In Gärtnereien wird die Erde bei einer solchen Behandlung bedampft, also mit heißem Wasserdampf alles abgetötet. Solange man das nicht zu lange macht, ist das schonender als die Mikrowelle und natürlich in großen Mengen möglich.
Wenn die Erde erhitzt wird, sind auch andere Mikroorganismen tot, die organische Nährstoffe in der Erde pflanzenverfügbar machen. Es braucht ein paar Tage bis die sich wieder gebildet haben. Erhitzen kann auch die Struktur von Erde verändern. Eventuell verdichtet sie sich im Topf danach eher, muss aber nicht sein.