Rocoto Quintana Roo & Chedraui

Meine Rocoto Quintana Mango gehörte zu den Schnellstartern.
Dann hatte der Keimling keine Keimblätter und quälte sich.
Hab sie heute entsorgt.
Hatte aber vor 7 Tagen die restlichen Körner in den Keimbeutel gepackt.
Nun ist beten angesagt.
Rocoto Chedraui steht 2x im Kristallpalast.
Viel Glück an Alle.
Gruss Uwe
 
Rocoto Chedraui
46905625tv.jpg

Rocoto Quintana
46905626xu.jpg

Die letzten aufgelaufenen Quintana
46905627uy.jpg

Die neuen Schuhe sind bereits gefüllt und die Erde hat Zimmertemperatur.

Für eine 30 W Beleuchtung ist das Ergebnis sehr gut.
 
Mit den tollen Pflanzen von @reteP und @mph kann ich natürlich nicht mithalten, aber mittlerweile gibt es hier jetzt 3 Keimlinge von der Quintana und auch die ersten beiden Chedraui sind dabei, sich aus dem Substrat herauszuarbeiten!
 
Deine Pflanzen sehen klasse aus und haben meine bald überholt.. naja, bei deiner Pflanzenlampe ist das ja auch kein Wunder.:)
 
Danke Peter!:)

Ich habe das gar nicht mehr so in Erinnerung, ist beim ersten richtigen Blattpaar, eigentlich immer ein Blatt etwas kleiner - bei den Rocotos?
Ist bei allen Blattpaaren so. Eines erscheint immer zuerst und danach erst das zweite. Mit der Zeit holt das zweite Blatt auf und sie werden dann annähernd gleich groß. Verhält sich auch bei anderen Chilis so.
 
Hochbeete Grillen und BBQ
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten