reteP //Chili - Anbau 2025.. Erste Beeren....

Somborka ist von Deaflora. Ich habe das restliche Saatgut ausgesät.

NuMex Primavera (eigenes Saatgut).
49210729vg.png


49210730ue.png
 
Jalapeno Big Red & Santa Fe Grande haben das Licht der Welt erblickt.
Am Wochenende bekommen einige Rocotos größere Schuhe.
Heute konnte ich einige Blattläuse beobachten, hoffentlich zum letzten Mal, die wurden gleich bekämpft.
Blattläuse in der Anzucht, irre, gabs bei mir echt noch nie....daher steht Basilikum vom Supermarkt oder Altpflanzen gefühlt 10 Meilen daneben, alle anderen sind Kakteen .🙃
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Die C.annuum's sind mittlerweile alle aufgelaufen. Rocoto Quintana geht in Blüte.

@Günter:
Du hast doch hier im Forum mal einen Link gesetzt, über peruanische (?) Rocoto- Sorten, vor allem, wo die auf welchen Märkten entdeckt wurden.
Den Link finde ich leider nicht mehr.
Kannst den hier nochmals in meinem Faden verlinken?
 
Die Sukanja will bei mir nicht - hatte Samen aus 2023 bekommen (F3).
Das ist natürlich immer sehr ärgerlich.
Das Saatgut der Sukanya ist merklich heller. Ich mache mal eine Keimprobe, ob ich diese Sorte später auch anbauen werde, weiß ich noch nicht.

Rocoto Black Orange 🍊 ist eine Mutation der Rocoto Giant Orange. Die Beeren sind anfangs schwarz und färben sich später orange.
 
Ich habe mal ein paar Körner der Sukanya eingeweicht, es wurden ja 15 Körner spendiert.
Generell sind immer mehr Körner geliefert worden, denn es sind von jeder Sorte 12 bis 13 Samen vorhanden.
Bin mal auf die Keimquote der Sukanya gespannt.
Viel Erfolg (und nach dem Keimen auch wachsen lassen?) :thumbsup:
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Ja, die Marlene ist schon eine tolle Sorte. Benannt nach Peter Merles Tochter Marlene. Sie wollte den Shop semillas.de fortführen, wollte dann doch lieber den Laden verkaufen und seit Stunden ist er offline. https://www.semillas.de/
Echt schade, ich hatte da einiges im Visier......:confused:
Soll ja evtl. weiterlaufen und übernommen werden wenn ich das richtig vernommen habe...
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Ja, die Marlene ist schon eine tolle Sorte. Benannt nach Peter Merles Tochter Marlene. Sie wollte den Shop semillas.de fortführen, wollte dann doch lieber den Laden verkaufen und seit Stunden ist er offline. https://www.semillas.de/
Da bin ich froh, dass ich noch ein paar Original - Körner von Volker bekommen habe.
Rocoto Marlene ist wohl eine Selektion aus der roten Hybridlinie von Brown Rocoto.
Was machen eigentlich deine Rocoto Big Brown @Günter?
 
Chilibücher Grills und Smoker
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten