Moppeliwans Tomaten und Co. 2023

Kann ich dir leider nicht so wirklich beantworten, Mathias. Meines habe ich vor 2 oder 3 Jahren von Axel @Atze als Keimling bekommen und aus gewonnenen Samen weitergezogen. Wenn ich mich recht erinnere, stammt das Saatgut bzw. die Pflänzchen ursprünglich von Alfred @alfiwe , die er vormals im anderen Forum an einige Leute verteilt hatte. Ganz sicher bin ich mir aber nicht!

Nach meinen Recherchen dürfte es sich bei der Sorte wohl um Ocimum basilicum v. minimum handeln!?
 
Dann wäre es aber das Buschbasilikum Volker. Strauchbasilikum ist Ocimum Species. Ich sehe nämlich gerade, dass deine Blätter etwas größer sind, das wäre dann Strauch. Mein Buschbasilikum hat ganz kleine Blätter und Nelkenduft. Deine hat wohl noch was vom Zimtbasilikumund etwas zitroniges dazu ?
Rosa Blüten und ausdauernd ? Würde mir gut gefallen, das mal zu vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich dir leider nicht so wirklich beantworten, Mathias. Meines habe ich vor 2 oder 3 Jahren von Axel @Atze als Keimling bekommen und aus gewonnenen Samen weitergezogen. Wenn ich mich recht erinnere, stammt das Saatgut bzw. die Pflänzchen ursprünglich von Alfred @alfiwe , die er vormals im anderen Forum an einige Leute verteilt hatte. Ganz sicher bin ich mir aber nicht!

Nach meinen Recherchen dürfte es sich bei der Sorte wohl um Ocimum basilicum v. minimum handeln!?
Wenn er von mir ist, stimmt die Bezeichnung.

 
Wenn er von mir ist, stimmt die Bezeichnung.

Welche ??? Strauchbasilikum ? Da steht nur Ocimum
 
Wenn er von mir ist, stimmt die Bezeichnung.
Danke für deine Einschätzung Alfred! Bin mir mittlerweile so gut wie sicher, dass er ursprünglich von dir stammt.

Dann wäre es aber das Buschbasilikum Volker. Strauchbasilikum ist Ocimum Species. Ich sehe nämlich gerade, dass deine Blätter etwas größer sind, das wäre dann Strauch. Mein Buschbasilikum hat ganz kleine Blätter und Nelkenduft. Deine hat wohl noch was vom Zimtbasilikumund etwas zitroniges dazu ?
Rosa Blüten und ausdauernd ?
Meines wäre nach der Definition dann wohl eher Buschbasilikum. Es hat für mich ein sehr intensives, kräftiges Aroma, das ich so noch nicht kannte. Eine zitronige Note konnte ich nicht feststellen und es blüht übrigens auch weiß.

Würde mir gut gefallen, das mal zu vergleichen.
Können wir gerne beim nächsten Treffen vergleichen! Ich könnte ich dir aber auch noch Samen zukommen lassen, wenn du es jetzt noch aussäen möchtest. Es braucht allerdings recht lange, bis es eine einigermaßen ansehnliche Gestalt annimmt.
Hier mal ein Bild von einigen Pflanzen in 15er Töpfen aus der letzten Saison mit Stand 11. Mai (ausgesät in der letzten Januarwoche):

 
Hey Volker. Toll, dass du das rausgesucht hast. da sehen die Blätter im Gesamten eher klein aus.
Buschbasilikum
Strauchbasilikum

Wenn sie keine rötlichen Stängel haben ist es Busch. Schmeckts nach Zimt mit rötlichen Stängeln ist es Strauch.
Mein African Blue ist ein Strauchbasilikum das wächst nicht so kugelförmig.
Vom Buschbasilikum habe ich Samen von Deaflora. Das soll wohl auch gegen Mücken wirken.
Daher werde ich mal ein paar Körnchen säen.
 
Mit dem griechischen Basilikum hast du mich infiziert.. Ist hier auch auf der Anbauliste.. Einfach genial diese Sorte. Gefällt mir mega.
 
Viparspectra Floragard TKS 2
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten