Meine erste Saison und Errungenschaften

Hi Tjörven,
ich selber mach unten einiges weg, weil die bei mir gerne mit Blattläusen besetzt sind, unten immer am meisten.
Generell lasse ich die Pflanzen wachsen wie sie wollen, Mushroom, Starfish u. a. waren trotzdem Massenträger.
Kann sein, dass es bei bestimmten Sorten was bringt. Ich selber schneide nur ab was krank aussieht oder zu stark befallen ist mit was.
Den wahnsinns Unterschied habe ich bei meinen Sorten noch nicht gesehen.
Im Herbst lenken manche, indem sie kleine grüne abmachen und unütze Triebe entfernen um die wo fast fertig sind zu entlasten.
Was die Blattläuse angeht, nicht warten bis sie viele sind, schon bei den ersten flächendeckend behandeln.
Eine einzige kann in 14 Tagen eine Invasion auslösen, die dann zum Schluss geflügelte hervorbringt 🧐
Sprüh besser jetzt JETZT SOFORT bevor es schlagartig mehr werden.

Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Blätter, die unten auf der Erde hängen, kann man abmachen. Wenn Blätter auf feuchter Erde liegen, können sie zum Einfallstor für Pilzerkrankungen werden. Aber bei Chilis generell unten Triebe abschneiden halte ich nicht für sinnvoll. Eher schneidet man bei stark in die Höhe wachsenden Chilisorten die Spitze(n) ab, damit die Pflanzen unten neue Triebe ausbilden und buschiger werden. Mehr Äste und mehr Verzweigungen bedeuten bei Chilipflanzen auch meistens mehr Fruchtansätze.
 
@Apusapus, @mph,

Danke euch für die schnelle Antwort.
Dann wird heute Abend die Carolina kurz eingenebelt damit die Viecher keine überhand nehmen.
 
Hi zusammen,

Nachdem die Caro gestern eingenebelt worden ist rennt jetzt feucht fröhlich das Teil über die Pflanze und zwar in einem Affenzahn. Kann mir jemand sagen in dies ein nützling oder Schädling ist, leider spuckt Google beides aus😅
PXL_20250525_113631210.PORTRAIT.ORIGINAL~2.jpg
PXL_20250525_113816826.jpg
PXL_20250525_113819456.jpg
 
Hi zusammen,

Nachdem die Caro gestern eingenebelt worden ist rennt jetzt feucht fröhlich das Teil über die Pflanze und zwar in einem Affenzahn. Kann mir jemand sagen in dies ein nützling oder Schädling ist, leider spuckt Google beides aus😅
Anhang anzeigen 76429:poop:Anhang anzeigen 76430Anhang anzeigen 76431
Für mich ist das eine Spinnmilbe, wahrscheinlich eine Rote Spinnmilbe, die an Obstbäumen aber auch in Gewächshäusern haussiert.
Lebt von Pflanzensaft aller möglichen Gewächshauskulturen.

Unterschied Spinnen vs Spinnentiere:
"Spinnen heißen korrekt Webspinnen (Aranee) und gehören zu den Spinnentieren – wie Weberknechte, Skorpione, Pseudoskorpione und Milben, inklusive Zecken. Sie sind unterteilt in Gliederspinnen (Mesothelae), Vogelspinnenartige (Mygalomorphae) und Echte Webspinnen (Araneomorphae)."

Weberknechte z. B. gehören zur Klasse der Spinnentiere, sind aber keine Spinnen. Sie sind eine eigene Ordnung innerhalb der Spinnentiere, die Opiliones genannt wird. Der größte Unterschied zu Spinnen ist die Körperbauweise: Weberknechte haben einen einteiligen Körper, während Spinnen einen zweigeteilten Körper mit Vorderkörper und Hinterleib haben.

(So, genug Klug:poop:erei, ist definitiv ein Schädling 😊)

Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Für mich ist das eine Spinnmilbe, wahrscheinlich eine Rote Spinnmilbe, die an Obstbäumen aber auch in Gewächshäusern haussiert.
Lebt von Pflanzensaft aller möglichen Gewächshauskulturen.

Unterschied Spinnen vs Spinnentiere:
"Spinnen heißen korrekt Webspinnen (Aranee) und gehören zu den Spinnentieren – wie Weberknechte, Skorpione, Pseudoskorpione und Milben, inklusive Zecken. Sie sind unterteilt in Gliederspinnen (Mesothelae), Vogelspinnenartige (Mygalomorphae) und Echte Webspinnen (Araneomorphae)."

Weberknechte z. B. gehören zur Klasse der Spinnentiere, sind aber keine Spinnen. Sie sind eine eigene Ordnung innerhalb der Spinnentiere, die Opiliones genannt wird. Der größte Unterschied zu Spinnen ist die Körperbauweise: Weberknechte haben einen einteiligen Körper, während Spinnen einen zweigeteilten Körper mit Vorderkörper und Hinterleib haben.

(So, genug Klug:poop:erei, ist definitiv ein Schädling 😊)

Viele Grüße
Gerd 🤠
Also noch mehr Neem öl drauf sprühen oder erst mal warten. Will die kleine auch nicht Tod Nebeln😅
 
Wenn sich das rote Tierchen bewegt, ist es eher schnell oder langsam unterwegs?
 
Hab gerade beobachten können wir sie sich eine Laus geschnappt hat.😁 Jetzt hoffe ich einfach dass das Neemöl was ich gestern gesprüht habe der kleinen nichts antut.
 
Hallo Liebe Chilifreunde,
ich mal wieder mit einer Frage😅.

Nach dem heute noch eine Aji Charapita dazugekommen ist ( die kleine stand ganz einsam und verlassen an einem Stand von einen Großen Gärtnerei bei uns auf dem Markt). Also musste sie mit, Chilis sind ja Rudel Pflanzen 😅.
IMG-20250531-WA0020.jpg


Habe ich jetzt alle Pflanzen in Ihre entgültige Topfgröße verfrachtet und sie an Ihren endgültigen Platz im freien gestellt. Der sieht wie folgt aus.
PXL_20250531_162511193.LONG_EXPOSURE-02.ORIGINAL.jpg

PXL_20250531_162604463.LONG_EXPOSURE-02.ORIGINAL.jpg


Südseite und halbwegs Windgeschützt.
Mir ist aufgefallen das die Betonplatten echt heiß wurden in der Sonne. Meine Frage ist nun kann es den Wurzeln zu Heiß werden und sollte ich lieber die in Weiß bzw Natur besorgen? Unser Randstein in weiß war ziemlich angenehm von der Temperatur die Anthrazit Farben wurden Heißer als gedacht.

Danke schon mal für eure Hilfe☺️🌶️🌶️
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier auch mal ein Update zu meinem ersten Jahr mit Chilis😁

Die Black Namaqualand entwickelt sich super und bekommt ihre ersten Früchte und viele weitere Blüten
PXL_20250712_070329193.LONG_EXPOSURE-01.COVER.jpg


Die Aji Charapita genauso
PXL_20250712_070424446.LONG_EXPOSURE-01.COVER.jpg

PXL_20250712_070444050.LONG_EXPOSURE-01.COVER.jpg


Meine Fireball hatte ihre ersten 5 fertigen früchte. Diese wurden abgeerntet und dann fing die richtig an. Die neuen Blüten sind größer und viel mehr.
PXL_20250712_070501166.LONG_EXPOSURE-01.COVER.jpg


Meine Fast gestorbene Jalapeno kommt auch wieder. Das war die einzige in einer Tomaten und Gemüse Erde die echt teuer war. Nach einem ordentlichen Regenguss sah sie sehr schnell kränklich aus und war kurz vorm eingehen. Habe sie vor Ca. 3 Wochen dann raus geholt und sie in neue erde gesetzt und siehe da es hat geholfen. Die Tomaten Erde war komplett verdichtet. Mit den Fingern könnte man gar nicht mehr in die Erde stechen und die Erde war nach der langen Zeit immer noch Klatsch Nass, obwohl ich sie nicht mehr gegossen habe. Das wahr ein Fehlkauf😅
PXL_20250712_070356797.LONG_EXPOSURE-02.ORIGINAL.jpg


Und meine Carolina Reaper, wächst schön aber Ist und bleibt eine Diva. Jetzt sind mal 3 Blüten dran, die sie nicht nicht abgeworfen hat. Ich hoffe das die wenigsten was werden. Sie ist halt eine Diva😅 aber nach dem anfänglichen massiven Blattlaus befall der sie echt mitgenommen hat, das der Haupt-Stamm garnich mehr wächst, darf sie Das auch sein. Sie ist ne kämpferin und die die Seitentriebe sind richtig Massiv. Bin am überlegen für die Überwinterung ob ich mein Glück mit Stecklingen versuche von Ihr 🙂.
PXL_20250712_070834760.LONG_EXPOSURE-01.COVER.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AutoPot Floragard TKS 2
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten