Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hatten hier letztes Jahr Ende August schon ein Tag mit 1 Grad. Im September kommen hier aufm Berg in der Regel die ersten Nachtfröste. Kommen die rocotos damit zurecht wenn die Temperaturen nachts für paar Stunden mal knapp unter 0 geht?Wir haben erst August, bis Ende Oktober ist noch lange hin.Das Ganze geht aber nachher dann ruckzuck.
Danke Günter, gut zu wissen. Daumen drücken, abwarten.Wenn, dann kommen Rocotos und viele Wildchilis mit einer kurzzeitigen drastischen Temperaturabsenkung zurecht. All zu lange darf das natürlich auch nicht sein.
Da wir aber dieses Jahr einen Hitze-Jahrhundert-Sommer haben, denke ich, dass es auf dem Berg auch etwas länger warm bleibt. Ich drück Dir die Daumen.![]()
Das ist ja Schade, das du kein Glück hattest zumindest bei dieser einen Rocoto Olive miniIch hoffe, dass die verbliebene Rocoto Olive Mini die letzten zwei Wochen im unbeheizten Gewächshaus gut überstanden hat und endlich ein paar Beeren reif geworden sind. Falls die Pflanze noch in einem guten Zustand ist, schneide ich eventuell Stecklinge davon, um sie platzsparend über den Winter zu bekommen. Die Rocoto Olive Mini auf dem Balkon hatte im Laufe der Saison keine einzige Frucht gebildet. Diese Pflanze habe ich beim Räumen des Balkons entsorgt. Obwohl die Pflanze noch gut aussah, habe ich wegen der fehlenden Fruchtbildung auf eine Überwinterung und eine Stecklingsvermehrung verzichtet.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen