Seht, was ich zuletzt gekauft habe...

Oje. Ich möchte jetzt fast wetten, dass die das Geld nicht wert sind. Mache meine Pommes seit längerer Zeit selber. Ist gar nicht so schwierig und auch nicht so furchtbar langwierig, wenn man nicht für eine Großfamilie kochen muss.
 
Oje. Ich möchte jetzt fast wetten, dass die das Geld nicht wert sind. Mache meine Pommes seit längerer Zeit selber. Ist gar nicht so schwierig und auch nicht so furchtbar langwierig, wenn man nicht für eine Großfamilie kochen muss.
Nene, klar, ist für stressige Zeiten wo keine Zeit zum Kochen ist, die schmecken schon und sind "gesünder" als die "Fettbomben",
was zählt, die Industrie passt sich den steigenden Chililiebhabern an.
Viele Grüße und schönen 2. Advent
Gerd 🤠
 
Schön Abend,
heute (sehr schöner Weihnachtsmarkt, muss man gesehen haben, alleine schon das Farbenspiel der Kurfürstlichen Schlossbeleuchtung die ständig wechselt!),
und ja ich weiß, machen die meisten selber, aber diese Sorte Chili-Paste wird zum probieren auf Brot ausgegeben und ist verdammt lecker, scharf aber angenehm im Abgang mit runden Geschmacksbild, 🐷lecker, dass Sitzkissen ist aus Schafswolle und eine Wohltat für meine geschundenen Kackstelzansätze, hatten keine Dünger auf Schafwollbasis aber Visitenkarte dazu, Punsch ist hier erträglich zu € 4,00 und der Handwerkermarkt ist getrennt von den "Fressständen" alle im einheitlichen "Kurfürstlichen-Ritterzeltlook" (kleiner Teilauschnitt).
Festliche Adventsgrüße meinerseits 🎅.
Gerd 🤠

Schloss Schwetzingen, c, 08.12.2024, 17.05 Uhr.jpg Habanero-Chili-Paste, 08.12.2024, 17.44 Uhr.jpg Schaffell-Sitzkissen, 08.12.2024, 19.29 Uhr.jpg
 
Heute entdeckt: Pflaume / Chili
Mal sehen, ob es schmeckt. Es interessiert mich natürlich, wie die Chilis mit den Pflaumen harmonieren. Pflaumen & Chilis habe ich immer genug.
Ich finde, das passt sehr gut. Ich hatte mal ein Relish aus Pflaumen und roten Rocotos gemacht und das schmeckte nicht nur mir. Bin gespannt, was du zu deiner Kostrobe sagen wirst.
 
Kann es sein, dass du bei der teuren Sorte diese Flasche erwischt hast?

Achte mal auf die Füllmenge ;);)
Ähem, war kein Amazon aber die Flaschen waren so abgebildet, dass sie alle gleich aussahen von der Größe,
aber das mit der Füllmenge stimmt allerdings 😂 hinzu kommen Sorten, "Fälschungen" die auch so heißen, usw, :thumbsup:
Idealo 150 ml € 8,55
Kaufland € 3,95, 440 ml (Marinade)
Metro € 16,68 (Original, 510 g) (Grammangabe statt ml)
18,2 KG Metro € 76,22
Rewe € 2,99 (kein Original)
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Ich finde, das passt sehr gut. Ich hatte mal ein Relish aus Pflaumen und roten Rocotos gemacht und das schmeckte nicht nur mir. Bin gespannt, was du zu deiner Kostrobe sagen wirst.
Die Kostprobe war schon lecker, wobei ich mir etwas mehr Schärfe gewünscht hätte. Der SG lag hier so bei 0,5 bis 1.
Aber dennoch, die Süße der Pflaumen wird durch die leichte Schärfe der Chili ergänzt.
Pflaumen sind ja vom Geschmack her ansonsten sehr kräftig.
Das Geschmackserlebnis ist harmonisch und ausgewogen. Die würzige Chili-Note hat mir allerdings gefehlt, es wurden keine frischen Chili verwendet.

Also mal Selbermachen.
 
Heute war ich mal wieder (alle paar Wochen) im "Russisch-Markt", hauptsächlich kaufen hier Spätaussiedler ein, Samstags sind hier die Schlangen gefühlt 3 x länger als im Discounter. Bei Saisonware, Äpfel, Kartoffeln, Kürbis, Melonen usw. kann man schon Schnäppchen machen.
kleiner Teilausschnitt, ähnlich wie in "Türkischen Läden" oder "Asialäden". Fleisch wird hier wirklich Eimerweise gekauft, nicht zu fassen.

Nach Wochen ohne frische Chili nun frische zum Zähneputzen, auf der Packung steht "Tanzania",
denke das sind Thaichili oder so, habe ich auch schon Samen entnommen, die gehen ab wie Unkraut, und tragen auch so, 2023 haben die Blattläuse genau die vermieden 😂 Habanero vom Supermarkt funktionieren auch.
Was gar nie ging bisher waren Kürbissamen aus Supermärkten 2023 geblüht wie ochs und Null Ertrag, 2024 nicht aufgegangen.

Schönes Wochende
Gerd 🤠

Einkauf, 14.12.2024.jpg
 
Vielleicht war es eine zweihäusige Art? Oder noch wahrscheinlicher, die Kürbisse und damit die Samen waren nicht ganz reif.
Leider kenne ich mich da nicht genau aus, meine Nachbarin schwört darauf und meinte sie zieht ausschließlich so Kürbisse.
Bei mir waren es Hokkaido und Butternut, vielleicht auch nicht fett genug das Substrat, weiß der Geier. Von Hand hatte ich nachgeholfen mit der Bestäubung, wobei jede Menge Hummeln, Bienen und sonstwas dran waren.
Das mit der Diözie könnte passen
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Nnnnn Abend,

heute Abend hat mich meine Frau nochmals zum Heidelberger Weihnachtsmarkt geschickt,
hier gibt es den seltenen Götterbaumhonig. Diese Invasive Art steht eigentlich auf der schwarzen Liste
Der Götterbaum wurde am 25. Juli 2019 auf die Liste invasiver gebietsfremder Arten von unionsweiter Bedeutung gesetzt.
Unsere reginoalen Imker sind da anderer Meinung, ich auch, der liefert für die Morgenstulle einen komplett eigenen Geschmack :thumbsup:
Damit ist das Thema "Weihnachtsmarkt" 2024 auch abgeschlossen 🎅
Viele Grüße
Gerd 🤠

Götterbaumhonig, 15.12.2024, 19.10 Uhr.jpg
 
Ein Freund von mir hat in Thailand Urlaub gemacht. Er hat in einem Geschäft ein Fermentier-Set für 400 Baht gefunden (sind laut Google 11-12 Euro).
Da er nicht wusste, ob er das mitnehmen darf und auch keine Lust hatte, das zu schleppen, hat er mir und sich jeweils so ein Set zugeschickt.

Seines ist noch unterwegs, meins ist schon da. 😍

Deckel und Gläser passen nicht zur europäischen Norm. Ist schade, ist aber leider so.

Ich glaube, ich werde 2025 viel fermentieren. :inlove:

Fermentierset 20122024_.jpg
 
Hochbeete Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten