Sammlung Schädlinge, Nützlinge, Schadbilder

Schädling: Marmorierte Baumwanze oder auch Stinkwanze (hier die Eiablage mit frisch geschlüpften Nymphen):

E5329B34-B60A-4980-9163-6AA19866181F.jpeg

Bild von letztem Jahr.

Neben diversen Obstsorten befallen sie auch Paprika, Auberginen und Tomaten. Der Speichel der Wanzen enthält eiweiß-abbauende Enzyme, die beim Anstechen der Frucht ins Fruchtfleisch gelangen und zu Nekrosen führen.

Die Wanzen haben leider eine hohe Toleranz gegenüber sämtlichen Pflanzenschutzmitteln, auch haben sie bei uns keine natürlichen Fressfeinde. In ihrer Heimat (Ost-Asien) wird die Samurai-Wespe eingesetzt, diese ist hier jedoch nicht zugelassen.

Ich habe die Wanzen konsequent abgesammelt (am besten Handschuhe anziehen, den Gestank wird man sonst ewig nicht los) und entsorgt, Schäden gab es nur an zwei Beeren (leider kein Foto vorhanden).
 
Das sind Wanzen Larven und Eier.
Sie solltest du am besten entsorgen.
 
Hilfe was ist das?
IMG_20220530_094802.jpg


IMG_20220530_095543.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sind Blattläuse. Die gibt es auch in schwarz. Da schon Ameisen da sind, wird es mit einer Bekämpfung mit Nützlingen schwierig. Ameisen lieben die süßlichen Ausscheidungen der Blattläuse, den sogenannten Honigtau und verteidigen deshalb Blattlauskolonien gegen Nützlinge. Daher bleibt nur, den Befall klein halten durch regelmäßiges Absammeln der Blattläuse oder Abduschen der Pflanzen oder die Behandlung mit einem Pflanzenschutzmittel. Lizetan ist ja bereits genannt worden.
 
AutoPot Grills und Smoker
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten