Moppeliwan Saison 2022

Mittlerweile haben alle bisher gekeimten ihre ersten Schuhe bekommen und sollten jetzt erst mal für die nächste Zeit versorgt sein.

full
 
Melde mich nach sehr langer Pause mal wieder zurück!

Leider musste ich Mitte Dezember meine Teilnahme im Forum wegen einer plötzlichen Erkrankung meiner Frau abrupt abbrechen, da gab es vorrangig viele und wichtigere Dinge zu erledigen! Den Umständen entsprechend ist nun wieder alles ok und ich kann mich langsam mal wieder dem Forum widmen!

Die Chilipflanzen, die ich seinerzeit vorgezogen hatte, haben - trotz vernachlässigter Pflege - alle überlebt und Ende Februar habe ich sogar noch ein paar Annuum (vornehmlich Paprika) ausgesät. Aktuell bin ich mit den Ergebnissen mehr als zufrieden und mit der Ernte mehr als überfordert! Demnächst mal dazu mehr!
 
Hey Volker, schön dass sich die Situation bei euch entspannt hat und dass du den Weg zurück ins Forum findest. Ich drücke euch beiden die Daumen und Wünsche euch viel Gesundheit :)

Liebe Grüße
 
Danke für die Grüße und eure guten Wünsche! 😍

Habe jetzt erstmal meine Anbauliste bereinigt! Alle geplanten Jalapenos, die ja eigentlich das "Herzstück" meiner Saison werden sollten, habe ich für die laufende Saison leider streichen müssen.

Insgesamt haben es also in dieser Saison tatsächlich nur 15 Sorten in den Anbau geschafft. Für meine Verhältnisse die seit Jahren sortenmäßig zwar "schmalste" Saison, aber trotzdem habe ich bisher schon wieder mehr geerntet als wir selber verbrauchen können und die Haupternte steht noch aus!;)

Bilder gibt es zwar nicht all zu viele, aber ich habe schon mal ein paar von den wenigen herausgesucht, damit ihr wenigstens einen kleinen Einblick zu meiner aktuellen Saison gewinnen könnt! Stelle ich alsbald ein!
 
Hier die angekündigten Bilder:

Gorria, ab Mitte Juni gab es die ersten reifen Beeren.

Topepo Rosso, erste Ernte Anfang Juli

Olenka, reife Beeren erst ab Ende August

Beaver Dam, Reife ab Ende August

Sugar Rush Peach Striped, Reife ab Ende Juli

Inca Surprise ab Mitte Juli in mehreren Schüben, Massenträger, der bereits weit über 1000 Beeren geliefert hat, allerdings mit einem durchschnittlichen Gewicht von nur 0,2 g pro Beere.

Aji Chachuka Purple Splotched, reift seit Anfang August

Tshololo Rot, Massenträger, erste Minifrüchte Mitte April, das Gros dann ab Mitte Juni in mehreren Schüben

Rocoto Manzano Amarillo Ollantaytambo, erste reife Beeren ab Ende Juli

Hier noch zwei Erntebilder

vom 07. August (Gorria, Aji Chachuka Purple Splotched, Rocoto Manzano Amarillo Ollantaytambo und ganz unten eine Sorte, die ich für das Roulettespiel im anderen Forum zur Verfügung gestellt hatte, der Name wird noch nicht verraten)

und vom 20. August (Topepo Rosso, Aji Chahucha Purple Splotched und Rocoto Manzano Amarillo Ollantaytambo)
 
Heute waren die Rocotos an der Reihe!
Rocoto de la selva Amarillo Lima (1), Rocota de la selva Rojo Arequipa (3), Rocoto San Pedro Orange (6), Rocoto Manzano Amarillo Ollantaytambo (34)

Während die Rocoto de la selva Amarillo Lima und de la selva Rojo Arequipa erst so langsam mit dem Umfärben beginnen, hat die Manzano Amarillo Ollantaytambo schon den zweiten Schub geliefert und wie es aussieht, will sie munter weitermachen …!;)
 
Viparspectra Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten