hier milde lächeln aber ich freu mich und glaub für den Anfang ganz gut...
R4.jpg
 
Falls du Schwebfliegen (siehe Foto) meinst, die sind nützlich.

1723295777196.jpeg
 
Meinte eigentlich kleine wie Mücken, dachte das sind Schwebefliegen dabei sind es Trauermücken denk ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Draußen sollte man besser keine Gelbtafeln aufstellen. Die locken eventuell auch Nützlinge an, und die sollen eigentlich nicht daran kleben bleiben.
 
Da hast du natürlich Recht. Nur bei uns gibt es außer diesen Mücken und Dasselfliegen praktisch nichts auch keine Käfer oder Spinnentiere. Ich denke dafür sorgt meine Fliegende Polizei, wir haben nämlich gleich neben dem Balkon ein großes Hornissennest und das jedes Jahr und die gehen nicht annähernd an die Pflanzen. Ich liebe diese Tiere wenn sie vorbeibrummen, sie gehen auch auf keine Süßigkeiten oder verirren sich in Gläser. Die Mücken und die Dasselfliegen mögen sie aber auch nicht.
Trotzdem einen Dank für deinen Rat.

liebe grüße
Gerald
 
Eine Frage die mich quält. Ich möchte ja meine erste. Pflanze über den Winter bringen. Sie ist jetzt in einem schweren Tontopf mit leider nur einem Entwässerungsloch gepflanzt Topf 28 x 26. Nun habe ich neue 40 x 40 x 33 eckig mit Super Abfluss und passenden Tassen geschenkt bekommen. Kann ich sie jetzt noch umtopfen oder sollte ich es lieber bleiben lassen. Achja die Gelbtafeln hab entfernt.

IMG_20240813_141423_262.jpg
 
Es ist sowieso fraglich, ob die Pflanze noch in dieser Saison eine Ernte bringt. Daher kannst du sie auch noch umtopfen.
 
Die Carolina Reaper hat eine Reifezeit von 120 Tagen. also 4 Monaten. Obwohl ich meine Mitte Dezember 23 angezogen habe und diese nun kleine Beeren haben, zweifle ich, dass die noch reif werden outdoor. Die standen ab Mai draussen an einer Garagenwand bei dem bekannt feuchten Wetter. Seit ca Juli auf der freien Wiese. Pfanzen keine 50 cm hoch und einige wenige Beeren. Ist mir auch letztes Jahr nicht gelungen viele Beeren am Strauch zu haben. trotz im Gewächshaus - aber der Strauch war grösser.

Und ich sehe nicht mal Blüten an dieser Pfanze. Ich würde also auch meinen, schönen grossen Topf - solange es geht draussen lassen - und dann indoor versuchen - ausreichend Licht - sozusagen ewigen Sommer vortäuschen.

Wenn due Beeren bekommst - Vorsicht bei der Nutzung - Handschuhe - nicht zum direkten Verzehr - trocknen und einlege in Öl oder als Gewürz oder in Sossen. Also für die Österreicher: OBACHT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sie in diesem Jahr nichts bringt ist mir klar, möchte aber versuchen 2025 einen guten Start für sie zu haben. Ist ja doch meine erste Pflanze und diese hat mich für das Thema Chili begeistert, bisschen Sentimental ich weis :) Sie hat sogar einen Namen von mir bekommen also er "Freddy" Und den gebe ich nicht auf.
Habe mir auch schon Samen gekauft für 4 Sorten da kann ich im Jänner dann herum Garteln :D

Liebe grüße aus Graz
Gerald
 
So fertig, hab Heute Morgen umgetopft und obwohl der kleine zum großen Topf nicht so extrem auffällt hab ich mich gewundert wieviel Erde da noch reingeht. Erde hab ich gebacken bei 130 grad 30min und Perlit dazugegeben. Unten ist noch eine Schicht Kieselsteine die ich auch abgekocht habe.

Dann die Verwunderung wie schnell die Pflanze reagiert wenn nur mehr den Wurzelballen mit Erde für 5min neben liegt, sofort Blätter hängen lassen durch den Schock glaub ich, hab dann noch anständig angegossen und wieder 10min danach sind die Blätter wieder langsam nach oben gekommen.

Für Heute lass ich sie noch im Schatten stehen und in der Nacht stell ich sie wieder raus wenn es etwas kühler wird. Wir haben hier schon seit einer Woche 33 Grad und in der Nacht so um die 21 Grad.

Ich hoffe sie freut sich über mehr Platz und ich bin froh fertig zu sein und nur ein kleines Blatt abgebrochen habe :confused::oops:

Gerald
 
Chilimühle Grills und Smoker
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten