- Beiträge
- 1.516
Ich überlege mir auch, einige Pflanzen derzeit "abzuernten" die Pflanze sehr kein und einige wenige Beeren dran. Konsequenz meiner Anzucht - die Pflanzen sind in die - ich muss mich vermehren Modus - gewechselt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei mir sah es Zeitweise so aus, kalte Nächte, Regentage, dann die Blattlausplage..Sieht bei mir ähnlich aus, bei allen Gattungen AUSSER den pubescens im Freien und den annuums schärfe 0 an der weissen Wand - ich hatte bisher das Wetter im Verdacht.
Zu heiß, Vollsonne ist bei mir ein noch größeres Problem, wir hatte in der Hitzewelle trotz Sonnenschirm 35° C auf dem Balkon.Dann hoffe ich mal, dass es bald mal besser wird. Immerhin ist für die nächsten Tage mal kein Regen und mehr Wärme angesagt.
Nur einen?Nach dem Verzehr der Chili werdet ihr sicher einen Schnaps brauchen gegen das Völlegefühl im Bauch![]()
Ich habe in dem Jahr Floragard Chilierde, (wollte eigentlich TKS2, war aber ausverkauft)Danke dir. Bin dieses Jahr mit meiner Erde eher unzufrieden. Seit ich Chili und Tomaten anbaue, habe ich schon immer torffreie, dieses Jahr die Eigenmarke von Toom, da war perlite schon dabei. Habe das Gefühl, die ist extrem zusammengesackt und lässt das Wasser nicht richtig durch, Töpfe sind immer schwer ( Drainage und Abflusslöcher ausreichend vorhanden). Könnte also wirklich an zu feucht liegen. Allerdings lässt sich das bei dem Regen gerade nicht ändern. Und düngen lohnt da gerade auch nicht. Mäh.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen