HatchChileFestival
Bekanntes Mitglied
- Beiträge
- 2.427
Die Fermentierung verändert sich geschmacklich mit der Dauer. Ich würde nach ca. 3 Wochen das erst Mal probieren. Ich finde aber, daß länger dem Geschmack meist nicht schadet ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das hatte ich geschrieben. Damit habe ich mir eine Art Schutzatmosphäre oben auf das Ferment gemacht. Dabei muss natürlich der Auslass für das Kohlendioxid über dem Ferment bleiben. Man darf auch nur leicht auf den Knopf drücken, damit nicht so viel Kohlendioxid auf einmal heraus strömt, sonst spritzt einem das Ferment entgegen.SodaStream hab ich auch schon hier gelesen doch das hab ich nicht
Runder im Geschmack trifft es am besten.Intensiver kann man nicht sagen. "Runder" im Geschmack trifft es. Aber jedes Ferment ist anders. Und nicht jedes wird deutlich besser. Ist immer etwas experimentell.
War bei mir anfangs auch so, aber es hat dann doch geklappt! Neben Chilis wird hier jetzt regelmäßig Sauerkraut aus Weiß- und Rotkohl fermentiert!Ich traue der ganze Fermentierung noch nicht ☺
Nach meiner Erfahrung so um die 6 Wochen. Kannst du grob abschätzen, wenn die "stürmische Gärung" nachlässt und der Pegel im Glas wieder etwas sinkt! Ich habe das Zeug aber auch schon mal über ein Jahr im Glas gelassen und es hat dem Geschmack keinen Abbruch getan. Das war damals ein Glas mit Rotkohl und ich hatte es anlässlich eines Treffens von Chilifreunden hier bei mir geöffnet und verkosten lassen. Keiner hat sich beschwert, ganz im Gegenteil ...!Wie lang braucht die Fermentierung bis es fertig 4 Wochen? Steht nun im Geschirrschrank
Na dann ist das für das erste Mal ganz normal das man skeptisch ist, bin ich nun erleichtertWar bei mir anfangs auch so, aber es hat dann doch geklappt! Neben Chilis wird hier jetzt regelmäßig Sauerkraut aus Weiß- und Rotkohl fermentiert!
Bin ich ja beruhigt wenn ich es mal vergessen sollte nach zu schauenNach meiner Erfahrung so um die 6 Wochen. Kannst du grob abschätzen, wenn die "stürmische Gärung" nachlässt und der Pegel im Glas wieder etwas sinkt! Ich habe das Zeug aber auch schon mal über ein Jahr im Glas gelassen und es hat dem Geschmack keinen Abbruch getan. Das war damals ein Glas mit Rotkohl und ich hatte es anlässlich eines Treffens von Chilifreunden hier bei mir geöffnet und verkosten lassen. Keiner hat sich beschwert, ganz im Gegenteil ...!
Genau Gummiring ist drauf nicht das es mir um die Ohren fliegenA propos Geschirrschrank:
Ich denke, da ist es gut aufgehoben, aber du solltest das Glas vorsichtshalber in eine Plastikschale o. ä. stellen, es ist nämlich möglich, dass da Flüssigkeit oben heraussifft. Und wenn ich das richtig sehe, hast du auch keinen Gummiring oben in dem Abschluss!? Der wäre wichtig, weil er quasi automatisch den Druckausgleich regelt!
Naja ich würd es Unwissenheit nennen
Warum tut sie das!?
Glaub mirOhren lang ziehen. So geht man nicht mit Mamas Dingen um.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen