Schattiger Hinterhof 2025

Alles etwas frustrierend dieses Jahr. Die Pflanzen wachsen nicht so richtig, an fast jeder hängen 1-4 Stück, alle weiteren Blüten werden abgeworfen. Auch Blätter. Teilweise bekommen sie gelbe Flecken. Weiß jemand, was denen fehlt? Oder liegt es einfach am Wetter?
Anbei Fotos meiner Kampanaki
IMG_6011.jpeg
IMG_6010.jpeg
IMG_6008.jpeg
 
Sieht bei mir ähnlich aus, bei allen Gattungen AUSSER den pubescens im Freien und den annuums schärfe 0 an der weissen Wand - ich hatte bisher das Wetter im Verdacht.
Bei mir sah es Zeitweise so aus, kalte Nächte, Regentage, dann die Blattlausplage..
ich denke ist eine Mischung aus allem. Vor allem starke Temperaturschwankungen setzen sicherlich zu.
Inzwischen sehen sie wieder alle satt Grün aus, nicht zu heiß und zu kalt, so kanns meinetwegen bleiben.
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Dann hoffe ich mal, dass es bald mal besser wird. Immerhin ist für die nächsten Tage mal kein Regen und mehr Wärme angesagt.
 
Dann hoffe ich mal, dass es bald mal besser wird. Immerhin ist für die nächsten Tage mal kein Regen und mehr Wärme angesagt.
Zu heiß, Vollsonne ist bei mir ein noch größeres Problem, wir hatte in der Hitzewelle trotz Sonnenschirm 35° C auf dem Balkon.
Direkte Sonne liegt schnell über 50 °C auf den Oberflächen, weil sich alles aufheizt und in der Ecke fast nie Wind geht.
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Bei den Chilis ist dieses Jahr leider alles durchwachsen. Langsam werden sie zwar größer und einige reifen jetzt auch aber so richtig in die Pötte kommen sie nicht.
Hier ein paar, die bald reif sind und eine macht mir sorgen, jemand eine Idee was das sein könnte? Tiere kann ich keine entdecken. Könnte es sein, dass das Schäden der Fluglausattacke von neulich sind?

Peperoni Lombardi
IMG_6053.jpeg


Marconi Purple
IMG_6052.jpeg


Golden Greek
IMG_6051.jpeg


Blattschäden an Jalapeño
IMG_6050.jpeg
IMG_6049.jpeg
 
Kann auch sein, dass mal eine schwache Pflanze dabei ist,
die eine verkümmert und die andere zieht ohne Ende, gleiche Bedingungen!
Die Aji Charapita die ich verschenkte als Setzling blüht schon buschig, meine nicht und wächst stacksig.
Natur halt.
Ein paar Schädlinge raffen auch keine Pflanze dahin. Braune Stellen deuten z. B. auf gestörten Wasserhaushalt, Pilze oder sonst was hin, gelb kann auch Überbewässerung oder Nähtsoffmangel sein, Kalzium oder sonst was.
Wenns nur eine ist..., ansonsten sehen deine Pflanzen ganz gut aus! Letzter Plan ausgraben, Wurzeln auswaschen,
ist aber auch keine Garantie, habe ich schon gemacht wie auf div. Seiten nachzulesen war, hat auch nix gebracht.
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir. Bin dieses Jahr mit meiner Erde eher unzufrieden. Seit ich Chili und Tomaten anbaue, habe ich schon immer torffreie, dieses Jahr die Eigenmarke von Toom, da war perlite schon dabei. Habe das Gefühl, die ist extrem zusammengesackt und lässt das Wasser nicht richtig durch, Töpfe sind immer schwer ( Drainage und Abflusslöcher ausreichend vorhanden). Könnte also wirklich an zu feucht liegen. Allerdings lässt sich das bei dem Regen gerade nicht ändern. Und düngen lohnt da gerade auch nicht. Mäh.
 
Danke dir. Bin dieses Jahr mit meiner Erde eher unzufrieden. Seit ich Chili und Tomaten anbaue, habe ich schon immer torffreie, dieses Jahr die Eigenmarke von Toom, da war perlite schon dabei. Habe das Gefühl, die ist extrem zusammengesackt und lässt das Wasser nicht richtig durch, Töpfe sind immer schwer ( Drainage und Abflusslöcher ausreichend vorhanden). Könnte also wirklich an zu feucht liegen. Allerdings lässt sich das bei dem Regen gerade nicht ändern. Und düngen lohnt da gerade auch nicht. Mäh.
Ich habe in dem Jahr Floragard Chilierde, (wollte eigentlich TKS2, war aber ausverkauft)
sind Perlite schon drin, teurer, aber bin zufrieden, die ist locker, fluffig...
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Chili-Shop24 Grills und Smoker
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten