Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn er von mir ist, stimmt die Bezeichnung.Kann ich dir leider nicht so wirklich beantworten, Mathias. Meines habe ich vor 2 oder 3 Jahren von Axel @Atze als Keimling bekommen und aus gewonnenen Samen weitergezogen. Wenn ich mich recht erinnere, stammt das Saatgut bzw. die Pflänzchen ursprünglich von Alfred @alfiwe , die er vormals im anderen Forum an einige Leute verteilt hatte. Ganz sicher bin ich mir aber nicht!
Nach meinen Recherchen dürfte es sich bei der Sorte wohl um Ocimum basilicum v. minimum handeln!?
Welche ??? Strauchbasilikum ? Da steht nur OcimumWenn er von mir ist, stimmt die Bezeichnung.
![]()
GRIECHISCHER BASILIKUM
GRIECHISCHER BASILIKUM (Kräuter) ✓ Eigene Produktion von SATIVA ☼ 500 Sorten Bio & Demeter Samen ☆ Einfach und erfolgreich gärtnern mit SATIVA Biosaatgut!www.sativa.bio
Danke für deine Einschätzung Alfred! Bin mir mittlerweile so gut wie sicher, dass er ursprünglich von dir stammt.Wenn er von mir ist, stimmt die Bezeichnung.
Meines wäre nach der Definition dann wohl eher Buschbasilikum. Es hat für mich ein sehr intensives, kräftiges Aroma, das ich so noch nicht kannte. Eine zitronige Note konnte ich nicht feststellen und es blüht übrigens auch weiß.Dann wäre es aber das Buschbasilikum Volker. Strauchbasilikum ist Ocimum Species. Ich sehe nämlich gerade, dass deine Blätter etwas größer sind, das wäre dann Strauch. Mein Buschbasilikum hat ganz kleine Blätter und Nelkenduft. Deine hat wohl noch was vom Zimtbasilikumund etwas zitroniges dazu ?
Rosa Blüten und ausdauernd ?
Können wir gerne beim nächsten Treffen vergleichen! Ich könnte ich dir aber auch noch Samen zukommen lassen, wenn du es jetzt noch aussäen möchtest. Es braucht allerdings recht lange, bis es eine einigermaßen ansehnliche Gestalt annimmt.Würde mir gut gefallen, das mal zu vergleichen.
Meine werde ich am Wochenende umtopfen![]()
Klar, dass die sich indoor noch zu kleinen Monstern entwickeln können, aber ein größerer Topf ist nach meiner bisherigen Erfahrung immer hilfreich gewesen!Ich bin da vorsichtig. Die können sich indoor zu wahren Monstern entwickeln. Das macht auch nix wenn die alles durchwurzeln.
Der wächst wieder bei dir wie ich es nicht anders kenne.Dem Griechischen Basilikum habe ich mal 13er Töpfe gegönnt!
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen