Moppeliwan 2023 - Saisonende in Sicht

Jalapenos kann man auch aushöhlen, mit Käse, z.B. Cheddar füllen, mit Schinken umwickeln und dann grillen oder in der Pfanne braten. So liebe ich Jalapenos. Allerdings sollte man es nicht mit der Hitze beim Braten oder Grillen übertreiben, damit keine Nitrosamine entstehen. Schinken enthält ja Pökelsalz.
 
Danke für eure Tipps @mph und @Seneca !

Chilis mit Käse füllen und mit Schinken umwickeln und Grillen/Braten, haben wir schon länger nicht mehr gemacht. Wird mal wieder Zeit!

Das Rezept mit der Chili Cheese Sauce haben wir noch nicht ausprobiert, klingt aber sehr verlockend.
 
Die Ernte läuft weiter, heute Jalapeno Senorita und Shata Baladi.

full
 
Kleiner Nachtrag. Die wurden heute auch noch geerntet:

Die ersten Rocoto Sukanya, von denen eine sogar schon "überreif" ist.

full


Dann auch noch ein paar Olho de Peixe White. An der gibt es hunderte weitere Beeren zu ernten, aber dazu muss ich mich mal mit einem Hocker vor die zwei Pflanzen setzen und das in Ruhe angehen lassen.;)

full
 
Zuletzt bearbeitet:
Olho de Peixe White
Da muss ich auch noch mal ran. Habe mich bisher davor gedrückt. 🤣
Das kann ich gut verstehen! Hier mal meine schon etwas "zerzauste", von der ich heute mehr als 500 Beeren geernetet habe und es ist noch lange kein Ende in Sicht! Und ich habe sogar noch eine zweite davon!:rolleyes:

full


full
 
Immerhin gehen die Beeren getrocknet gut in eine Mühle.
 
Wenn man die Jalapenos räuchert, macht das nichts, ob die runzelig sind oder nicht. :)
Was hast Du damit vor?
 
Zuletzt bearbeitet:
optisch ist eine Olho de Peixe White schon ein Augenschmaus
Das stimmt! Strauchartiger Wuchs, relativ dunkles Blattgrün und dazu diese fast weißen, perlenartigen Beeren! Außerdem verströmt sie schon bei der Ernte dieses typische Chinensenaroma. Beim Verkosten kommt sie sofort recht "bissig" daher, aber ohne Bitterkeit! Angegeben ist sie mit einer Schärfe von 8, aber ich schätze sie eher bei gut 6 ein. Bei mir werden die Beeren im Ganzen getrocknet und landen dann in der Chilimühle.

hast Du für dich von denen eine Sorte, die dich mehr überzeugt hat, als die anderen?
Wenn du meine diesjährigen Sorten meinst, dann sind meine persönlichen Favoriten die Antep Aci Dolma und die Beaver Dam! Beide hatte ich deshalb ja auch nicht zum ersten Mal im Anbau!;)
 
bildhafte Beschreibung, das hört sich auch einfach gut an Volker, 6-8 ist für mich eine schöne „da geht vieles mit“ Schärfe, in der Mühle kann ich mir das sehr gut vorstellen 👌🏻
Wenn du meine diesjährigen Sorten meinst, dann sind meine persönlichen Favoriten die Antep Aci Dolma und die Beaver Dam! Beide hatte ich deshalb ja auch nicht zum ersten Mal im Anbau!;)
Na das ist doch eine Einladung weiter durch die Fäden zu schmökern 😎. Mach ich eh gern, schön zu gucken, Erfahrungen zu notieren…lern ich auch oft einfach immer etwas dazu…schon alleine, wegen den vielen Wegen die nach Rom führen :)
 
Chilimühle Grillen und BBQ
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten