Der "Was gibt es zu essen"-Thread

Also ich als Pizza Bäcker und steakhouse betreiber
Sage das beste Mehl für pizza ist 550
Mit ein bisschen semolino
 
Was ist semolino?
550er wird hier in Deutschland hauptsächlich zum backen verwendet für Semmeln z. B
 
Was ich noch dazu sagen möchte ist. Man muss den Teig an seinen Ofen anpassen! Nicht jeder Teig eignet sich für jeden Ofen...
 
Ja das ist klar wir arbeit ja mit Gewerbe steinoffen
Oder mit Holz
Ich persönlich bin ganz von pizza abgekommen ich esse nur noch Pinsa
Bekömmlich und leckerer der Teig
 
Magst uns den Unterschied mal etwas genauer erklären? Ich wäre jedenfalls daran interessiert.
Gruß Stefan
 
Pinsa besteht aus 3 verschiedenen Sorten Mehl
550,reismehl, Soja Mehl
Der Teig wird mit ganz wenig Hefe angesetzt und 72 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt Danach wird es geformt und auf 2 mal gebacken
Das heißt halb fertig aus dem Ofen abkühlen lassen und dann belegen und fertig backen
Dadurch wenig Hefe und die Länge gärzeit ist er viel leichter für den Magen
Hier mal ein Bild eines Rohlings
IMG_20220313_160919.jpg
 
Ich habe bei uns im Laden „speziellen“ Hartweizengries für Pasta gesehen, der von Firma La Molisana (find ich auf der Homepage nicht) angeboten wird. Den wollte ich mal für Nudeln ausprobieren.

550er !
Das ist ne sehr gute Info.
Ich hatte auch immer 00 er Mehl genommen.
Da ich keinen feinen Kuchen backe, habe ich gar kein 405er im Haus, sondern nehme immer 550er.


Zurück zum Thema:

Heute: Putenrollbraten mit Lauchgemüse und sog. „Bauernkroketten
Der Putenrollbraten mit Pilzfüllung fiel leider nach Entfernen des Netztes ziemlich auseinander, während die Füllung schon beim Braten größtenteils rausgequättert und in der Sauce gelandet ist.
 
Pinsa besteht aus 3 verschiedenen Sorten Mehl
550,reismehl, Soja Mehl
Der Teig wird mit ganz wenig Hefe angesetzt und 72 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt Danach wird es geformt und auf 2 mal gebacken
Das heißt halb fertig aus dem Ofen abkühlen lassen und dann belegen und fertig backen
Dadurch wenig Hefe und die Länge gärzeit ist er viel leichter für den Magen
Hier mal ein Bild eines RohlingsAnhang anzeigen 41511
Vielen Dank 🤗
 
Du kannst jeden hartweizengries benutzen
Es ist aber schon ein Unterschied zwischen normalem Gries und "rimacinata" Gries – Letzteren bekommt man hierzulande kaum.

Hier mal ein link
Ich wußte gar nicht, daß im antiken Rom auch Sojamehl benutzt wurde. 🤔
 
OK, ich habe man die Wikipedia befragt:
…Die Pinsa geht auf eine Idee des italienischen Unternehmers Corrado Di Marco zurück, der den Markennamen Pinsa romana als Teigwarenprodukt im Jahr 2001 registrieren ließ. Bereits 1981 hat das von Di Marco geführte Unternehmen mit Sitz in Guidonia Montecelio nordöstlich von Rom den Teig, der später als Pinsa bezeichnet wurde, erstmals als Pizzateig für Pizza vom Blech nach römischer Art in seine Produktpalette aufgenommen. Als Marketingstrategie wurde, wie Di Marco später zugab, ein nicht vorhandener historischer Bezug der Pinsa zum Alten Rom in Umlauf gebracht, um das Produkt besser zu verkaufen…
🙄

(Hervorhebung von mir)
 
Tatsächlich hab ich auch nur 3 Sorten Weizenmehl daheim. 550er, als Universalmehl, Spätzlemehl und Rimacinata, pur für Pasta und 50:50 mit 550er für Pizzateig. Pinsa hab ich noch nie probiert, muß ich wohl mal testen. :)
 
auf 2 mal gebacken
Das heißt halb fertig aus dem Ofen abkühlen lassen und dann belegen und fertig backen
das 2 mal backen machst Du aber eher, weil es in der Gastro praktischer ist ? Könnte man auch auf einmal backen? Oder wird es dann nicht knusprig genug?
 
AfB Refurbished IT Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten