Erfahrungen mit Saatgut von Semillas.de

Bewertung:

  • 1 Stern (mäßig)

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2 Sterne (ausreichend)

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3 Sterne (durchschnittlich)

    Stimmen: 1 4,2%
  • 4 Sterne (gut)

    Stimmen: 9 37,5%
  • 5 Sterne (sehr gut)

    Stimmen: 14 58,3%

  • Umfrageteilnehmer
    24
@Apusapus Du musst nicht den Text im Google Übersetzungs-Programm eingegeben, einfach oben in Deinem Browser das Übersetzungssymbol anklicken!
 
@Apusapus Du musst nicht den Text im Google Übersetzungs-Programm eingegeben, einfach oben in Deinem Browser das Übersetzungssymbol anklicken!
Dazu muss es aber erscheinen. Es gibt ja unheimlich viele Varianten von Browsern und Einstellungen. Bei mir z.B. erscheint kein Übersetzungssymbol in Firefox (und in Tor sowieso nicht). Da ich mehr auf Englisch als auf Deutsch lese.

Gerade probiert - auf frz. Seiten kommt das bei mir auch ... tja, dann liegt es wohl an @Apusapus Einstellungen bzw. seinem Browser.
 
Dazu muss es aber erscheinen. Es gibt ja unheimlich viele Varianten von Browsern und Einstellungen. Bei mir z.B. erscheint kein Übersetzungssymbol in Firefox (und in Tor sowieso nicht). Da ich mehr auf Englisch als auf Deutsch lese.

Gerade probiert - auf frz. Seiten kommt das bei mir auch ... tja, dann liegt es wohl an @Apusapus Einstellungen bzw. seinem Browser.
Demnächst kommt soweiso wegen der Skype Abschaltung einer her der sich auskennt 😊
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Skype kannst Du ganz leicht auf Teams umstellen. Brauchst bloß Deine Skype-Anmeldedaten in Teams auf der Webseite eingeben. Oder Du wechselst zu was anderem wie Messenger, WhatsApp, Google Meet, Whereby usw. Dann ist halt etwas mehr "Arbeit" gefragt. Ich nutze auch Skype - noch. Aber habe mit meinen US-Freunden letzte Woche Teams ausprobiert ... läuft eigentlich fast identisch und die Umstellung ist minimal. Weiß aber nicht, ob das genauso kostenlos wie Skype über längere Zeiten bzw. mit mehreren Teilnehmern ist. Wird sich rausstellen, aber es gibt ja genug Konkurrenz :)
 
Skype kannst Du ganz leicht auf Teams umstellen. Brauchst bloß Deine Skype-Anmeldedaten in Teams auf der Webseite eingeben. Oder Du wechselst zu was anderem wie Messenger, WhatsApp, Google Meet, Whereby usw. Dann ist halt etwas mehr "Arbeit" gefragt. Ich nutze auch Skype - noch. Aber habe mit meinen US-Freunden letzte Woche Teams ausprobiert ... läuft eigentlich fast identisch und die Umstellung ist minimal. Weiß aber nicht, ob das genauso kostenlos wie Skype über längere Zeiten bzw. mit mehreren Teilnehmern ist. Wird sich rausstellen, aber es gibt ja genug Konkurrenz :)
Kostenlos ist fast nix, allerdings gibt es Tool-Grenzen und Zeitgrenzen, Google 1 h, Teams 45 min Privat, Jitsi meet ist (noch) kostenlos und unbegrenzt, wegen Missbrauch wurde hier allerdings eine Registriepflicht eigeführt, eigentlich immer die Vorstufe zu "nicht mehr kostenlos".
Micosoft hat sich schwer verhoben, 8 MRD für Skype ausgegeben, nun abgeschaltet ab 1. Mai, tja, war wohl nix mit Corona in alle Ewigkeit, deswegen spätestens seit Corona glaube ich keinem dieser 🎅 mehr, gerade Microsoft macht alle abhängig und fangen den gleichen Zirkus an wie HD-Druck und SAP, wer weiß schon, das HD-Druck die letzten Jahre mehr Geld mit Liszensen und Wartungsverträgen verdiente als mit den Maschinen? nein Danke...!
Mit "Leuten und Arbeit" verdienste heutzutage die Krümel, den Kuchen Essen andere, die Frage wie lange das noch gutgeht, weil sie gerade KI ausbauen, damit vernichten die Dösbaddel ihre eigene Grundlage, 2 ITler die ich kenne: "Es wird spannend" + "wir wissen nicht was passieren wird" 😂
("Eigentlich gehört das unter "Small-Talk" und nicht mehr zu "Semillas", vielleicht wird es die Administration verschieben)

Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Text von Jim Duffy ist ja nun übersetzt. Bei Semillas geht es weiter. Dann können hier im Thema die zukünftigen Erfahrungen mit dem Anbieter diskutiert werden. Skype und Übersetzungstools gehören eigentlich nicht zum Thema.
 
Der Text von Jim Duffy ist ja nun übersetzt. Bei Semillas geht es weiter. Dann können hier im Thema die zukünftigen Erfahrungen mit dem Anbieter diskutiert werden. Skype und Übersetzungstools gehören eigentlich nicht zum Thema.
Hi Markus,
hatte ich mir schon gedacht, ich schlage vor, dass du das verschiebst oder löschst. Passt hier wirklich nicht :whistling:( ab #96)
Viele Grüße
Gerd🤠
 
Ich bin zwar froh, dass uns Semillas (zumindest in irgendeiner Form) erhalten bleibt. Gewissermaßen denke ich aber, dass Jim Duffy hier, wenn auch nicht sonderlich einfühlsam formuliert, in einigen Dingen recht hat. So ein Geschäft zu verlagern ist nicht ohne und mit "wenigen" Sorten von vorne anzufangen macht den Shop leider gleich deutlich unattraktiver. Gerade die große Auswahl und die Tatsache, dass man immer auch mal noch eine Sorte gefunden hat, die es anderswo nicht gibt hat Semillas (natürlich gepaart mit deren Qualität) irgendwie ausgemacht. Aus meiner Sicht bleibt zu hoffen, dass er es irgendwie hinkriegt, mit gleichem Erfolg und gewohntem Angebot/Vielfalt/Qualität weiterzumachen.

PS: Bei Jim Duffy habe ich zu dieser Saison auch erstmalig bestellt. 3 Seiner Sorten habe ich auch im Anbau.
 
Es läuft nicht rund.
1760654224165.png
 
Ich sags mal so,

der Markt verzeit nix, die Konkurrenz ist riesig in dem Markt, zumal man hier im Forum (und nicht nur hier) über Ausstausch an so ziemlich alles kommt was das Herz begehrt 😎👆
Irgendwelche Gründe sind ja schön und gut, aber ganz ehrlich, interessieren tut im Markt/Kunden das Ergebnis, nicht der Weg dorthin.
Firmen die mit "Sortenrein" werben, dann aber komplett falsch liefern sind bei mir auch raus.
Was Semillas angeht, wünsche ich viel Erfolg, dass hat es mit Selbstständig so auf sich, Selbständig = ständig Selbst!

Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Semillas war wohl - nach allem, was ich jedenfalls von glaubwürdigen Kunden gehört habe - einer der wenigen zuverlässigen europäischen Samenlieferanten. Es ist schade, aber die verspielen nun das, was über Jahre aufgebaut wurde.

Für mich gibt es inzwischen nur noch 2 Quellen von Samen. Einerseits Chilifreunde und Sachen wie das Wanderpaket. Da sind ehrliche Leute unterwegs. Und wenn mal was nicht sortenrein ist, ist es halt mal ein Ausreißer. Ich hatte noch überhaupt keine schlechten Erfahrungen mit Samen von Chilifreunden. Und das bei bestimmt mehr als 15 angebauten Sorten.

Andererseits US-Versender. Die sind so ehrlich und haben oft "open pollinated" angegeben. Trotzdem wurde ich bislang noch nie schwer enttäuscht, trotz vieler Bestellungen. Auch ca. 15 Sorten, die alle gut waren.

Fast jedes Mal wenn ich in D bestellt habe bin ich reingefallen. Stevia Samenpaket enthielt keine Samen. Pawpaw-Samen (erst vor Kurzem bestellt) waren keine Pawpaws sondern irgendein Müll und dann nur die Hälfte der bestellten Menge. Chilisamen kam was anderes (komplett anders!) raus als bestellt. Ich glaube einfach, daß hierzulande ein Nest von Betrügern mit Samen "dealt". Denn das ist noch eine der letzten Möglichkeiten Leute zu betuppen. Weil der "Erfolg" ja erst Monate später sichtbar wird und bis dahin die Bewertungsmöglichkeiten meist nicht mehr da sind. Schade, daß ich das sagen muss ... aber das sind meine Erfahrungen mit ca. 8 verschiedenen Pflanzen- und Samenbestellungen, nur Rühlemann's und Pflanzen Kölle hatten das korrekt und ohne Theater versendet, was ich bestellt habe (keine Chilis).

Semillas hatte ich für die Zukunft eigentlich auf dem Schirm, sollte ich wieder mal was brauchen (momentan eh nicht). Aber ich glaube, die brauche ich auch nicht mehr. Werde wenn überhaupt bei renommierten US-Versendern wie Duffy und der NMSU bestellen ... da kriege ich wenigstens das, was ich bestellt habe und baue nicht 1 Jahr lang Müll oder gar nichts an.
 
Moin moin, die Namen werde ich mir mal merken,
Danke für die Zusatzinfo.

Viee Grüße
Gerd 🤠
Dazu muss man aber was anmerken: Duffy ist der hier: https://www.superhotchiles.com/

Und die NMSU versendet nicht nach Europa. Du musst also entweder in den Staaten selbst bestellen, es mitbringen lassen oder irgendso einen Sekundärversender beauftragen (was aber jetzt nicht so dolle ist und die Kosten nur weiter steigert). Webadresse ist: https://cpi.nmsu.edu/ und das ist halt erstklassige Ware, die ihren Preis hat. Denn die haben ja viele Arten erst kreiert und dort gibt es die Originale, zu einem etwas höheren Preis. Man unterstützt damit aber die Forschung und die Gefahr Müll zu bekommen tendiert gegen Null.

Ich habe auch noch bei anderen US-Versendern bestellt, habe das aber grade nicht auf dem Schirm. Pepperlover ist wohl leider nicht mehr das, was es mal war. Die waren vor einigen Jahren auch mal erste Sahne, wohl jetzt nicht mehr ...

Letztendlich besteht auch leider immer die Gefahr bei US-Versendern, daß der dt. Zoll die Samen beschlagnahmt. Also am besten mitbringen oder mitbringen lassen von drüben. Wobei bei mir bislang alles angekommen ist. Auffällige Großbestellungen (Pakete) habe ich nie mit Versand nach D gemacht - die sind wohl gefährdet. Weshalb auch einige Versender nicht nach D liefern.
 
Dazu muss man aber was anmerken: Duffy ist der hier: https://www.superhotchiles.com/

Und die NMSU versendet nicht nach Europa. Du musst also entweder in den Staaten selbst bestellen, es mitbringen lassen oder irgendso einen Sekundärversender beauftragen (was aber jetzt nicht so dolle ist und die Kosten nur weiter steigert). Webadresse ist: https://cpi.nmsu.edu/ und das ist halt erstklassige Ware, die ihren Preis hat. Denn die haben ja viele Arten erst kreiert und dort gibt es die Originale, zu einem etwas höheren Preis. Man unterstützt damit aber die Forschung und die Gefahr Müll zu bekommen tendiert gegen Null.

Ich habe auch noch bei anderen US-Versendern bestellt, habe das aber grade nicht auf dem Schirm. Pepperlover ist wohl leider nicht mehr das, was es mal war. Die waren vor einigen Jahren auch mal erste Sahne, wohl jetzt nicht mehr ...

Letztendlich besteht auch leider immer die Gefahr bei US-Versendern, daß der dt. Zoll die Samen beschlagnahmt. Also am besten mitbringen oder mitbringen lassen von drüben. Wobei bei mir bislang alles angekommen ist. Auffällige Großbestellungen (Pakete) habe ich nie mit Versand nach D gemacht - die sind wohl gefährdet. Weshalb auch einige Versender nicht nach D liefern.
Interessant die Zusatzinfos Werner.
Herzlichen Dank
Gerd 🤠
 
AfB Refurbished IT Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten