Brot, Kuchen, Nudeln und Co. - Alles rund um Teigwaren

Heute hat es einfach gepasst. 😀

01.jpg


02.jpg
 
Ich habs wieder getan.
Roggensauerteig 100g und Roggenvollkorn 1150 100g
mit Weizensauerteig auch 200g.
Am Vortag in den Weizensauerteig 1 Pkg.Trockenhefe zugegeben.
500g Weizenmehl 550.
KĂŒmmel,Koriander,
Sonnenblumenkerne und 80g Pellkartoffel.
350g Wasser,Salz.
Das ganze hab ich 3h ruhen lassen.
Brötchen und Brot geformt.
Gute Stunde Ruhe.
Bei 240 Grad fĂŒr 10 min.frei geschoben schwadend und fallend gebacken.
Nach 50 min.war es rum.
Die Brötchen im Anschluss ebenso gebacken.
Das Brot habe ich nicht eingeschnitten,sondern mit ner Teigkarte mit diesen Zacken "angestochen".
Ich wollte,daß es nicht wieder so sehr aufreisst.
Das hab ich nicht geschafft. ;)
Brot und Brötchen sind super geworden.
Bloß,dass es so stark aufreisst,gefĂ€llt mir nicht.
Sollte ich weniger Hefe nehmen?
Oder,ist meine Teigruhe lang genug um ohne Hefe zu arbeiten?
@M+Y @JuergenPB und Kollegen,
Bitte um Rat.
Gruß Uwe

20211220_190900.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
FĂŒr die Frage der Gare gibt es die sog. Fingerprobe.
Ich zitiere mal aus dem Sauerteigforum
Mit dem ausgestreckten Finger den Teigling sachte aber entschieden anstupsen.
Er sagt dann, was los ist:
  • Der Teig fĂŒhlt sich fest und elastisch an: "Ich bin gerade erst im Körbchen heimisch geworden, lass mich bitte in Ruhe!"
  • Der Teig fĂŒhlt sich schon etwas schwammig an, springt jedoch sofort zurĂŒck = "Ich habe noch genug Druck, um eine weitere halbe Stunde stehen zu bleiben"
  • Der Teigling ist schön fluffig, springt aber immer noch in seine alte Form zurĂŒck: "Ich habe knappe Gare und kann in den Ofen, wenn Du unbedingt willst, dass die Einschnitte weit aufspringen."
  • Der Teigling behĂ€lt die Delle eine Zeit lang, und fĂŒllt sie dann langsam wieder auf: "Ich bin fertig zum backen - jetzt oder nie!"
  • Der Teig sĂ€ufzt, die Stelle wo gestupst wurde, fĂ€llt etwas ein und erholt sich nicht mehr: "JETZT!"
  • Der Teig zerfĂ€llt zu Staub - schon bei der schwĂ€chsten BerĂŒhrung.
    "Ich war schon mit Ramses und Tut-Anch-Amun - lass mich in Ruhe sterben."

Quelle: http://www.der-sauerteig.com/phpBB2/viewtopic.php?p=87031#87031
Es bedarf freilich etwas Übung, um festzustellen, wann der Teig die richtige Gare hat.
Merke: Nicht die Uhr bestimmt die Dauer der Gare, sondern der Teig.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: mph
So gut wie das hier im Topic aussieht kann der BĂ€cker sich eine Scheibe abschneiden :thumbsup:
 
Chili-Shop24 Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
ZurĂŒck
Oben Unten