- Beiträge
- 256
Moin Bela,Moin Florian!
Deine Jalapeños sehen interessant aus und im ersten Beitrag hab ich gesehen, dass du einige verschiedene Sorten hast. Kannst du ein bisschen was zu den verschiedenen Sorten sagen?![]()
hier die diesjährigen Jalapeños.
Jalapa (Fatalii Seeds)
Mit Abstand mein Favorit dieses Jahr. Große, relativ dickwandige Früchte. Durch den formbedingten, voluminösen Hohlraum, perfekt zum füllen geeignet.
Die Jalapa ist frisch, knackig und selbst wie hier in grün schon schön süß.
Schärfe ohne Plazenta 3,mit 5.
Der Ertrag ist sehr gut.
Ist nächstes Jahr definitiv am Start.
Chichimeca (Hippy Seed Company)
Mittelgroße bis große Früchte. Etwas fader als die Jalapa. Leicht rauchig, saftig und nicht ganz so knackig, weniger süß und mit Plazenta einen Hauch schärfer. Ist im Durchschnitt ziemlich korkig (mag ich) und trägt sehr gut.
Für mich auch eine schöne Variation. Gibt es ebenfalls im nächsten Jahr.
Mammoth (Duffy)
Mittelgroße Jala ohne Kork. Frisch und leicht säuerlich. Schmeckt für mich wie eine Lunchbox mit einer Schärfe von 1 ohne Plazenta - 3 mit. Nächstes Jahr eher nicht dabei.
Jalapeño Orange (Hippy Seed Company)
Dünnwandig, zäh, klein und kein besonders toller Ertrag. Schärfe 1 - 3, leichte nicht definierbare Fruchtnote mit ein wenig Süße. In groß, saftig und schärfer wäre sie gar nicht mal schlecht. In dieser Form aber nichts für mich.
Numex Lemon Spice (Samenchilishop)
Ziemlich kleine, mittelscharfe Früchte ( ohne Plazenta 1, mit 5). Saftig mit einer leicht grünen Note und ein wenig bitter, wenn man die Plazenta mit isst.
Gibt es nächstes Jahr nicht mehr.
Schönen Sonntag