Seht, was ich zuletzt gekauft habe...

Hallo,
das Basissubstrat Floragard habe ich heuer verwendet. Finde Ich sehr gut.
MFG
 
Hallo,
das Basissubstrat Floragard habe ich heuer verwendet. Finde Ich sehr gut.
MFG
Danke,
das kann man bei zumindest noch bei Bauhaus bestellen.
Warum man nicht in den Markt liefern kann ist einfach nur Kosten sparen, damit schaffen sich die aber langfristig die Kunden ab! Soweit denken die Krawattenträger nicht. Jedes mal im Markt sieht man eben was, wo man so noch gekauft hat, Blumen, Sitzkissen oder sonstwas.

TKS 2 ist schlagartig überall verschwunden, was lernen wir daraus, wer zu spät kommt.....
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Vielleicht sollte man einfach mehr miteinander reden?
Ich habe hier in der Nähe einen Gartenbedarf (Die führen TKS2 auch nicht!). Da rufe ich Anfang des Jahres an oder fahre vorbei. Ordere dann 4,5 oder 10 225L Ballen.

1-2 Wochen später wird das dann kostenlos und zu einem günstigen Preis hier angeliefert.
Vielleicht sollte man schon frühzeitig seine Fühler ausstrecken und ein paar Läden abklappern. Wenn man dann eine Quelle aufgetan hat, kann man ja dabei bleiben und das jedes Jahr an gleicher Stelle bestellen. ;)

Ganz zu Anfang meiner "Kariere" habe ich das erste TKS2 beim Raiffeisen Markt geordert. Die führen das da auch nicht, aber auf Anfrage (mit Nachdruck) besorgen die das dann doch. Aber liefern leider nicht (jedenfalls hier). Und 225L Gebinde mit dem Auto abzuholen ist doch sehr mühselig. ;):laugh:
 
Vielleicht sollte man einfach mehr miteinander reden?
Ich habe hier in der Nähe einen Gartenbedarf (Die führen TKS2 auch nicht!). Da rufe ich Anfang des Jahres an oder fahre vorbei. Ordere dann 4,5 oder 10 225L Ballen.

1-2 Wochen später wird das dann kostenlos und zu einem günstigen Preis hier angeliefert.
Vielleicht sollte man schon frühzeitig seine Fühler ausstrecken und ein paar Läden abklappern. Wenn man dann eine Quelle aufgetan hat, kann man ja dabei bleiben und das jedes Jahr an gleicher Stelle bestellen. ;)

Ganz zu Anfang meiner "Kariere" habe ich das erste TKS2 beim Raiffeisen Markt geordert. Die führen das da auch nicht, aber auf Anfrage (mit Nachdruck) besorgen die das dann doch. Aber liefern leider nicht (jedenfalls hier). Und 225L Gebinde mit dem Auto abzuholen ist doch sehr mühselig. ;):laugh:
Danke für den Hinweis,
"mit Nachdruck" versuche ich bis Samstag noch ein paar Stellen.
Anrufen kannste vergessen, Warteschleifen mit Werbung bis der Akku leer ist 😉
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Das Problem dass es Ende März Engpass bei TKS 2 gibt, ist aber nicht neu - darauf wurde ich letztes Jahr vom Distributor in Trier hingewiesen.

Ich hatte mir vor ca 4 Wochen 6 225L Säcke gekauft - ich hoffe ich komme famit aus bis Anfang Mai.
 
Sodele, Amazon ist TKS 2 ausverkauft,
Bei eBay gibt es noch, aber den Preis für 100L muss man definitiv noch runterhandeln, soweit das sinnvoll möglich ist.
aber: Hornbach 225 Liter € 27,99, (bei Abnahme 18 Ballen € 24,50/Ballen), Versand /egal wie viel schienbar da keine Mengenangabe € 39,00 😡 ) , im Markt laut Online Angabe nicht reservierbar 😡.
Da würde ich mal einfach anrufen. Wenn sie was vorrätig haben, hinfahren. Und vielleicht ist der Mitarbeiter ja nett und reserviert trotzdem.

Das andere Substrat kenne ich nicht, aber preislich ist das vermutlich nicht konkurrenzfähig?! Hier wurde auch oft eine Bauhaus-Erde empfohlen, such mal in den TKS2-Threads danach.

Was die 225L-Ballen angeht. Es ist kein Wunder, daß das so viel Versand kostet. Eigentlich dürfen die normale Paketboten gar nicht ausliefern, da gibt es so ein arbeitsrechtliches Limit ... weiß jetzt nicht genau, wo das ist, aber jedenfalls deutlich unter dem Gewicht dieser Trümmer. Früher hat UPS das ausgeliefert, aber die haben wohl auch spitz gekriegt, daß das gar nicht geht. Gerade nachgeguckt - habe mal vor Jahren 3 Ballen für insgesamt 9,90€ Versandkosten geliefert gekriegt. Und obwohl ich einen Aufzug habe, hat der UPS-Mensch ordentlich geflucht. Das haben die dann schnell auf einen Ballen begrenzt und jetzt nur noch Spedition. Ist aber verständlich, wenn man die Dinger ein einziges Mal gewuchtet hat.

Es gibt übrigens noch (identisch klingende) Konkurrenzprodukte zu TKS2: Naturahum TKS in 225 Liter, Gramoflor 225 Liter, Primaterra 225 L usw. Ich konnte die damals bei mir nicht finden, aber weiter nördlich gab es die tlw.
 
Ganz zu Anfang meiner "Kariere" habe ich das erste TKS2 beim Raiffeisen Markt geordert. Die führen das da auch nicht, aber auf Anfrage (mit Nachdruck) besorgen die das dann doch. Aber liefern leider nicht (jedenfalls hier). Und 225L Gebinde mit dem Auto abzuholen ist doch sehr mühselig. ;):laugh:
Stimmt. Allerdings kriege ich 5 oder 6 Stück in meinen Uralt-Mercedes-Kombi, sonst wäre das auch nicht rentabel bei 35 km Fahrt und das durch die Münchner Vorstädte und Umland. Raiffeisen waren die, die mal eine kurze Zeit lang über UPS geliefert haben. Jetzt bin ich bei der BayWa Agrar Mammendorf, da tuckere ich bei Bedarf immer raus.
 
Bei eBay gibt es noch, aber den Preis für 100L muss man definitiv noch runterhandeln, soweit das sinnvoll möglich ist.

Da würde ich mal einfach anrufen. Wenn sie was vorrätig haben, hinfahren. Und vielleicht ist der Mitarbeiter ja nett und reserviert trotzdem.

Das andere Substrat kenne ich nicht, aber preislich ist das vermutlich nicht konkurrenzfähig?! Hier wurde auch oft eine Bauhaus-Erde empfohlen, such mal in den TKS2-Threads danach.

Was die 225L-Ballen angeht. Es ist kein Wunder, daß das so viel Versand kostet. Eigentlich dürfen die normale Paketboten gar nicht ausliefern, da gibt es so ein arbeitsrechtliches Limit ... weiß jetzt nicht genau, wo das ist, aber jedenfalls deutlich unter dem Gewicht dieser Trümmer. Früher hat UPS das ausgeliefert, aber die haben wohl auch spitz gekriegt, daß das gar nicht geht. Gerade nachgeguckt - habe mal vor Jahren 3 Ballen für insgesamt 9,90€ Versandkosten geliefert gekriegt. Und obwohl ich einen Aufzug habe, hat der UPS-Mensch ordentlich geflucht. Das haben die dann schnell auf einen Ballen begrenzt und jetzt nur noch Spedition. Ist aber verständlich, wenn man die Dinger ein einziges Mal gewuchtet hat.

Es gibt übrigens noch (identisch klingende) Konkurrenzprodukte zu TKS2: Naturahum TKS in 225 Liter, Gramoflor 225 Liter, Primaterra 225 L usw. Ich konnte die damals bei mir nicht finden, aber weiter nördlich gab es die tlw.
Danke für die Zusatzinfos,
€ 16,99 kosten 70 Liter der Chilierde, was die 225 Literballen angeht, 45 kg sollen die haben, aber unhandlich, wenn nass kannste es vergessen.
Ich versuchs mal noch vor Ort, jeden Tag wo man schlendert wird es schwieriger, die Chilierde kann man bestellen vor Ort im Baumarkt, mal sehen ob TKS 2 auch geht in div. Märkten 😉 , eBay mache ich lange nix mehr, hatte da einige eigenartige Erfahrungen, wird schon klappen....irgendwie
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Wenn man dann eine Quelle aufgetan hat, kann man ja dabei bleiben und das jedes Jahr an gleicher Stelle bestellen. ;)
So mache ich das auch! Beziehe meine 225 Literballen seit Jahren von einem bestimmten Raiffeisenmarkt. Da stehen sie zu der Zeit, in der ich sie brauche, eigentlich immer direkt zum Verkauf und ich kann sie sofort mitnehmen. Das Personal ist freundlich und hilft gern beim Verfrachten in das Auto! Einziger Nachteil: Das Zeug ist mit jedem Jahr teurer geworden, aber das ist halt überall so! Ich bin mit den 27,99 € pro Ballen noch durchaus zufrieden!
 
Zur Info: 28 EURO hatte ich letztes Jahr gezahlt, dieses Jahr 32.
Das sind aber halt immernoch nur 14,2cent pro Liter. Und das ist verglichen mit anderen Substraten auch weiterhin unglaublich günstig.

Ich werd dieses Jahr versuchen meinen Torfverbrauch zu reduzieren und wahrscheinlich die torfreduzierte Bauhauserde mit einer torffreien Gemüseerde mischen. Das wird definitiv teurer als TKS2^^
 
Ich hoffe, daß ich dieses Jahr mit meinen Vorräten noch hinkomme. Ich verwende viel Bokashi mit Alterde gemischt (weil ich praktisch über 95% organisch dünge). Wenn nicht, bin ich schon gespannt auf den Preis ... hier in M geht die Tendenz auch immer zu teurer als woanders ...
 
Ich habe momentan keine Ahnung, ob mein TKS 2 reicht. Im Gewächshaus muss ich mehr Erde nachfüllen als geplant.
 
Ich habe momentan keine Ahnung, ob mein TKS 2 reicht. Im Gewächshaus muss ich mehr Erde nachfüllen als geplant.
Wenn bei mir was fehlte, wurde was da war aufgepimmt mit normaler Blumenerde, die Gute dann gestreckt mit Allerweltserde 😘, 2024 passte komischerweise immer mehr in die Kübel als gedacht und vor allem als berechnet, weil die fluffige teurere Erde sich bei mir stärker nachverdichtet hat als die billige Pamperde 👆 Daher vorsichthalber 2025 70 Liter mehr bestellt (noch gestern abend)! Von der billigen Anzuchtserde ist auch noch übrig und wird reingeschummelt, niemals nehme ich Erdreste die noch in den Säcken sind ins Folgejahr mit, die würde bei mir nur vor sich hingammeln.
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
@DerLiebeJ
Ich kann Dir in Sachen torffreier Erde die torffreie Linie von floragard wärmstens empfehlen. Sind im Gegensatz zu vielen anderen durchprobierten torffreien Erden so gut wie frei von groben Holzteilen.

Ich mische deren "Lecker" mit der "Vielseitig" und menge noch aktivierte Pflanzenkohle (RoPro), ungeduengtes Kokossubstrat sowie Perlite drunter.
 
Ich habe keine andere Blumenerde mehr da. Ich hatte noch Bauhaus Blumenerde, aber die ist bereits verbraucht.
 
@DerLiebeJ
Ich kann Dir in Sachen torffreier Erde die torffreie Linie von floragard wärmstens empfehlen. Sind im Gegensatz zu vielen anderen durchprobierten torffreien Erden so gut wie frei von groben Holzteilen.

Ich mische deren "Lecker" mit der "Vielseitig" und menge noch aktivierte Pflanzenkohle (RoPro), ungeduengtes Kokossubstrat sowie Perlite drunter.
Moin moin,
So hat jeder sein Geheimrezept, dass mit der Pflanzenkohle ist mir neu 👆
Heute Uhrumstellung, alle Uhren umgestellt.. :cool:
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Schön Abend,

heute klingelte keuchend DHL 😂
Diesmal kein Aprilscherz, 3 der Säcke musste ich nachkleben, aufgerissen, die Mittelnaht ist ehe schon irre dünn 😒
mit den 50 Litern Tomatenerde die noch auf dem Balkkon ist, sinds dann runde 400 Liter!
Diese Erde wurde eine Zeit lang empfohlen war zu lesen und hatte sie schonmal als Beimischung aber nicht in der Menge.
Perlite ist drin. "Garantierter Liefertermin", Freitag, 04.04.2025, ohne E-Mail davor und danach heute geliefert worden, kurz danach wäre ich weg gewesen, soviel zu Lieferweisen in Schland.
Eine Schlepperei die Treppen hoch.
Der Sack € 16,99, dafür Versandkostenfrei.

Viele Grüße
Gerd 🤠

Chilierde, a, 01.04.2025, 14.10 Uhr.jpg Chilierde, b, 01.04.2025, 14.38 Uhr.jpg
 
AutoPot Gewürzmühle Rosenheim
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten