Der "Was gibt es zu essen"-Thread

In wenigen tausend Jahren wird man das Essen direkt nach dem Kochen in die Niederlande herüber beamen können. Da muss man nur noch ein wenig Geduld haben.
 
Mafiatopf_.jpg
 
Die Zutaten sind wie die hier, aber das Rezept selber gefällt mir nicht: https://www.kochbar.de/rezept/45860/Mafia-Topf.html

Ich habe es folgendermaßen gemacht:

  • Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Paprika und Chili gut würzen und mit der klein geschnittenen roten Zwiebel vermengen und auf dem Herd gut anbraten. (beiseitestellen)
  • Während das Fleisch gart, die Zigeuner-, Chili- und BBQ-Sauce mit der Sahne und ca 125ml Fond verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken. (beiseitestellen)
  • Paprika und Zucchini in Streifen schneiden, Pilze vierteln und zum Fleisch geben. Inhalt der Dosen abtropfen lassen, die Erbsen antauen und die Frühlingszwiebeln und Schnittlauch in feine Ringe und die Tomaten ev. in feine Streifen schneiden. Das Gemüse, Frühlingszwiebeln, Schnittlauch und Tomaten zu dem Fleisch geben. Alles gut verrühren.
  • Den Herd auf 180° vorheizen, den Topf in den Ofen schieben und ca. 60 Min garen. Dann noch einmal alles umrühren, den Käse darauf gleichmäßig verteilen und noch ca. 15 Min überbacken.
  • Dazu passt Baguette oder Pommes.
 
Dank (Deutscher) Tabletten und den Genesungswünschen hier geht es wieder aufwärts,

kurze Zusammenfassung:

in Japan hat es mich erst den letzte Tag richtig zerkloppt, mit Umsteigen von 6 Uhr Deutschland bis Abflug Nachts Dubai und Landung am nächsten Tag erst, hat in der Gruppe auch so schon Leute getriggert, du kommst platt an. Wir hatten geführte Reise mit z. T, Ganztags auf eigene Faust oder Halbstags "Freizeit", Abends war immer nochmals 7 h Zeit um rumzuschwirren, beachtlich die Kilometer langen Fressgassen,
yepp, genau das gabs zu essen die letzte Zeit und ja, wird Zeit für "was normales", das japanische Gelage ist undefinierbar, nicht deftig, nicht süß, sauer oder klar scharf, irgendwo dazwischen. "Scharfes" Essen passt ohnehin nicht zu Fisch und Co. den es hier zum Überfluss gab.
In den Hotels gibt es tatsächlich Interkontinentales Frühstück und für Panzermägen schon morgens um 06:30 Uhr Fischsuppen und Getier dazu (bäh),
die Verdauungsprobleme kommen recht schnell, weil man bei uns sowas nicht dauernd isst und das Zeug dort im Vergleich unschlagbar günstig ist.
Tipp für Leute die erst noch Japan besuchen, etwas abseits in Lokalen mit "Fahnen" vor der Tür", sind sie in der Mitte halb hochgewickelt, (dient dazu, dass man nicht direkt einsehen kann) sind sie geöffnet, hier findet man hauptsächlich echtes Einheimisches Essen und nicht wie es für Europäer zubereitet wird. Da ist es nochmals günstiger und ja, auch da freut man sich, wenn man sich zumindest etwas Mühe gibt die Höflichkeitsfloskeln halbwegs richtig auszusprechen.
Gekochte Chili hatte ich genau 1 x auf dem Teller (vermutlich grüne Löwenkopfchilis), allerdings striktes Fotoverbot.

Viele Grüße
Gerd 🤠

Lokal in Tokio, 23.09.2025, 21.21 Uhr.jpg Meeresfrüchte in Kobe, 23.09.2025, 13.35 Uhr.jpg Streetfood in Kyoto, a, 27.09.2025, 13.38 Uhr.jpg Streetfood in Kyoto, b, 27.09.2025, 14.02 Uhr.jpg Streetfood in Kyoto, c, 27.09.2025, 14.05 Uhr.jpg Streetfood in Kyoto, d, 27.09.2025, 14.21 Uhr.jpg Teezeremonie in Kyoto, 27.09.2025, 12.45 Uhr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...die Verdauungsprobleme kommen recht schnell, weil man bei uns sowas nicht dauernd isst...
Davon kann ich auch ein Lied singen 😀. Ab einem gewissen Alter ist das halt so, früher hatte ich da nie Probleme.
Aber wieder in den heimischen Gefilden angekommen, reguliert sich das wieder schnell ein.
Unser damaliger Rückflug aus Mexiko, war die reinste Folter, enge Sitze, keine Bewegung, etc. Schön war es aber doch... irgendwie.
 
Wir waren vor zig Jahren mal in Istanbul. Alle haben sich die Zähne geputzt und das Wasser aus "dem Hahn" genommen. War auch keine gute Idee, 99% hatten Magen-Darm. Ich habe viel Raki getrunken und mir ging es blendend! ;) 🤣
 
Wir waren vor zig Jahren mal in Istanbul. Alle haben sich die Zähne geputzt und das Wasser aus "dem Hahn" genommen. War auch keine gute Idee, 99% hatten Magen-Darm. Ich habe viel Raki getrunken und mir ging es blendend! ;) 🤣
Wasser trinken wir NIE aus dem Hahn,
auch Japan ist noch im Oktober über 30 °C warm, da schon 2 x nicht!
angeblich, so die Reiseleitung ist sogar in Tokio das beste Wasser, welches man unbedenklich trinken kann!
Habs probiert, bäh, schmeckte man eindeutig Chlor raus! Auch aus einigen Bilig Wasserflaschen.
Cola ist z. B. süßer als bei uns, auch bei Softdrinks kann man reinfallen.
Das alkfreie Bier gabs auch in Dosen, hatte ich hauptsächlich als Durstöscher genommen.
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Davon kann ich auch ein Lied singen 😀. Ab einem gewissen Alter ist das halt so, früher hatte ich da nie Probleme.
Aber wieder in den heimischen Gefilden angekommen, reguliert sich das wieder schnell ein.
Unser damaliger Rückflug aus Mexiko, war die reinste Folter, enge Sitze, keine Bewegung, etc. Schön war es aber doch... irgendwie.
Die Sitze sind in der Tat eine Frechheit, wir waren im A 380, alleine das Boarding ging über 7 Staffeln, (passen in der größten Ausführung bis zu 850!!! Leute rein) wir waren die Vorletzten mit "E", First Class, Buisness, Handicap und Kleinkinder auch als erstes. Ab 1,90 m Körpergröße muss man die Beine schräg legen. Vor allem die Toiletten sind versifft zum Schluss.
Pluspunkt, es gibt auch Haufenweise recht freundliche Flugbegleiterinnen, vor dem Einstieg dachte ich da ist eine interne Versammlung der Gesellschaft, nö, der ganze Haufen ist mitgeflogen 😊 👌
Um beim Thema zu bleiben, es gibt oft und reichlich zu essen, aber geschmeckt hat das nicht wirklich, auf dem Rückflug der größte Fehler den Versuch das in dem Zustand zu essen, zum ersten Mal habe ich diese "Tüte" gebraucht😵‍💫 .
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Der Darm regeneriert sich schnell - alle 2-3 Tage bildet er neue Zellen - Schonkost und alte Hausmittel und ansonsten Präbiotika und Probiotika (Joghurt, Kefir, Kimchi, Sauerkraut, Sauerteigbrot, nicht zu vergessen fermentierte Chilis) helfen. Ansonsten KEIN Alkohol.
 
Viparspectra Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten