Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dazu muss es aber erscheinen. Es gibt ja unheimlich viele Varianten von Browsern und Einstellungen. Bei mir z.B. erscheint kein Übersetzungssymbol in Firefox (und in Tor sowieso nicht). Da ich mehr auf Englisch als auf Deutsch lese.@Apusapus Du musst nicht den Text im Google Übersetzungs-Programm eingegeben, einfach oben in Deinem Browser das Übersetzungssymbol anklicken!
Demnächst kommt soweiso wegen der Skype Abschaltung einer her der sich auskenntDazu muss es aber erscheinen. Es gibt ja unheimlich viele Varianten von Browsern und Einstellungen. Bei mir z.B. erscheint kein Übersetzungssymbol in Firefox (und in Tor sowieso nicht). Da ich mehr auf Englisch als auf Deutsch lese.
Gerade probiert - auf frz. Seiten kommt das bei mir auch ... tja, dann liegt es wohl an @Apusapus Einstellungen bzw. seinem Browser.
Kostenlos ist fast nix, allerdings gibt es Tool-Grenzen und Zeitgrenzen, Google 1 h, Teams 45 min Privat, Jitsi meet ist (noch) kostenlos und unbegrenzt, wegen Missbrauch wurde hier allerdings eine Registriepflicht eigeführt, eigentlich immer die Vorstufe zu "nicht mehr kostenlos".Skype kannst Du ganz leicht auf Teams umstellen. Brauchst bloß Deine Skype-Anmeldedaten in Teams auf der Webseite eingeben. Oder Du wechselst zu was anderem wie Messenger, WhatsApp, Google Meet, Whereby usw. Dann ist halt etwas mehr "Arbeit" gefragt. Ich nutze auch Skype - noch. Aber habe mit meinen US-Freunden letzte Woche Teams ausprobiert ... läuft eigentlich fast identisch und die Umstellung ist minimal. Weiß aber nicht, ob das genauso kostenlos wie Skype über längere Zeiten bzw. mit mehreren Teilnehmern ist. Wird sich rausstellen, aber es gibt ja genug Konkurrenz![]()
Hi Markus,Der Text von Jim Duffy ist ja nun übersetzt. Bei Semillas geht es weiter. Dann können hier im Thema die zukünftigen Erfahrungen mit dem Anbieter diskutiert werden. Skype und Übersetzungstools gehören eigentlich nicht zum Thema.
( ab #96)Moin moin, die Namen werde ich mir mal merken,Duffy und der NMSU
Dazu muss man aber was anmerken: Duffy ist der hier: https://www.superhotchiles.com/Moin moin, die Namen werde ich mir mal merken,
Danke für die Zusatzinfo.
Viee Grüße
Gerd![]()
Interessant die Zusatzinfos Werner.Dazu muss man aber was anmerken: Duffy ist der hier: https://www.superhotchiles.com/
Und die NMSU versendet nicht nach Europa. Du musst also entweder in den Staaten selbst bestellen, es mitbringen lassen oder irgendso einen Sekundärversender beauftragen (was aber jetzt nicht so dolle ist und die Kosten nur weiter steigert). Webadresse ist: https://cpi.nmsu.edu/ und das ist halt erstklassige Ware, die ihren Preis hat. Denn die haben ja viele Arten erst kreiert und dort gibt es die Originale, zu einem etwas höheren Preis. Man unterstützt damit aber die Forschung und die Gefahr Müll zu bekommen tendiert gegen Null.
Ich habe auch noch bei anderen US-Versendern bestellt, habe das aber grade nicht auf dem Schirm. Pepperlover ist wohl leider nicht mehr das, was es mal war. Die waren vor einigen Jahren auch mal erste Sahne, wohl jetzt nicht mehr ...
Letztendlich besteht auch leider immer die Gefahr bei US-Versendern, daß der dt. Zoll die Samen beschlagnahmt. Also am besten mitbringen oder mitbringen lassen von drüben. Wobei bei mir bislang alles angekommen ist. Auffällige Großbestellungen (Pakete) habe ich nie mit Versand nach D gemacht - die sind wohl gefährdet. Weshalb auch einige Versender nicht nach D liefern.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen