Gelöschtes Mitglied
Gast
- Beiträge
- 0
Bei Sony gibt es eine gute Beschreibung der Menüpunkte:Für die RX-Serie gibt (gab es zumindest) kostenpflichtige (?) e-Books, die detaillierter auf die Funktionen eingehen. Ich fand das sehr hilfreich, der Funktionsumfang hat mich auch erschlagen. Ich habe es nicht auf der Platte, aber suche mal in den Backups nach dem Namen. Edit: Hatte ich mal auf einem Tablett, finde ich nicht mehr, aber eine kurze online-Suche hat viele Treffer ergeben.
DSC-RX100M7 | Hilfe | Anfang
Brug denne vejledning hvis der skulle opstå problemer, eller du har spørgsmål vedrørende produktet.
helpguide.sony.net
Bei den Zeitlupenaufnahmen ist die Aufnahmedauer auf wenige Sekunden beschränkt. Aber 5 Sekunden ergeben bei 20-facher Zeitlupe Filmlängen von 100 Sekunden (1:40 Min). Das ist wohl die Zeit, die sich ein Durchschnitts-Youtube-Gucker einen Film anguckt, bevor er weiterzappt.…Auch ist sie bei Zeitlupenaufnahmen heiß geworden und brauchte dann 5-10 min zum Abkühlen (war auch bekannt). Ich hoffe, das ist mit der fortgeschrittenen Generation behoben. Mittlerweile machen viele Smartphones gute Slow-Mo-Aufnahmen, ohne heiß zu werden.

Ja, das ist dann wieder eine große Kamera, wie meine alte Brot-und-Butter-Knipse. Ich wollte was Kleines haben, das in jede Tasche passt. Quasi "back to the digital roots", denn meine erste Digitalkamera war eine IXUS. Damals im Jahre 2000 war die für rund 1000,– DM mit 2.1 Megapix eine tolle Kamera.Habe mir damals dann die größere RX10 gekauft, mit der bin ich bis heute zufrieden.
Die Samsung aus dem Supermarkt, die 16.2 Megapix machte, hat einen 26× optischen Zoom.Einzig der Zoom könnte besser sein, da bietet Panasonic für viel weniger Geld mittlerweile wesentlich mehr, besonders bei den kompakten wie der RX100 (z.B. 30x optischer Zoom Lumix DMC-TZ81, ca. 300€).
Das Objektiv ist 4.0–104.0mm; 1:3.1–5.9.
Die 4mm entsprechen dabei 22.3mm Kleinbild;
die 104mm entsprechen nach Adam Riese satte 579mm

Irgendwo muß man immer Kompromisse machen.
Aber eine neue Kamera bedeutet ja nicht, daß man die alte nicht mehr benutzt.
