Bieradventskalender 2023

Türchen 13:

Hop Frenzy. Das ist ein 5,8%iges Hazy IPA, das mit dem 1,5-fachen der üblichen Menge trocken gehopft wurde und zwei experimentelle Hopfensorten enthält: Talus (HBC 692) und HBC 586 zusätzlich zum Klassiker Citra. Die treffen auf einen üppigen Malz-Unterbau aus Dextrin, Malted Oats, Pale Ale und Torrified Wheat. Sehr tropisch fruchtig duftend und prima malzig-bitter im Geschmack. Alles in allem sehr süffig und lecker. Nur 4.5/5.0 Punkten, weil der Schaum leider sofort in sich zusammen fällt.

IMG_2248.jpeg


IMG_2249.jpeg


IMG_2250.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Türchen 14:

Hazy Jane. Hat mich letztes Jahr schon überzeugt. Auch dieses Jahr volle Punktzahl.

IMG_2248.jpeg


IMG_2247.jpeg
 
Türchen 16:

Ja, ich weiß. Die 15 fehlt. Die steht noch im Kühlschrank.
Die 16 ist die Hazy Jane Guava. Grundsätzlich gut, aber das zugesetzte Guavenaroma spiegelt sich nur in der Nase wieder. Ein nutzloses Add-on auf einem ansonsten Spitzen-Bier. Brauch ich auch heuer nicht.

IMG_2251.jpeg


IMG_2252.jpeg
 
AfB Refurbished IT Grillen und BBQ
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten