Der "Was gibt es zu essen"-Thread

Nein, habe ich auch noch nie gesehen.
Trotzdem Danke, ich brings mal zu alten Elektrikern, die kennen das vielleicht. Ungeprüft stecke ich das nicht lange rein, geht zwar, aber ohne Sicherung und nix?? In Mannheim wurde mir (Zufallsgespräch) schon angeboten, alte Geräte dort im Technomuseum zu hinterlassen 👍 Eine alte Rollei Rolleiflex habe ich auch noch, Scheibentelefon und sonstwas, mal sehen was ich davon behalte, meine Frau wirft sie sofort in den Müll wenn sie dass sieht und hasst alles alte, daher im Keller gelagert
Viele Grüße
Gerd🤠
 
Der Hauptgang - Rehfilets - war so, dass ich ihn einerseits von der Menge, aber auch vom Geschmack her, schon besser in normalen Lokalen für einen Bruchteil des Preises gegessen habe.
Wenn man sich Mühe gibt (und Spaß dran hat), kann man auch auf hohem Niveau für sich selber kochen:

IMG_2469.jpeg


Unser gestriger in Wein pochierter Rehrücken mit geschmorten Schalöttchen und Petersilienwurzel-Kartoffelstampf.
Und das beste: es gab noch jede Menge Nachschlag 🤣 habs nur fürs Foto so sparsam auf dem Teller drapiert.

Für mich sind die Sternebutzen eher sowas wie eine Kunstgalerie, also in erster Linie zum Staunen gedacht. Aber mich zieht es da trotzdem nicht rein, schon allein, weil ich keinen Bock auf Dresscode habe. ;)
 
Versteh mich nicht falsch: ich putz mich gern auch mal raus, aber eben dann, wenn ich Bock drauf hab und eben auf die Art, wie ich grad Bock drauf hab.
Ich hab gehört, daß Leute beim Schuhbeck ermahnt wurden, weil sie laut gelacht haben am Tisch. Also nix gegen gutes Benehmen, aber ein schönes Essen sollte doch ein Grund zur Freude sein …
 
Versteh mich nicht falsch: ich putz mich gern auch mal raus, aber eben dann, wenn ich Bock drauf hab und eben auf die Art, wie ich grad Bock drauf hab.
Ich kann drauf verzichten. Bin ein T-Shirt-Typ. Und ich ziehe bestenfalls ein Poloshirt an, sonst können sich die mein Geld irgendwo hin-verreiben. Da ich ja reserviert habe ... sonst kommst Du da i.d.R. eh nicht rein :) (Und ja, ich meide die komischen Gourmet-Tempel eh heutzutage).
Ich hab gehört, daß Leute beim Schuhbeck ermahnt wurden, weil sie laut gelacht haben am Tisch. Also nix gegen gutes Benehmen, aber ein schönes Essen sollte doch ein Grund zur Freude sein …
Das habe ich jetzt noch nicht gehört oder erlebt. Aber bei dem Knastbruder war es schon witzig. Nach unserem sehr teuren Gelage fragte der Kellner, ob wir noch einen Schnaps wollen. Ja, ein einfacher kleiner Lantenhammer Himbeergeist, 2x. Tja, man ist aber völlig auf der falschen Spur, wenn man denkt, der wäre bei knapp € 600 vor gut 10 Jahren inklusive gewesen. Nö, damals schon €14 pro Schnaps (2cl) ... tja, auch sowas verleidet einem das Wiederkommen.
 
Ja genau, sowas nennt man Service. Bei meinem Stamm-Italiener gibts immer zum Schluss einen selbstgemachten Limoncello aufs Haus, ob ich will oder nicht 🤣
Ich war mal vor vielen Jahren zum Sonntagsbrunch im Mangostin, weil mein Mann Geburtstag hatte. Da musste man seine Jacken an der Garderobe abgeben. Kein Problem, aber dafür dann Geld verlangen, finde ich schlicht unverschämt.
 
Sonntagsbrunch im Mangostin
Oh ja. Das ist auch so ein "einmal-und-nie-wieder" Restaurant für mich gewesen. Dabei war es noch nicht mal besonders gut - ich kenne mindestens 5 bessere Asiaten in M, die auch alle deutlich preiswerter sind. Schlimm war auch das Gault-Millau- oder Guide Michelin-ausgezeichnete Thai Restaurant Ruen Thai in der Kazmairstr. Habe noch nie so "deutsches" Thai-Essen ohne Würze serviert bekommen. Dafür war es gut 20-50% teurer als die viel besseren, nicht ausgezeichneten Thais. Jetzt ist es gottseidank verschwunden, braucht auch keiner.

In Südtirol hat mir mal ein Winzer-Wirt die Untaten des "Gambero Rosso" erzählt. Die bewerten ja Weine mit "Gläsern". Die Tester von denen kommen bei Winzern so 1-2x im Jahr vorbei, wenn die Wert auf eine hohe Bewertung legen. Da kommt dann die ganze bucklige Verwandtschaft mit und wenn die nicht die feinsten Tröpfchen umsonst bekommen - gibt es halt nur 1 Glas oder gar keins im Gambero. Seitdem glaube ich den ganzen Bewertungen in den Sterne-Guides gar nix mehr.
 
Als ich ungefähr 5 oder 6 Jahre alt war, waren wir an der Ostsee in Urlaub. Meine Eltern hatten Hochzeitstag. Spontan sind wir ohne Reservierung in ein örtliches Nobelrestaurant gegangen. So, wie wir gerade vom Strandspaziergang kamen, mit gelben Gummistiefeln und Parka. Wir wurden zwar von den anderen feinen Gästen angeschaut wie das siebte Weltwunder, aber das war meinen Eltern völlig egal. Das Personal war sehr professionell und hat sich nichts anmerken lassen. Meine Eltern haben sich eine große Hummerplatte bestellt. Ich bin sogar gefragt worden, ob ich den Hummer aussuchen wöllte. Bei der Küche gab es große Aquarien mit Hummern. Der Tag war ein Erlebnis.
 
Oh ja. Das ist auch so ein "einmal-und-nie-wieder" Restaurant für mich gewesen. Dabei war es noch nicht mal besonders gut - ich kenne mindestens 5 bessere Asiaten in M, die auch alle deutlich preiswerter sind. Schlimm war auch das Gault-Millau- oder Guide Michelin-ausgezeichnete Thai Restaurant Ruen Thai in der Kazmairstr. Habe noch nie so "deutsches" Thai-Essen ohne Würze serviert bekommen. Dafür war es gut 20-50% teurer als die viel besseren, nicht ausgezeichneten Thais. Jetzt ist es gottseidank verschwunden, braucht auch keiner.

In Südtirol hat mir mal ein Winzer-Wirt die Untaten des "Gambero Rosso" erzählt. Die bewerten ja Weine mit "Gläsern". Die Tester von denen kommen bei Winzern so 1-2x im Jahr vorbei, wenn die Wert auf eine hohe Bewertung legen. Da kommt dann die ganze bucklige Verwandtschaft mit und wenn die nicht die feinsten Tröpfchen umsonst bekommen - gibt es halt nur 1 Glas oder gar keins im Gambero. Seitdem glaube ich den ganzen Bewertungen in den Sterne-Guides gar nix mehr.
Manchmal frage ich mich auch wie das zustande kommt,
gestern, innen Top, musste aber draußen im Hof auf die Toiletten, dies und jednes ausverkauft, so ein quatsch, bei Regen, Schnee, Eis? Dann im Winter das an und ausgeziehe, gemütlich ist was anderes...
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Super Wetter heute, Sonne pur,
ab nach Mannheim und die Rettung kurz vorm Verhungern nach dem "Michelinessen gestern" :thumbsdown:
Als Notinfusion ne richtige Ladung Pommes im Kebabtempel, nicht son Puppenbecher wie auf dem Weihnachtsmarkt.
Also was das angeht ist Mannheim doch besser als Heidelberg, man muss nur etwas suchen, auch was die Portionen und Preise angeht!
Meine Frau hat z. B. 4 gescheite Stück Kuchen, inkl. Schwarzwälder, Käsesahne mit Pfirsisch u. a. für € 9,75 in einer Bäckerei mitgenommen.
Mannheim hat was
Erst in 6 Tagen beginnen die guten Vorsätze und die FDH-Diät!:whistling:
Viele Grüße
Gerd 🤠

Türkischer Imbiss, a 26.12.2024, 11.29 Uhr.jpg
 
Viparspectra Gustini - Italienische Feinkost
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten