Und weiter geht´s, Zyncrons Chilis 2024 folgt auf 2023

Moin,
ich habe es gewagt, meine Chilis sitzen nun draußen. Sollten die Eisheiligen doch noch mal zuschlagen kann ich sie nochmal über Nacht rein holen.

Das hier sind die UCO Paprika:
IMG_20240507_180454850_HDR.jpg

Und das hier die Rocoto Mini Orange
IMG_20240507_180458476_HDR.jpg

Hier hätten wir die Numex Pinata:
IMG_20240507_180503053.jpg

Und hier eine weitere Spitzpaprika:
IMG_20240507_180512542_HDR.jpg

Und hier die 4 Kleinen Pötte mit den Ghost Chilis und den Scotch Bonnet
IMG_20240507_180517492_HDR.jpg

Und zusätzlich noch eine Rhododendron die mir zum Geburtstag geschenkt wurde.

Und jetzt erstmal Kaffee!
IMG_20240507_180444147.jpg


Bis demnächst.
 
Darf ich mal eine vielleicht dumme Frage stellen - du hast doch recht früh angefangen und mit recht genialen "Bausätzen" geglänzt. Mir scheinen deine Pflanzen sehr klein im aktuellen Status ? Sie sehen gesund und schön aus, aber ist das die nächste Generation ? Oder habe ich schlicht etwas übersehen ?
 
Deine Pflanzen sehen sehr gesund aus, Thomas! :thumbsup:Einige zwar noch etwas klein, aber die Saison ist ja noch lang und bisher hast du am Ende ja immer ein tolles Ergebnis erzielt!;)
 
Das Wetter hat nicht so mitgespielt, sonst wären die Pflanzen schon mehr gewachsen.
 
Ich teile Volkers Meinung - sehen sehr gesund aus im Gegensatz zu meinen im Freien stehenden - kein Sonnenbrandschaden, kein Schneckenfrass - die werden wachsen mit besserem Wetter.

Und die Hortensie - ich habe da etliche im Garten . die haben mehr Durst als ich selbst - täglich giessen wenn es warm ist - oder ?
 
Moin,

mein letzts Update ist ein Weilchen her, ich hatte viel zu tun, und die Motivation die "Erfolge" zu dokumentieren war auch ein wenig down weil es nicht so wirklich gut lief- Zwar keine Katastrophe, aber gerade die Chinenen haben sich lange schwer getan und tonnenweise Blüten und Knospen abgeworfen, so dass ich eigentlich schon gedanklich davon ausgegangen bin dass die Chinensen dieses Jahr ein Totalausfall sein würden. Aber seht selbst.


An der Scotch Bonnet hängen nun doch einige Früchte, das wird keine Massenernte, aber mit etwas Glück zumindest Saatgut fürs nächste Jahr.
IMG_20240811_151107682_HDR.jpg


Vergesst die Lichteffekte, die Blätter sind nicht ansatzweise so gelb, das kommt hier nur so rüber wiel ich die orange Markise ausgefahren habe. Aber auch an der Ghost hängen einzelne Beeren, hoffen wir mal dass sie noch abreifen für Saatgut.
IMG_20240811_151054338.jpg


Die zugekaufte Spitzpaprika, das wird sicher was.
IMG_20240811_151050138.jpg


Um die Rocotos brauche ich mir sicher auch keine Sorgen zu machen.
IMG_20240811_151045423_HDR.jpg


Die Numex Pinata. Die ersten reifen Beeren, aber eben alles andere als ein Massenträger. Aber die nächste Saison sollte gesichert sein.
IMG_20240811_151041747.jpg

IMG_20240811_151037313.jpg


IMG_20240811_151035605.jpg


Und aucb bei der UCO tut sich was. Aber man sieht schon and er Wuchsform, so richtig toll ist das dieses Jahr nicht.
IMG_20240811_151031117_HDR.jpg


Naja, manchmal verliert man, manchmal gewinnen die anderen. Ich schau zu dass ich die Saison mit Anstand zu Ende bringe und Saatgut für die nächste Saison sichere, und dann schauen wir mal.
 
Am besten tragen bei mir die Capsicum pubescens und die Capsicum baccatum.
 
Stand der Dinge, erste reife Früchte.

Fangen wir mal mit der Gesamtansicht an.
IMG_20240901_123126219_HDR.jpg


IMG_20240901_123130890_HDR.jpg


IMG_20240901_123137434_HDR.jpg


Und nun zu den Detailaufnahmen:

Die ersten Rocoten
IMG_20240901_123149990.jpg


UCO2010
IMG_20240901_123155451.jpg


Numex Pinata
IMG_20240901_123201539.jpg


Ghost und einige parasitäre Blut nzw. Pflanzensaftsauger:
IMG_20240901_123215270.jpg


Scotch Bonnet (noch nicht reif)
IMG_20240901_123229264.jpg


Dafür dass ich vor wenigen Wochen noch dachte das wird dieses Jahr nichts mehr sieht das alles gar nicht so schlecht aus.

Last but not least die zugekaufte Spitzpaprika.
IMG_20240901_123246787_HDR.jpg



Und zum Schluss ein Gruß von der Hortensie.
IMG_20240901_123239547.jpg


bis demnächst.
 
Moin, lange kein Update mehr gemacht, daher werde ich den Thread für 2025 auch einfach fort führen anstatt eingn neuen auf zu machen.

Nochmal ein paar Bilder der Erbte und Verarbeitung, ich habe mir schlicht und einfach ein paar Eiswürfelformen besorgt und die Rocoto sowie ScoBo portioniert eingefroren..
IMG_20240910_114550749.jpgIMG_20241023_151147886.jpgIMG_20241022_234325938_HDR.jpgIMG_20241022_233127478.jpg

Und zum Schluss der Start in die neue Saison.
IMG_20241231_151046598.jpg


Diesmal habe ich je eine Box in Anzuchterde und Torftabs angesetzt. Die Keimquoten in TKS2 waren stets herausragend, aber nachdem die Entwicklung 2x nacheinander eine Zeit lang stagnierte bin ich wieder back to the roots gegangen.

Die Keimquoten in den Torftabs war nie so richtig toll, aber die Chili haben sich immer prächtig entwickelt. Mal sehen, wie es diesmal läuft.

Guten Rutsch. 😊
 
Chilimühle Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten