Die Pflanze fängt an Tomaten zu bilden.

IMG_4287.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M+Y
Die tun sich super!
 
Bei der aktuellen Viparspectra P1000 ist der Dimmer nun in Stufen einstellbar von 0% bis 100% in Schritten zu jeweils 25%. Es ist ein Schalter beim Dimmer hinzugekommen. In der einen Stellung wird mit der Dimmerstellung an der Lampe gedimmt. In der anderen Stellung des Schalters kann über ein angeschlossenes Dimmerkabel die Lampe angesteuert und gedimmt werden.

Die aktuelle P600 hat dieses zusätzliche Feature mit dem Dimmerkabel nicht. Für die aktuelle P1000 sind zumindest auf der us-amerikanischen Seite LEDs vom Typ Samsung LM301B erwähnt. Für die P600 sind auf die Schnelle keine Infos auf der Internetseite von Viparspectra zu finden.

Die P1000 und die P600 unterscheiden sich ansonsten in der Leistung. Die P1000 hat 100W, die P600 hat 90W. Interessanterweise ist die P600 auf der us-amerikanischen Seite nicht aufgeführt sondern nur auf der Seite für die EU. Dafür gibt es dort größere Varianten wie eine P4000, die auf der EU-Seite fehlen.

Für die aktuelle Version der Viparspectra P1000 werde ich in den nächsten Tagen verschiedene Messungen durchführen, eventuell mit Vergleich zu einer älteren Version.
 
Viparspectra Grillen und BBQ
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten