Habe euch mal wieder aktuelle Bilder mitgebracht.
Im ĂŒbrigen ich habe jetzt auch mal nen 225L Sack TKS2 gekauft.
Schande ĂŒber mich
Damit hab ich meine alte torf freie Erde aufgemischt. Was man der TKS2 wirklich zu gute halten muss ist ihre sinnige NĂ€hrstoff zusammensetzung.
Ich mein Niemand braucht 800-1400mg K in der Erde das fĂŒrt immer nur zu problemen.
Und die Ausgeglichenen Torffreien erden sind von der Konsistenz Halt leider alle Mist. und die mit guter Kosistenz kommen halt alle mit 800+mg Kalium daher.
Desswegen habe ich mich dazu entschlossen doch mal die TKS2 auszuprobieren, und was soll ich sagen das ist einfach eine bomben erde, hatte noch nie so Vitale Pflanzen mit so wenig Arbeit. Das ist der Mix in dem jetzt alles steht was ihr unten an Chili seht.
Die Habanero im 15L Topf hÀngt richtig voll bestimmt an die 30 Beeren, und es werden immer mehr vor ner woche waren es so knapp 20.
Habanero Nr.2 im 30L Topf hat mittlerweile auch ein paar Beeren angesetzt, dafĂŒr ist sie in den letzten wochen noch mal erheblich gewachsen. Denke da fĂ€ngt die Beeren Flut dann auch bald an.
Habanero Nr.3&4 in ca 10L Töpfen tagen auch die ersten Beeren bzw fangen an vermehrt AnsÀtze zu bilden.
Merke aber schon das 15&30L Töpfe warscheinlich erheblich mehr ertrag liefern werden.
Lemon Drop im 12L Topf hat in den lezten Wochen auch gut zugelegt, vor anderthalb Wochen hatte ich alle BlĂŒten entfernt damit sie noch bisschen wĂ€chst, scheint ihr sehr gut getan zu haben. Ansonsten ist die Lemon Drop eine sehr buchige Pflanze was wohl daran liegt das sie schon als SĂ€mling 2 Köpfe hatte. und mit den königsblĂŒten hat sie sich noch mal geteilt.
Aji Pineapple im 12L Topf auch hier wurden BlĂŒten entfernt und sie ist noch mal gut weiter gewachsen. auch diese Sorte scheint recht buschig zu werden und sehr starke seiten triebe auszubilden. Sollte man die entfernen ? ne oder ?
Von den letzten 3 Pflanzen hab ich keine Bilder gemacht... irgendwie vergessen.
Trozdem ein paar worte zu den 3. Den 2 Jalapenos gehts prĂ€chtig auch sie stehen in ihren 12L Töpfen auch hier wurden BlĂŒten entfernt und sie sind wieder weiter gewachsen.
Die 3 im bunde ist die Bhut Jolokia Chocolate auch sie steht im 12L topf und gedeiht so einigermaĂen. bisschen das sorgen Kind der Runde,
musste sie köpfen da sie echt voll mit BlattlĂ€usen war. und sich das nicht mehr erholt hĂ€tte. Zum GlĂŒck scheint das ganze relativ erfolgreich gewesen zu sein und die neuen triebe die nachkommen sind nicht mehr voll mit den viechern. Naja wo Ameisen sind sind BlattlĂ€use nicht weit. Dennoch scheint sie sich zu erholen und sollte auch bald anfanfgen zu blĂŒhen.
Irgendwer ne idee was man biologisch gegen die ameisen machen kann?
WĂŒnsche euch eine gute Woche.
GruĂ ausm SĂŒden