Seht, was ich zuletzt gekauft habe...

Moin moin,

kleiner Nachtrag,
zu #1452, heute nachgekauft am Marktplatz,
Chili Chipotle Navidad
Rezept sieht simpel aus und ist eigentlich immer hinten aufgedruckt mit den Zutaten.
Schmeckt auch "geräuchert", grundsätzlich sind in allen Sorten offensichtlich die Chili geräuchert worden, was man auch rausschmeckt.

Viele Grüße
Gerd 🤠

Chili Chipotle Navidad, a, 24.05.2025, 11.15 Uhr.jpg Chili Chipotle Navidad, b, 24.05.2025, 11.16 Uhr.jpg
 
Über die hatte ich bisher nur etwas gelesen, aber sie noch nie selber probiert. Ab heute gibt es die Tatayoyo hier bei uns im Lidl und da ist sie natürlich mit in den Einkaufswagen gewandert!
full.jpg


Sie ist wirklich sehr lecker (fruchtig und süß) und nimmt geschmacklich bestimmt einen Spitzenplatz unter den Paprika ein! So eine tropische Geschmacksexplosion, mit der sie beworben wird, habe ich persönlich allerdings bei der Verkostung leider nicht erlebt. Trotzdem würde ich sie auf jeden Fall empfehlen.
 
an den billigen schlabbert aber alles rum, schon besser die teuren, aber viel mehr als € 3,00 wird die Produktion in China wohl nicht kosten 😐
Am günstigsten kriegt man die über Temu, AliExpress usw. direkt aus China. Ich habe auch sauteure hier mal gekauft und spottbilige in China. Das Hauptproblem für mich ist immer, daß die Düsen immer verstopfen. Und dann ganz schwer wieder sauber zu kriegen sind. Ich habe schon alles mögliche versucht - Teebeutel unten an den Saugschlauch usw. Aber selbst sehr gutes Filtern verstopft nach einiger Zeit meist bei mir die Düsen. Nuja. Insofern bin ich jetzt auf die ganz billigen für alles ausser purem Wasser umgestiegen. Denn solche für 50 Cent oder etwas mehr schmeißt man leichter weg als welche für 30€, die ich auch hatte/habe.
 
Am günstigsten kriegt man die über Temu, AliExpress usw. direkt aus China. Ich habe auch sauteure hier mal gekauft und spottbilige in China. Das Hauptproblem für mich ist immer, daß die Düsen immer verstopfen. Und dann ganz schwer wieder sauber zu kriegen sind. Ich habe schon alles mögliche versucht - Teebeutel unten an den Saugschlauch usw. Aber selbst sehr gutes Filtern verstopft nach einiger Zeit meist bei mir die Düsen. Nuja. Insofern bin ich jetzt auf die ganz billigen für alles ausser purem Wasser umgestiegen. Denn solche für 50 Cent oder etwas mehr schmeißt man leichter weg als welche für 30€, die ich auch hatte/habe.
Ich spüle die Dinger mit Urinsteinentferner durch, oft ist es auch Kalk, auch anderes zersetzt es.
Bin mal gespannt, bei dem Milchzeug könnte es in der tat schwierig werden.
Bei uns gibt es ein € 1,00 Shop, für Jauche bestimmt sinnvoll.

Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Wie sind denn die Düsen aufgebaut?
Bei meiner 5 l Nebelmaschine ist eine Spirale verbaut, das lässt sich gut und schnell reinigen.
 
Wie sind denn die Düsen aufgebaut?
Bei meiner 5 l Nebelmaschine ist eine Spirale verbaut, das lässt sich gut und schnell reinigen.
Bei mir sind alles Plastikteile, abgeschraubt, ich kann aber nicht weit reingucken, der Ansaugstutzen ist beweglich, so dass man Kopfüber sprühen kann, gleich danach sprühe ich mit heißem Wasser durch!
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Ich kriege die Düsen meist 1, 2 oder 3x gereinigt. Aber irgendwann sind die halt ganz zu bzw. es kommt irgendein zu dünner Strahl raus. Kalk dürfte es nicht sein, da ich versuche, immer etwas "sauer" zu sprühen. Ich sprühe halt auch selbstgemachte Lösungen aller Art ....
 
Ich kriege die Düsen meist 1, 2 oder 3x gereinigt. Aber irgendwann sind die halt ganz zu bzw. es kommt irgendein zu dünner Strahl raus. Kalk dürfte es nicht sein, da ich versuche, immer etwas "sauer" zu sprühen. Ich sprühe halt auch selbstgemachte Lösungen aller Art ....
In dem Fall ist die Billigvariante wohl doch das beste.
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
AutoPot Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten