Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke,Hallo,
das Basissubstrat Floragard habe ich heuer verwendet. Finde Ich sehr gut.
MFG
Danke für den Hinweis,Vielleicht sollte man einfach mehr miteinander reden?
Ich habe hier in der Nähe einen Gartenbedarf (Die führen TKS2 auch nicht!). Da rufe ich Anfang des Jahres an oder fahre vorbei. Ordere dann 4,5 oder 10 225L Ballen.
1-2 Wochen später wird das dann kostenlos und zu einem günstigen Preis hier angeliefert.
Vielleicht sollte man schon frühzeitig seine Fühler ausstrecken und ein paar Läden abklappern. Wenn man dann eine Quelle aufgetan hat, kann man ja dabei bleiben und das jedes Jahr an gleicher Stelle bestellen.
Ganz zu Anfang meiner "Kariere" habe ich das erste TKS2 beim Raiffeisen Markt geordert. Die führen das da auch nicht, aber auf Anfrage (mit Nachdruck) besorgen die das dann doch. Aber liefern leider nicht (jedenfalls hier). Und 225L Gebinde mit dem Auto abzuholen ist doch sehr mühselig.![]()
Bei eBay gibt es noch, aber den Preis für 100L muss man definitiv noch runterhandeln, soweit das sinnvoll möglich ist.Sodele, Amazon ist TKS 2 ausverkauft,
Da würde ich mal einfach anrufen. Wenn sie was vorrätig haben, hinfahren. Und vielleicht ist der Mitarbeiter ja nett und reserviert trotzdem.aber: Hornbach 225 Liter € 27,99, (bei Abnahme 18 Ballen € 24,50/Ballen), Versand /egal wie viel schienbar da keine Mengenangabe € 39,00) , im Markt laut Online Angabe nicht reservierbar
.
Stimmt. Allerdings kriege ich 5 oder 6 Stück in meinen Uralt-Mercedes-Kombi, sonst wäre das auch nicht rentabel bei 35 km Fahrt und das durch die Münchner Vorstädte und Umland. Raiffeisen waren die, die mal eine kurze Zeit lang über UPS geliefert haben. Jetzt bin ich bei der BayWa Agrar Mammendorf, da tuckere ich bei Bedarf immer raus.Ganz zu Anfang meiner "Kariere" habe ich das erste TKS2 beim Raiffeisen Markt geordert. Die führen das da auch nicht, aber auf Anfrage (mit Nachdruck) besorgen die das dann doch. Aber liefern leider nicht (jedenfalls hier). Und 225L Gebinde mit dem Auto abzuholen ist doch sehr mühselig.![]()
Danke für die Zusatzinfos,Bei eBay gibt es noch, aber den Preis für 100L muss man definitiv noch runterhandeln, soweit das sinnvoll möglich ist.
Da würde ich mal einfach anrufen. Wenn sie was vorrätig haben, hinfahren. Und vielleicht ist der Mitarbeiter ja nett und reserviert trotzdem.
Das andere Substrat kenne ich nicht, aber preislich ist das vermutlich nicht konkurrenzfähig?! Hier wurde auch oft eine Bauhaus-Erde empfohlen, such mal in den TKS2-Threads danach.
Was die 225L-Ballen angeht. Es ist kein Wunder, daß das so viel Versand kostet. Eigentlich dürfen die normale Paketboten gar nicht ausliefern, da gibt es so ein arbeitsrechtliches Limit ... weiß jetzt nicht genau, wo das ist, aber jedenfalls deutlich unter dem Gewicht dieser Trümmer. Früher hat UPS das ausgeliefert, aber die haben wohl auch spitz gekriegt, daß das gar nicht geht. Gerade nachgeguckt - habe mal vor Jahren 3 Ballen für insgesamt 9,90€ Versandkosten geliefert gekriegt. Und obwohl ich einen Aufzug habe, hat der UPS-Mensch ordentlich geflucht. Das haben die dann schnell auf einen Ballen begrenzt und jetzt nur noch Spedition. Ist aber verständlich, wenn man die Dinger ein einziges Mal gewuchtet hat.
Es gibt übrigens noch (identisch klingende) Konkurrenzprodukte zu TKS2: Naturahum TKS in 225 Liter, Gramoflor 225 Liter, Primaterra 225 L usw. Ich konnte die damals bei mir nicht finden, aber weiter nördlich gab es die tlw.
So mache ich das auch! Beziehe meine 225 Literballen seit Jahren von einem bestimmten Raiffeisenmarkt. Da stehen sie zu der Zeit, in der ich sie brauche, eigentlich immer direkt zum Verkauf und ich kann sie sofort mitnehmen. Das Personal ist freundlich und hilft gern beim Verfrachten in das Auto! Einziger Nachteil: Das Zeug ist mit jedem Jahr teurer geworden, aber das ist halt überall so! Ich bin mit den 27,99 € pro Ballen noch durchaus zufrieden!Wenn man dann eine Quelle aufgetan hat, kann man ja dabei bleiben und das jedes Jahr an gleicher Stelle bestellen.![]()
Das sind aber halt immernoch nur 14,2cent pro Liter. Und das ist verglichen mit anderen Substraten auch weiterhin unglaublich günstig.Zur Info: 28 EURO hatte ich letztes Jahr gezahlt, dieses Jahr 32.
Wenn bei mir was fehlte, wurde was da war aufgepimmt mit normaler Blumenerde, die Gute dann gestreckt mit AllerweltserdeIch habe momentan keine Ahnung, ob mein TKS 2 reicht. Im Gewächshaus muss ich mehr Erde nachfüllen als geplant.
Moin moin,@DerLiebeJ
Ich kann Dir in Sachen torffreier Erde die torffreie Linie von floragard wärmstens empfehlen. Sind im Gegensatz zu vielen anderen durchprobierten torffreien Erden so gut wie frei von groben Holzteilen.
Ich mische deren "Lecker" mit der "Vielseitig" und menge noch aktivierte Pflanzenkohle (RoPro), ungeduengtes Kokossubstrat sowie Perlite drunter.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen