Mooo - 2025

In diesem Jahr wachsen die Chilis deutlich verhaltener als im Vorjahr, obwohl letztes Jahr mit starkem Regen und schlechtem Wetter im Mai und Juni die Bedingungen auch alles andere als optimal waren.
Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass ich zum Teil altes Substrat Wiederverwende und bislang bis auf Langzeitdünger nicht zusätzlich gedüngt habe. Oder daran, dass ich während der gesamten Vorzucht ebenfalls auf Dünger verzichtet hab (letztes Jahr wöchentlich BioBizz). Allerdings kümmere ich mich in diesem Jahr leider zeitbedingt auch deutlich weniger akribisch als im Vorjahr.

Hier mal ein paar Bilder zum Vergleich, selber Zeitpunkt im Jahr:
2024:
IMG_1539.png

IMG_1538.png

2025:
IMG_1536.jpeg
IMG_1535.jpeg

Insbesondere die Chinensen (aber auch Baccatums) hier im unteren Bild sehen sehr bescheiden aus. Die Annuums sehen fit und gesund aus, sind aber deutlich kleiner als in 2024.

Auch hab ich dieses Jahr mehrfach das Phänomen dass einzelne Pflanzen quasi garnicht wachsen und eher verkümmern. Wenn ich nach Wochen den Wurzelballen rausreissen würde, wäre da gar kein Wachstum sichtbar:
IMG_1534.jpeg

Dies hier ist ein so ein Kandidat.

Ich beginne zum Wochenende mal mit der großzügigen Gabe von Hakaphos Naranja und hoffe dass sich dann ein wenig tut.
 
Das war bei mir am Anfang der Saison ähnlich. Mittlerweile hat sich das wieder geändert. Die Capsicum annuum haben alle schon lange Früchte dran. Die Capsicum baccatum haben lange gebraucht und erst vor ein paar Tagen angefangen zu blühen. Die beiden Capsicum chinense haben auch gerade erst erste Blüten bzw. Fruchtansätze bekommen. Bei den Rocotos hat es lange gedauert, bis Blüten da waren. Aber als es wärmer wurde und es Dünger gab, ging es los.

Gib deinen Chilis etwas Dünger und stelle sie sonnig genug. Noch ist viel Zeit, dass es noch etwas werden kann.
 
Ich beobachte gleiches - wobei ich mit frischem TKS2 mit Perlite arbeite und nach 6 Wochen im Endtopf mit Hakaphos Naranja einmal die Woche dünge. Lediglich die Rocotos wachsen gut. In den letzten zwei Wochen (viel Sonne) ist an allen Gattungen Wachstum der Beeren sichtbar, aber die Grösse der Pflanzen klein.
 
Dass die Beeren anfangs bei vielen Sorten kleiner als üblich waren, habe ich auch beobachtet.
 
Chilibücher Floragard TKS 2
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten