Was ist das... ?

Nochmal eine Frage. Sagt die Anzahl der Blüttenblätter etwas über die Sorte aus? Erst dachte ich eine Sorte hat immer die gleiche Anzahl, aber mittlerweile sehe ich immer wieder verschiedene. Die eine Blüte hat 4, die nächste 5 usw. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich nicht sagen kann, dass zum Beispiel eine Lemon Drop immer 5 Blütenblätter hat?
 
So die letzten vielleicht/oder auch nicht LDs fangen langsam an zu blühen und Blüten anzusetzen. Die rechts unten auf dem Foto (s.o) blüht noch nicht, Blätter fühlen sich aber rau an. Sieht auch anders aus als andere Chilis bis jetzt. Die nächste vermeintliche LD blüht mit Riesenblüten. 2,7cm Durchmesser und weisse Blüte, also wohl auch keine LD. Das Spiel geht weiter in die nächste Runde 😄.
Ach ja, erste Chilis probiert und mit den übriggebliebenen Hälften, erst Flocken und dann Pulver probiert zu machen. Farbe sehr schön geworden finde ich. TSY, halbe Blondy, eine 'milde Chili', die nicht so mild war und 1/2 Amboy = ca. 1/2 El orangenes Pulver 😂😂. Bei den Riesenmengen muss ich mir noch überlegen was ich damit machen soll 😁😉😂😂
 
Nochmal eine Frage. Sagt die Anzahl der Blüttenblätter etwas über die Sorte aus? Erst dachte ich eine Sorte hat immer die gleiche Anzahl, aber mittlerweile sehe ich immer wieder verschiedene. Die eine Blüte hat 4, die nächste 5 usw. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich nicht sagen kann, dass zum Beispiel eine Lemon Drop immer 5 Blütenblätter hat?
wenn ich mich nicht komplett irre, haben alle Nachtschattengewächse, zu denen eben Chilis zählen, immer 5 Blütenblätter. edit: stimmt anscheinend nach kurzer Recherche nicht. Man lernt immer dazu, hab aber eher welche mit 5+ gesehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird der Sonnenschutz eigentlich zurückgebildet? In dem Zusammenhang habe ich noch eine Frage. Wenn eine Beere über verschiedene Farben reift, wandeln die sich doch normal ganz um, also von Grün nach Rot zum Beispiel.
Wie ist das bei mehreren Farben?

Habe eine Blondy am Start, die laut Beschreibung hell grün, lila teilweise und dann Elfenbein/Cremefarben/Weiss reifen soll.
Ich finde sie sind wenn, ganz wenig hell grün, schon eher hell gelb vielleicht? Die einen bekommen so eine Art lila Überzug und sollen dann ja weiss werden. Geht das lila weg? Weiß das zufällig jemand? Ich finde sie werden zwar heller, aber haben immer noch das lilahafte.
 
Am Ende des Reifens soll der Farbüberzug bei er Blondy (C. baccatum) weg sein. Ich habe die Sorte bisher noch nicht angebaut, daher kann ich bei dieser Chilisorte nicht aus eigener Erfahrung berichten.

PS: Ich bräuchte noch Fotos für die Sortenbeschreibung der Blondy.
 
Am Ende des Reifens soll der Farbüberzug bei er Blondy (C. baccatum) weg sein. Ich habe die Sorte bisher noch nicht angebaut, daher kann ich bei dieser Chilisorte nicht aus eigener Erfahrung berichten.

PS: Ich bräuchte noch Fotos für die Sortenbeschreibung der Blondy.
Im Moment sehen viele ehr untypisch aus, wenn ich die Bilder online vergleiche. Ich vermute, weil ich später gepflanzt habe. Wenn noch schöne etwas werden probiere ich ein Foto zu machen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Habe heute eine Pflanze gesehen bei der es im Topf aussah wie wenn Goldglitter oder so etwas ähnliches drinnen war. Kann jemand dazu etwas sagen, was das ist/bringen soll oder ob es bedenklich/unbedenklich ist?
 
Vielleicht waren Vermiculite mit ins Substrat gemischt? Vermiculite können Wasser und Nährstoffe speichern und wieder abgeben und werden ähnlich wie Perlite als Substratverbesserer eingesetzt.
 
Ich kann morgen mal ein Foto machen. Bis ich selber diese Saison erstmalig vermiculite verwendet habe kannte ich nur perlite. War auch etwas überrascht wie die vermiculite aussahen. Hatte mehr Ähnlichkeit erwartet
IMG_7587.jpeg


IMG_7588.jpeg

Hier sieht man es ein bisschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Habe eine Frage zu Habaneros. Dieses Jahr erstmalig eine Rote im Anbau. Laut schildchen eine Calita red. Sie sieht im Moment orange aus. Werden die erst orange und dann rot? Von der Farbe her sieht es für mich nicht so aus, als ob die noch rot wird, aber ich wollte mal fragen ob jemand weiss ob rote erst orange sind?
 
Habe eine Frage zu Habaneros. Dieses Jahr erstmalig eine Rote im Anbau. Laut schildchen eine Calita red. Sie sieht im Moment orange aus. Werden die erst orange und dann rot? Von der Farbe her sieht es für mich nicht so aus, als ob die noch rot wird, aber ich wollte mal fragen ob jemand weiss ob rote erst orange sind?
Vielleicht schickst Du mal ein Bild mit. Dann kann man das besser einschätzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Es gibt Sorten die beim Umfärben kurzzeitig orange sind bevor sie rot werden. Das ist aber meistens ein eher dunkles Orange. Wie das bei der Calita ist, weiß ich aber nicht.
...wird dann wohl eine Calita Orange sein.
Es gibt tatsächlich eine Calita Orange. Vielleicht wurde ja falsch etikettiert.
 
Das wäre das Bild. Ich denke, ich habe wieder einige verwechselte Sorten. Werde versuchen ein paar Bilder zu machen
 
Hmm kann das irgendwie nicht anhängen. Ich probier morgen nochmal ein Bild zu machen. Ich finde das Orange eher hell. Hoffe man sieht es dann einigermassen. Die Calita auf dem Bild ist länglich, bei mir auch ehr klein und kurz. Hoffe das sieht man dann auf dem Bild. Danke schon mal für die Infos von allen. Hab auch überlegt, ob es nur falsch etikettiert wurde, aber wollte fragen da ich mit dieser Sorte 0 Erfahrung habe
 
Chili-Shop24 Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten