Tausche Wanderpaket 2023

Bin dabei! Ich habe viele Rocoto- & auch Jalapeno- Sorten (wo ich auch teilweise Sortenbeschreibungen gemacht habe) über.

Habe nur keine Zippbeutel. Wo bezieht ihr die?
Wie läuft das jetzt eigentlich ab? Ich bin gerade dabei, mein Saatgut durchzusehen.
Saatgutetiketten habe ich mir bereits ausgedruckt.
Wo soll das Saatgut fürs Wanderpaket vom Forum dann später hingeschickt werden? Gibt es hier eine spezielle Frist?
Wer ist eigentlich noch mit dabei?
 
Das was @HatchChileFestival zum Start des neuen Pakets beigesteuert hat, ist bei mir. Ich füge dem auch noch Saatgut bei bevor es startet. @reteP Du kannst es mir entweder schicken, dann kann ich es schon vor dem Start in die Liste einpflegen, oder es im Laufe des Durchlaufs ins Paket machen.
 
Ich würde dir das Saatgut vorab schicken, vorraussichtlich nächste Woche.
Ich habe schon angefangen und dürfte zum WE durch sein.
48506478mp.jpg

Ist es eigentlich besser den Saatgut-Brief mit Sendungsverfolgung zu schicken?
 
Ich möchte gerne eure Meinung zu dem Thema hören. Ich hatte ja schon dargestellt, dass ich meine zweite Saison habe - und ich habe ca. 50 Sorten angebaut dieses Jahr - ich kann Samen entnehmen und liefern - aber ich habe rein garnichts verhütet und die Pflanzen stehen eng beisammen und die Bienen fliegen kreuz und quer. Macht es da überhaut Sinn, etwas beizulegen ?

Ich selbst bin glaube ich auch für die nächste Saison ausreichend versorgt. Ich würde wegen der einen oder anderen Sorte vereinzelt nachfragen - hatte ich auch schon gemacht - ich gebe auch gerne Samen ab, wenn jemand auf die absolute Sortenreinheit keinen Wert legt.
 
Ich denke, wenn Du Bienen kreuz und quer hast usw. ist das leider zu wahrscheinlich, daß die verkreuzt sind. Außer vielleicht recht seltene Sorten, kannst ja mal in die alte Liste gucken oder in die neue, wenn die von Markus eingestellt wird. Aber so Sachen wie Habanero rot, orange usw. oder die häufigen Jalapenos machen unverhütet wohl keinen großen Sinn.
 
Ich denke, wenn Du Bienen kreuz und quer hast usw. ist das leider zu wahrscheinlich, daß die verkreuzt sind. Außer vielleicht recht seltene Sorten, kannst ja mal in die alte Liste gucken oder in die neue, wenn die von Markus eingestellt wird. Aber so Sachen wie Habanero rot, orange usw. oder die häufigen Jalapenos machen unverhütet wohl keinen großen Sinn.
Ich sehe es eben genauso. Ganz rares Zeugs habe ich kaum. wenn dann aus Forum bekommen und es hat sich vermutklich gekreuzt, Fazit- beilegen kann ich kaum etwas - Interesse an interessanten Dingen habe ich sicherlich - aber meine Entscheidung was ich nächste Saison machen werde treffe ich vermutlich an Weihnachten - mit ausreichend Entscheidungshilfe (uisghe beatha).
 
Ich habe für das neue Wanderpaket ein neues Thema eröffnet.
 
Chili-Shop24 Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten