Seht, was ich zuletzt gekauft habe...

Hab grad mal gegooglet und dabei festgestellt, dass Bayern (v.a. Augsburg) die meisten Feiertage hat.
Was glaubst Du, warum Horst Seehofer Bayern als Vorstufe zum Paradies bezeichnet hat? Was glaubst Du warum ich nach Bayern gezogen bin?
🤣
 
Och, und ich dachte wg. unseren liberalen, christlichen Politikern bist Du zu uns gekommen :)

Naja, im Ernst. Es gibt schon ein paar Vorteile in Bayern. Nicht weit zu den Bergen, nicht sehr weit an (warme) Küsten, gutes Bier (nö, nicht so viele in M, eher in Franken) usw. Und einen großen Flughafen, wenn man es nicht mehr aushält vor lauter "Liberalitas Bavariae". :-)
 
Gerade zum Start in der Bundesliga, gestern gekommen.

IMG_20240815_151025_667.jpg IMG_20240815_151047_094.jpg
 
Ja, irgendwie nach Kunststoffverarbeitungschemie haben meine auch gerochen. Naja, von kleinen Chinesenhänden gefertigt, wie fast alles Bezahlbare heute ... :-)
 
Schon wieder Gläser! ;)😂 Beim Verarbeiten meiner Chilis und Tomaten habe ich festgestellt, dass ich zwar noch genügend, aber leider viel zu große Weckgläser hier rumstehen habe. Also mal schnell diese hier geordert:
full.jpg


Die sind mit ihrem Fassungsvermögen von 230 ml ideal für das Abfüllen kleinerer Portionen und eignen sich auch hervorragend zum Einwecken! Fürs Einwecken befüllt man sie allerdings am besten höchstens mit 190-200 ml.
 
ja genau diese Gläser liebe und nutze ich auch - die weniger bayuwarischen Deckelfarben finde ich schöner - gerade in Xanten hätte ich anderes erwartet. Aber genug der dummen Gestänkerei.

Ich habe mir diesen Koffer bei Temu gestern auch bestellt - unglaublich diese Preise - sowas kann nicht gut sein für die heimischen Firmen.
 
ja genau diese Gläser liebe und nutze ich auch - die weniger bayuwarischen Deckelfarben finde ich schöner - gerade in Xanten hätte ich anderes erwartet. Aber genug der dummen Gestänkerei.
Ich muss leider sagen, dass ich einen besonderen Hang zu den Bayuwaren habe! Habe mich dort früher mal mal für 2 Jahre rumgetrieben als Soldat. Nette Kontaktakte geknüpft und bin dort auch von den Menschen respektiert worden, obwohl ich als sog. Preußerl immer argwöhnisch beobachtet wurde!
 
Ich habe mir diesen Koffer bei Temu gestern auch bestellt - unglaublich diese Preise - sowas kann nicht gut sein für die heimischen Firmen.
Naja, die heimischen Firmen stellen solche Dinge leider schon seit 2-3 Jahrzehnten nicht mehr her. Und wenn man sie von einem deutschen Händler kauft, macht man nur den reicher. An der Produktion ändert das leider nichts, denn das kommt dann trotzdem aus der Chinafabrik.

Ich sehe das so: "deutsche" Firmen sind leider auch kaum mehr unterstützenswert. Habe ich gerade beim Kauf meiner neuen Waschmaschine gemerkt. Ich habe mich für Miele entschieden, weil angeblich deutsche Wertarbeit. Nun, der Verkäufer im Mediamarkt klärte mich auf. Alle günstigeren Miele-Waschmaschinen werden nicht mehr in D hergestellt. Also habe ich etwa das 3-fache für eine mit dem Schild "Made in Germany" bezahlt (angeblich besseres Getriebe). Verkäufer meinte, daß die auch nicht mehr das sind, was sie mal waren. Ich könne froh sein, wenn sie 10 Jahre hält.

Meine alte AEG hielt über 30 Jahre. AEG boykottiere ich inzwischen. Weil die in D gute Profite gemacht haben. Und dann - um noch mehr Reibach zu machen - die deutsche Produktion geschlossen haben. Ähnlich lief es ja mit Nokia, als die noch Top waren. Und mit vielen anderen Firmen.

Es ist einfach so, daß viele ihren Hals nicht voll kriegen. Bin gespannt, wie gut meine "deutsche" Miele ist. Aber da ich schon alt bin, könnte sie evtl. so lange wie ich leben ... :-(
 
Die gleichen Gläser hab Ich auch letzte Woche gekauft.
Sind Super von der Größe.
Ob für Chili-Tomaten- oder Marmelade.
MFG
 
Heute beim Filderkrautbauern mal einen Kofferraum voll Filderkraut-Köpfe für den "Import" in die Neuen Bundesländer gekauft. Für uns sind zwischen 40 bis 45 Kilogramm zum Einhobeln bestimmt. Und das halten wir seit vielen Jahren so.

Für das beste Sauerkraut forever. Kein anderes Kraut waessert so schnell
IMG_20240930_184551.jpg
 
Heute beim Filderkrautbauern mal einen Kofferraum voll Filderkraut-Köpfe für den "Import" in die Neuen Bundesländer gekauft. Für uns sind zwischen 40 bis 45 Kilogramm zum Einhobeln bestimmt. Und das halten wir seit vielen Jahren so.

Für das beste Sauerkraut forever. Kein anderes Kraut waessert so schnellAnhang anzeigen 73271
Oh, da kommen Kindheitserinnerungen im Schwabenland hoch: Ganze Familie im Keller meiner Oma beim Hobeln! Ewig nicht mehr daran gedacht …
 
Ich hab mir mal auch was geleistet, wurde auch Zeit, mein ERSTES Chilibuch😊
Die Kapsel ist auch super, schon befüllt (Mischung aus Trinidad Scopion, Apocalyse Chocolate, Limon, Naga Viper, Naga Dorset) um unaufällig beim Essen außer Haus nachzuwürzen, 2 abgebrochene Zahnstocher zum Dosieren feines Pulver, ein Minilöffel muss noch her, sowas kleines gibt es nicht)

Schönes Wochenende
Gerd🤠

1.jpg
 
Chili-Shop24 Floragard TKS 2
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten