Capsicum
Bekanntes Mitglied
- Beiträge
- 1.231
Feinein 10er Talisker

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Feinein 10er Talisker
Ich hab meinem Mann damals den ersten Octomore zum Geburtstag geschenkt. Wenn wir den zugelassen hätten … uiuiui.
Ich gehöre aber zu der Fraktion, die den Whisky trinkt, statt ihn anzuschauen. Insofern ist bei 150€ Schluss. Die meisten Scotchs sind ja nur deswegen so teuer, weil sie (angeblich) rar sind (bei Port Ellen hege ich Zweifel, ich glaub, irgendjemand hat sich vor Schliessung ein riesiges Depot angelegt und es gibt noch viel mehr davon, als man uns glauben machen will). Aber nur weil ein Whisky selten ist, wird er nicht automatisch leckerer. Und wenn was ausgetrunken ist, ist es halt leer. Isch over, wie unser ehemaliger Bundestrainer so schön sagte. Das gehört zum Whiskyleben halt dazu
![]()
@Stone - nicht zu ernsthaft nehmen - ein Leben ohne Chilis oder ohne Whisky ist möglich, aber sinnlos.Lächerlich, wie sich hier einige geben.
Talisker 10 für 30 Euro - da sollte man zugreifen - der Talisker ist lecker, aber Laphroaig 10 ist schon deutlich rauchiger und phenolischer - lange Jahre gab es den Laphroaig in Fasstärke nicht - ich habe einige alte Abfüllungen und wenige neue - der Preis dafür ist mittlerweile nicht mehr schön - ich bevorzuge der Quater Cask - er ist jünger (wie alt ist meines Wissens nach nicht publiziert, hat etwas mehr Alkohol und deutliche mehr Wucht). Die Fassstärke ist nochmals viel wuchtiger - einige Tropfen Wasser machen den definitiv geschmeidiger - aber wie gesagt recht teuer.Mal abseits der Chilipanscherei: bei Aldi süd ist mir heute "aus Versehen" ein 10er Talisker in den Wagen gehüpft. Für 30€ durfte der das. Hatte ich schon lange nicht mehr und mein Laphroaig 10 ist bald leer. Da braucht's was neues mit Rauch![]()
Während Corona hat ein Freund von mir angefangen private Onlinewhiskytastings mit insgesamt 7 Leuten zu veranstalten. Zu einem bestimmten Motto hat er dann 5 - 7 Flaschen Whisky gekauft, die jeweils in sieben 100ml Flaschen umgefüllt und dann konnte sich jeder sein Flaschenpaket abholen und wir haben uns per Skype getroffen und zusammen verkostet. Das dritte Tasting war zum Motto International und die Gewinner des Abends kamen tatsächlich aus Thailand und (ich glaube) Indien. Richtig gutes Zeug! Ich kann mal gucken, ob ich noch rausfinde, welche das warenEs muss übrigens nicht immer schottischer Whisky sein!
Welches der indische gewesen ist, würde mich interessieren - Indien erzeugt meines Wissens weltweit den meisten Whisky - sind auch die meisten Menschen pro Land - die wenigen, die ich probiert habe waren mir alle zu "floral". Aber das ist ja Geschmacksache.Während Corona hat ein Freund von mir angefangen private Onlinewhiskytastings mit insgesamt 7 Leuten zu veranstalten. Zu einem bestimmten Motto hat er dann 5 - 7 Flaschen Whisky gekauft, die jeweils in sieben 100ml Flaschen umgefüllt und dann konnte sich jeder sein Flaschenpaket abholen und wir haben uns per Skype getroffen und zusammen verkostet. Das dritte Tasting war zum Motto International und die Gewinner des Abends kamen tatsächlich aus Thailand und (ich glaube) Indien. Richtig gutes Zeug! Ich kann mal gucken, ob ich noch rausfinde, welche das waren![]()
In indischen Lokalen wird ja oft der "Old Monk" als Whisky angeboten. Ich halte das aber für Rum (so wird er auch von richtigen Getränkegroßhändlern angeboten). Trotzdem - ich finde den nicht schlecht. Echten indischen Whisky habe ich auch noch nicht getrunken ...Welches der indische gewesen ist, würde mich interessieren - Indien erzeugt meines Wissens weltweit den meisten Whisky - sind auch die meisten Menschen pro Land - die wenigen, die ich probiert habe waren mir alle zu "floral". Aber das ist ja Geschmacksache.
Den Connemara hatte ich früher oft getrunken, er ist für einen irischen recht peaty - irgendwann fand ich iohn dann nicht mehr so toll - schon lange nicht mehr verkostet. Die wenigen indischen warun Amrut(s) - weiss aber nicht mehr welche - ich möchte das "blumige" im Geschmack nicht.In indischen Lokalen wird ja oft der "Old Monk" als Whisky angeboten. Ich halte das aber für Rum (so wird er auch von richtigen Getränkegroßhändlern angeboten). Trotzdem - ich finde den nicht schlecht. Echten indischen Whisky habe ich auch noch nicht getrunken ...
Vor einiger Zeit habe ich mal einen irischen Connemara (Single Malt) im Supermarkt mitgenommen, als der im Angebot war. Fand ich erstaunlich gut fĂĽr den niedrigen Preis.
Hat mich auch etwas verwundert. Zu "meiner" Zeit (ja, ist lange her) gab es nur einen Whisky dort und der wird auch auf unseren Ehemaligen-Treffen in den USA immer noch serviert - Mekong. Damals war er "untrinkbar greislich", viel besser ist er heute auch nicht. Habe ihn im August mal wieder probiert ... muss man nicht haben :-(Beim "Thailänder" habe ich mich vertan.
Der "Old Monk" ist eindeutig ein Rum und ich finde den auch ziemlich gut! Habe den vor etwa 10 Jahren während einer Rundreise durch Nordindien kennen und schätzen gelernt.In indischen Lokalen wird ja oft der "Old Monk" als Whisky angeboten. Ich halte das aber für Rum (so wird er auch von richtigen Getränkegroßhändlern angeboten). Trotzdem - ich finde den nicht schlecht.
Entweder besteht das "Tasting" dann aus Johnny Walker Red, Jim Beam etc. und ist eine Jugendveranstaltung oder eine Versammlung von Leuten, die irrigerweise annehmen, sie wären Whisk(e)ykennerWas ist, wenn man zu einem Tasting mit Chips und Cola erscheint
Red nischd so mit misch sonst mach ich disch kapudd...Entweder besteht das "Tasting" dann aus Johnny Walker Red, Jim Beam etc. und ist eine Jugendveranstaltung oder eine Versammlung von Leuten, die irrigerweise annehmen, sie wären Whisk(e)ykenner. Oder es ist ein Tasting und man wird nachhause geschickt.
Aber heutzutage hält sich ja auch einer, der fünf Worte in einem Satz ohne Google und KI fehlerfrei aneinanderreihen kann, schon für einen Universitätsabsolventen![]()
Nach Mirabelle schmeckt der wohl kaum mehr ...In diesem Sinne - der Mirabelle (0.7 L). den ich testweise am 16.12.23 mit 5 Lemon Drop vermählt hatte war bei einer Verkostung an Weinachten schon etwas HUI. Die Dosis war ggf etwas zu hoch - ich experimentiere noch ...
Hallo WernerNach Mirabelle schmeckt der wohl kaum mehr ...![]()
Experimentieren finde ich grundsätzlich gut! Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg. Wenn der Geschmack passt, ist es es doch ok!ich experimentiere noch ...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen