Moppeliwan 2023 - Saisonende in Sicht

An der Rocoto Sukanya tut sich endlich auch was!

full
 
Die sind bestimmt ganz schön fummelig bei der Ernte.
Erst mal nicht. Die Beeren sitzen recht fest am ehemaligen Blütenkelch, aber bei den reifen bricht der Stiel bei leichtem Zug oder seitlichem Herunterdrücken direkt am Ansatz ab. Fummelig wird es erst, wenn man die Beeren dann vom Kelch befreit, funktioniert aber relativ problemlos, dauert halt nur.

Wie schmecken sie?
Verkostung steht noch aus, ich werde dann berichten. Auf jeden Fall verströmen sie beim Lösen vom Kelch schon mal ein kräftiges Chinensenaroma.
 
Es gab heute auch noch eine Ernte an zwei weiteren Pflanzen.

Mono Chico Peru

full


Fluorescent Scarlet

full


Hier mal beide nebeneinander. Wenn man die durcheinanderwürfelt, wird man sie wohl nie mehr auseinanderdividieren können!? Die Sträucher unterscheiden sich vom Aussehen allerdings vollkommen! Sind beides C. annuum und mit einer Schärfe von 7 bzw. 8 angegeben. Ich werde sie demnächst mal parallel verkosten!

full


Links Mono Chico Peru, rechts Fluorescent Scarlet
 
Bei dir reichts bestimmt schon für die Dörre oder ?
Klar und da kommen vermutlich morgen noch ein paar Fatalii dazu!
Das sind so Teile bei denen man die Kerne drin lässt oder ?
Sind zwar recht klein, aber bei denen möchte ich die Kerne trotzdem nicht unbedingt mit in der Chilimühle haben. Ich werde die vor dem Dörren auf jeden Fall zumindest der Hälfte nach durchschneiden oder sogar noch kleiner. Beim Dörren lösen sich die meisten Körner dann von selbst!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Bei den Shata Baladi musste ich auch feststellen dass reichlich Samen drin sind. Waren übrigens Top im Chicken Curry. Selten so eine angenehme Schärfe auf dem Schärfe-Niveau gehabt. Nachdem ich die Kerne raus hatte (geht sehr einfach) waren sie auch nicht mehr als 5. Danke nochmal für die Pflanze die wird wieder angebaut.
 
Von der Tepin Amarela haben wir noch keine Sortenbeschreibung. Möchtest du eine verfassen oder soll ich eine mit deinem Foto erstellen?
 
Melde mich mal kurz zurück!

Wir waren ein paar Tage in Urlaub und die Chilis wurden wirklich gut versorgt! Trotz der Erlaubnis für den Chilipfleger, für seinen Bedarf zu ernten, hängt hier noch etliches Erntewürdiges an den Pflanzen! Eigentlich viel zu viel! Ein paar Beeren sind sogar schon von alleine abgefallen!

Werde morgen mal eine Ernteaktion starten und berichten!
 
Heute ging es der Jalapeno Goliath an den Kragen. Gänzlich abgeerntet!

full


Die Beeren reifen letztendlich nach rot ab, sollten aber nach dem Umfärben recht zügig geerntet werden, weil sie schnell "runzelig" werden. Auf dem Bild kann man das bei einigen deutlich erkennen.

full


Ich empfehle, sie bereits eher zu ernten, wenn sie so wie auf dem folgenden Bild aussehen. Dann sind sie deutlich fester und dem Geschmack tut es überhaupt keinen Abbruch!

full
 
Grün und bereits verkorkt sind Jalapenos für das Einlegen meiner Meinung nach am besten.
Sehe ich auch so, aber meine Frau hat mich total überrascht und die Goliath für sich entdeckt und quasi beschlagnahmt! Kein Wunder, denn die Goliath hat eigentlich eine kaum spürbare Schärfe! Hier wurde schon eine ganze Pfanne voll davon in Olivenöl geröstet, mit Meersalz bestreut und nur so nebenbei verspeist und es soll so weitergehen! Fürs Einlegen wird da kaum was übrig bleiben!
 
AutoPot Floragard TKS 2
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten