Mal ein paar Fragen an langjährige Nutzer des Autopot-Systems:
- Wie macht ihr das beim Autopot mit den Wurzelsperren, dem Vlies mit (Kupfer?)-Beschichtung? Kauft ihr die beim Umtopfen neu, nehmt ihr normales Wurzelvlies und schneidet das zu?
- Wachsen die Wurzeln trotzdem aus dem Topf?
- Falls Dünger über den Tank zugeführt wird, macht das irgendwann Probleme mit verstopften Schläuchen, Abstellern oder dem Aquavalve?
- Habt ihr irgendwas am System verbessert/modifiziert? Sonst irgendwelche Tipps, die man beachten sollte?
Aktuell nutze ich das System nur mit Wasser und dünge direkt am Topf bzw. der Wanne. Die Töpfe sind nicht original, etwas kleiner als die Wanne, ich habe Wurzelvlies zugeschnitten. Aber ich denke, ich muss die passenden Töpfe von Autopot kaufen. Die Wurzeln haben den Weg aus den Töpfen gefunden, die Erde ist für meinen Geschmack zu nass und ich musste im Frühjahr jeden Tag mindestens 2x nachsehen, ob nicht doch wieder ein Marienkäfer im Wasser gelandet ist. Wobei das mit den eingeschleppten Läusen hoffentlich ein Einzelfall war (ich kenne die Ursache) und ich zukünftig sehr wahrscheinlich indoor keine mehr brauche.