chilis haltbar machen

  1. mph

    Chilis haltbar machen mit Salz

    Chilis, Paprika und Gemüse lassen sich haltbar machen, wenn man sie einsalzt. Dazu nimmt man etwa 200g Salz pro Kilo. Die Chilis werden zerkleinert, mit dem Salz gemischt, in Gläsern verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt. Die Paste ist zwar ziemlich salzig, aber gut zum Würzen geeignet und...
  2. mph

    Chilis trocknen

    Mit den Ernten im Sommer steht auch wieder die Verarbeitung von Chilis an. Oft hat man mehr Chilis geerntet als man direkt verbrauchen kann. Getrocknet sind Chilis lange haltbar. Durch die geringe Feuchte werden Bakterien und Pilze wirksam an der Ausbreitung gehindert. In tropischen oder...
  3. mph

    Botulismus durch Chiliöl vermeiden

    Lebensmittelvergiftungen durch das Bakterium Clostridium botulinum (Botulismus) sind zwar selten, können aber schnell zum Tode führen. Die Sporen von Clostridium botulinum kommen in der Natur auch in Deutschland vor. Die Sporen selbst rufen keine Vergiftungen hervor. Sie können durch frische...
  4. mph

    Pickle nach Art eines nepalesischen Dalle Pickle

    Zutaten für das erste Pickle (rot, im Foto links): 400g Chilis 10 Knoblauchzehen 4-5 cm Ingwer 4 EL gelber Senf (gemahlen) 1 ½ EL Korianderpulver 1 ½ EL Kreuzkümmelpulver 1 TL Kurkumapulver 2 EL Chilipulver 1 EL Bockshornkleesamen 1 Tasse Sesamöl (normal Senföl, keins vorhanden) Saft 1 Zitrone...
  5. mph

    Chilis im Tischräucherofen räuchern

    Mit Räuchern kann man ein besonders aromatisches Chilipulver mit Raucharoma herstellen oder auch aus unreifen Chilis noch ein gutes Pulver bekommen. Die wohl bekanntesten geräucherten Chilis sind Chipotle aus Mexiko, auf dem Holz des Mesquitebaumes geräucherte rote Jalapeños. Mit einem kleinen...
  6. mph

    Saucenherstellung aus geräucherten und fermentierten Chilis

    Neben verschiedenen anderen Methoden, um Chilis haltbar zu machen, wie z.B. Einlegen in Essigsud oder Trocknen und Verpulvern, kann man Chilis auch fermentieren. Durch eine Fermentation mit Milchsäurebakterien entsteht genügend Säure, welche die Chilis lange haltbar macht. Die grundsätzliche...
  7. mph

    Saucenherstellung: Chilis fermentieren

    In dieser Anleitung ist eine Methode beschrieben wie man selbst Chilis fermentieren kann. Durch eine Fermentation mit Milchsäurebakterien entsteht genügend Säure, welche die Chilis lange haltbar macht. Die Grundlage für die weltbekannte Tabascosauce wird ähnlich aus Chilis der Sorte Tabasco...
  8. mph

    Chilis kandieren

    Kandieren ist eine Konservierungstechnik, die mittels eines konzentrierten Zuckersirups die Zellflüssigkeit aus Früchten herauszieht und durch Zucker ersetzt. Der Geschmack der Früchte bleibt dabei weitestgehend erhalten. Kandieren ist allerdings nicht für Ungeduldige geeignet, denn es dauert...
  9. mph

    Botulismus durch Chiliöl vermeiden

    Zu diesem Thema habe ich eine Anleitung erstellt. Darin wird beschrieben, wie man sicherstell, dass der Genuss des Chilöls ohne Gefahren ist. https://chili-pepper.de/threads/botulismus-durch-chilioel-vermeiden.2882/
Oben Unten