Erfahrungen mit Saatgut von Semillas.de

Bewertung:

  • 1 Stern (mäßig)

    Stimmen: 0 0,0%
  • 2 Sterne (ausreichend)

    Stimmen: 0 0,0%
  • 3 Sterne (durchschnittlich)

    Stimmen: 1 4,2%
  • 4 Sterne (gut)

    Stimmen: 9 37,5%
  • 5 Sterne (sehr gut)

    Stimmen: 14 58,3%

  • Umfrageteilnehmer
    24
Der Saatguthändler Semillas.de, von dem viele seit Jahren ihr Chilisaatgut bezogen haben, schließt. Die gute Nachricht für treue Kunden ist, dass der Betrieb evtl. verkauft wird, zumindest wenn man sich mit potentiellen Nachfolgern einig wird. Die Gründe für die Schließung bzw. den Verkauf sind familiärer Art. Folgender offener Brief wurde dazu von der aktuellen Geschäftsführerin Marlene Merle in Facebook veröffentlicht (Screenshot):

1737832498699.png
 
Momentan (19.02.2025) steht folgender Hinweis auf der Shopseite von Semillas.de:
Das Semillas Team kümmert sich gerade um eine Unternehmensnachfolge. Wir gehen davon aus, dass die Semillas Geschichte in Kürze weiter geschrieben wird, können aber noch keinen konkreten Wiederöffnungstermin für den Shop nennen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld! Ihr Semillas Team
1740050887850.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich doch gut an!
Der Senior lebt aber noch und ist in Rente oder?
 
Ich denke, die Antwort von Jim Duffy bringt es auf den Punkt:
"So you will probably be offended by this comment. But you are making many mistakes. I speak from experience as a seed grower. The time wasted moving the operations to Cyprus and then starting with 100 varieties almost a year later shows me you do not know what you are doing. Many customers will not return. And when they do they will come back to 100 varieties instead of almost 600??? I have been doing this almost 18 years and learned from your father who came before me. We have helped one another the past decade. You do not possess the skills of him or your sister. Maybe you learned a few things when you were younger but not enough. I'm sure everyone is so happy that a family member will carry on. But also you may kill it as well! My advice to you is the following.
1. Leave Cyprus for a season and have your father and Marlene be at your side thoroughly training you.
2. While in the Canary Islands build up the seeds inventory to cushion you during transit to Cyprus. You dont have to do every variety but at least build up the top 400.
3. While you are in the Canary Islands start building the operations in Cyprus. Hire someone who knows growing and pay them well!
If you make customers wait a year and then just say be happy we only have 100 varieties then it will be the beginning of the end. People will go elsewhere as chile hobbyists don't wait around. This is not a fun game. It's now a world where fake breeders and overnight sellers flood social media. The only reason your Father and I have survived is we have built up customers over decades. So we were insulated to a degree. Drag your feet and don't act urgently and you will see the most largest and reputable Chile seed business in the world die!! This is not a fun game this is business. Your best bet in my opinion would be to leave Cyprus and move back. Now if your offended by me good! Because if you do as planned and ignore me then I will stand to gain. Although I'm growing tired of International shipping so maybe I just drop all of EU next year. Also FYI getting seeds into Cyprus for me is horrible. So don't worry about me selling there. I wish you luck. But luck won't be enough to run your father's business and keep it at a high level. Take care Moritz! Move to Canary!"
 
Ich denke, die Antwort von Jim Duffy bringt es auf den Punkt:
"So you will probably be offended by this comment. But you are making many mistakes. I speak from experience as a seed grower. The time wasted moving the operations to Cyprus and then starting with 100 varieties almost a year later shows me you do not know what you are doing. Many customers will not return. And when they do they will come back to 100 varieties instead of almost 600??? I have been doing this almost 18 years and learned from your father who came before me. We have helped one another the past decade. You do not possess the skills of him or your sister. Maybe you learned a few things when you were younger but not enough. I'm sure everyone is so happy that a family member will carry on. But also you may kill it as well! My advice to you is the following.
1. Leave Cyprus for a season and have your father and Marlene be at your side thoroughly training you.
2. While in the Canary Islands build up the seeds inventory to cushion you during transit to Cyprus. You dont have to do every variety but at least build up the top 400.
3. While you are in the Canary Islands start building the operations in Cyprus. Hire someone who knows growing and pay them well!
If you make customers wait a year and then just say be happy we only have 100 varieties then 70er Bit will be the beginning of the end. People will go elsewhere as chile hobbyists don't wait around. This is not a fun game. It's now a world where fake breeders and overnight sellers flood social media. The only reason your Father and I have survived is we have built up customers over decades. So we were insulated to a degree. Drag your feet and don't act urgently and you will see the most largest and reputable Chile seed business in the world die!! This is not a fun game this is business. Your best bet in my opinion would be to leave Cyprus and move back. Now if your offended by me good! Because if you do as planned and ignore me then I will stand to gain. Although I'm growing tired of International shipping so maybe I just drop all of EU next year. Also FYI getting seeds into Cyprus for me is horrible. So don't worry about me selling there. I wish you luck. But luck won't be enough to run your father's business and keep it at a high level. Take care Moritz! Move to Canary!"
Super, nur gibts das auch auf Deutsch?
Ich meine, ich kann das leider nicht lesen😐
Wohl dem der so gut Englisch kann.
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Du weißt, wie Du Text kopierst? Ctrl-C bzw. Strg-C auf den ganzen englischen Text anwenden. Dann auf Google Translate English-Deutsch auf der "englischen" Seite eingeben mit Ctrl-V bzw. Strg-V und auf der anderen Seite hast Du den deutschen Text. Da kann ich sogar Chinesisch. 是的,我的中文幾乎完美:-)

Kleiner Tip am Rande. Du kannst so auch die allermeisten Webseiten lesen. Einfach die URL eingeben und danach die URL auf der "deutschen" Seite anklicken. So lese ich praktisch jede Sprache der Welt - habe schon in Japan was bestellt, was ich auch nicht lesen konnte (logischerweise).
 
So, hier ist das mit DeepL Pro übersetzte Statement von Jim Duffy:

"Du wirst dich wahrscheinlich über diesen Kommentar aufregen. Aber du machst viele Fehler. Ich weiß aus eigener Erfahrung als Saatgutzüchter, dass die Zeit, die du damit verschwendet hast, den Betrieb nach Zypern zu verlegen und dann fast ein Jahr später mit 100 Sorten anzufangen, zeigt, dass du nicht weißt, was du tust. Viele Kunden werden nicht wiederkommen. Und wenn sie zurückkommen, werden sie sich wieder für 100 Sorten entscheiden statt für fast 600??? Ich mache das seit fast 18 Jahren und habe von deinem Vater gelernt, der vor mir da war. Wir haben uns in den letzten zehn Jahren gegenseitig geholfen. Du hast nicht die Fähigkeiten deines Vaters oder deiner Schwester. Vielleicht hast du in deiner Jugend ein paar Dinge gelernt, aber das reicht nicht aus. Ich bin sicher, dass alle sehr glücklich sind, dass ein Familienmitglied das Geschäft weiterführt. Aber du könntest es auch ruinieren! Mein Rat an dich lautet wie folgt:

1. Verlass Zypern für eine Saison und lass dich von deinem Vater und Marlene gründlich ausbilden.

2. Bau während deiner Zeit auf den Kanarischen Inseln einen Samenvorrat auf, um dich für den Umzug nach Zypern abzusichern. Du musst nicht jede Sorte anbauen, aber zumindest die 400 besten.

3. Während du auf den Kanarischen Inseln bist, fang an, den Betrieb in Zypern aufzubauen. Stell jemanden ein, der sich mit dem Anbau auskennt, und bezahl ihn gut!

Wenn du deine Kunden ein Jahr warten lässt und ihnen dann einfach sagst, sie sollen sich freuen, dass du nur 100 Sorten hast, ist das der Anfang vom Ende. Die Leute werden woanders hingehen, denn Chili-Liebhaber warten nicht lange. Das ist kein Spiel. Wir leben heute in einer Welt, in der gefälschte Züchter und Übernacht-Verkäufer die sozialen Medien überschwemmen. Der einzige Grund, warum dein Vater und ich überlebt haben, ist, dass wir uns über Jahrzehnte einen Kundenstamm aufgebaut haben. So waren wir bis zu einem gewissen Grad abgeschirmt. Wenn du trödelst und nicht schnell handelst, wirst du miterleben, wie das größte und renommierteste Chili-Saatgutunternehmen der Welt untergeht! Das ist kein lustiges Spiel, das ist Geschäft. Meiner Meinung nach wäre es das Beste, wenn du Zypern verlässt und zurückziehst. Wenn du jetzt beleidigt bist, umso besser! Denn wenn du wie geplant vorgehst und mich ignorierst, bin ich der Gewinner. Allerdings habe ich langsam genug vom internationalen Versand, vielleicht gebe ich nächstes Jahr den gesamten EU-Markt auf. Zu deiner Information: Es ist furchtbar, Samen nach Zypern zu bekommen. Mach dir also keine Sorgen, dass ich dort verkaufen werde. Ich wünsche dir viel Glück. Aber Glück wird nicht ausreichen, um das Geschäft deines Vaters weiterzuführen und auf einem hohen Niveau zu halten. Pass auf dich auf, Moritz! Zieh auf die Kanaren!"
 
Ich denke, Jim Duffy meint es gut, auch wenn das Statement hart klingt. Jim hat aber sehr viel Erfahrung im Geschäft und weiß, dass es hart ist. Ich wünsche dem Nachfolger bei Semillas viel Erfolg.
 
So, hier ist das mit DeepL Pro übersetzte Statement von Jim Duffy:

"Du wirst dich wahrscheinlich über diesen Kommentar aufregen. Aber du machst viele Fehler. Ich weiß aus eigener Erfahrung als Saatgutzüchter, dass die Zeit, die du damit verschwendet hast, den Betrieb nach Zypern zu verlegen und dann fast ein Jahr später mit 100 Sorten anzufangen, zeigt, dass du nicht weißt, was du tust. Viele Kunden werden nicht wiederkommen. Und wenn sie zurückkommen, werden sie sich wieder für 100 Sorten entscheiden statt für fast 600??? Ich mache das seit fast 18 Jahren und habe von deinem Vater gelernt, der vor mir da war. Wir haben uns in den letzten zehn Jahren gegenseitig geholfen. Du hast nicht die Fähigkeiten deines Vaters oder deiner Schwester. Vielleicht hast du in deiner Jugend ein paar Dinge gelernt, aber das reicht nicht aus. Ich bin sicher, dass alle sehr glücklich sind, dass ein Familienmitglied das Geschäft weiterführt. Aber du könntest es auch ruinieren! Mein Rat an dich lautet wie folgt:

1. Verlass Zypern für eine Saison und lass dich von deinem Vater und Marlene gründlich ausbilden.

2. Bau während deiner Zeit auf den Kanarischen Inseln einen Samenvorrat auf, um dich für den Umzug nach Zypern abzusichern. Du musst nicht jede Sorte anbauen, aber zumindest die 400 besten.

3. Während du auf den Kanarischen Inseln bist, fang an, den Betrieb in Zypern aufzubauen. Stell jemanden ein, der sich mit dem Anbau auskennt, und bezahl ihn gut!

Wenn du deine Kunden ein Jahr warten lässt und ihnen dann einfach sagst, sie sollen sich freuen, dass du nur 100 Sorten hast, ist das der Anfang vom Ende. Die Leute werden woanders hingehen, denn Chili-Liebhaber warten nicht lange. Das ist kein Spiel. Wir leben heute in einer Welt, in der gefälschte Züchter und Übernacht-Verkäufer die sozialen Medien überschwemmen. Der einzige Grund, warum dein Vater und ich überlebt haben, ist, dass wir uns über Jahrzehnte einen Kundenstamm aufgebaut haben. So waren wir bis zu einem gewissen Grad abgeschirmt. Wenn du trödelst und nicht schnell handelst, wirst du miterleben, wie das größte und renommierteste Chili-Saatgutunternehmen der Welt untergeht! Das ist kein lustiges Spiel, das ist Geschäft. Meiner Meinung nach wäre es das Beste, wenn du Zypern verlässt und zurückziehst. Wenn du jetzt beleidigt bist, umso besser! Denn wenn du wie geplant vorgehst und mich ignorierst, bin ich der Gewinner. Allerdings habe ich langsam genug vom internationalen Versand, vielleicht gebe ich nächstes Jahr den gesamten EU-Markt auf. Zu deiner Information: Es ist furchtbar, Samen nach Zypern zu bekommen. Mach dir also keine Sorgen, dass ich dort verkaufen werde. Ich wünsche dir viel Glück. Aber Glück wird nicht ausreichen, um das Geschäft deines Vaters weiterzuführen und auf einem hohen Niveau zu halten. Pass auf dich auf, Moritz! Zieh auf die Kanaren!"
Vielen Dank Markus,
davon abgesehen
dass hört sich garnicht gut an, ich dachte da wäre alles im Reinen.

Viele Grüße
Gerd 🤠
 
dass hört sich garnicht gut an, ich dachte da wäre alles im Reinen.
Jim Duffy ist nicht gerade als der feinfühligste aller Chilifans und -züchter bekannt. Ein wahres, direktes Wort ist nie schlecht. Ich frage mich nur, warum er das nicht völlig privat gehalten hat - zwischen ihm und den Merles.

Und ja, wer einmal im Geschäftsleben war weiß, daß man Kunden viel schneller verliert als man sie gewinnt. Insofern ist der Inhalt des Schreibens sicher berechtigt. Man wird sehen.

Es gibt ja bei den Samenanbietern für Chillies doch gottseidank sehr viel Auswahl und in Foren wie hier hat man ja die Möglichkeit, vor dem Kauf nachzulesen. Ausserdem ist der Tausch, Wanderpaket bzw. eine freundliche Anfrage im Forum immer noch das Beste - von Chilikollegen habe ich kaum wild verkreuzte und nicht keimende Samen bekommen - von (insbesondere deutschen) Händlern jede Menge teuren Müll.
 
Chilimühle Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten