Der "Was gibt es zu essen"-Thread

Mahlzeit,
heute gabs Paprika-Medaillons (Verquierltes Ei mit div. Kräutern und Gewürzen!)
(Eine Abwandlung vom Rezept im Chili Pepperbuch Zoschke 2.0, so wurde hier kein Toast serviert sondern zuvor angebratene Brotwürfel zum Schluss eingedrückt! Auch die Chili wurden gröber gehackt, kann jeder individuell abwandeln, Schärfe etwa 6! Wichtig: Druck mit einem Kartoffelstampfer beim Eingießen der Mischung auf dem Pfannenboden ausüben, sonst läuft zu viel unten durch, weil die Scheiben sonst sofort aufschwimmen würden, was drunter durchläuft (ganz lässt es sich nicht vermeiden), lässt sich sehr leicht kappen!)
Sehr lecker

Viele Grüße
Gerd 🤠

Paprika Medailons, 08.02.2025, 14.42 Uhr.jpg
 
Es ist sicher etwas mehr Arbeit als mit Toastbrot aber bestimmt vom Ergebnis her besser, oder?
 
Es ist sicher etwas mehr Arbeit als mit Toastbrot aber bestimmt vom Ergebnis her besser, oder?
Auf jeden Fall, vor allem wenn sie angebraten sind und erst zum Schluss, sonst lösen die sich zu stark auf,
knackpunkt ist wie geschrieben, dass nix oder wenig rausläuft.
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Hallöle,

heute hatte ich große Diskussion mit meiner Frau, seit einiger Zeit lässt sie im Tee Chili mitschwimmen oder streut sogar inzwischen (scharfes) Pulver rein.
Ich selber mache schon oft und viel von den Beeren rein überall, aber bei Tee finde ich passt das irgendwie nicht.
Das heiße Teetrinken hat einen für mich eher unangnehmes brennen im Hals, passt dann auch nicht zu den Süßteilen.
Was ich mich frage, ob es unter den Chililiebhabern noch mehr Leute gibt die sowas machen. Die Zitronen sind i. Ü. die Minis und lassen sich (wers mag) mit Schale essen.
Viele Grüße
Gerd 🤠

Tee mit Chili, 09.02.2025, 13.22 Uhr.jpg
 
Tee mit zusätzlich Ingwer und Chili habe ich mir auch schon bei starken Erkältungen gemacht.
 
Tee mit zusätzlich Ingwer und Chili habe ich mir auch schon bei starken Erkältungen gemacht.
Danke,
ergibt so auch Sinn, bei uns laufen halt bei Nachmittagstee wegen dem Chilipulver 2 Maschinen bei offenem Tee, (wird bei uns meistens nicht über Teeeier oder Beutel gemacht, schmeckt angeblich anders bzw. besser, merke da aber auch kaum/keinen Unterschied), gegen verstopfte Nase wirkt so eine Habanero in der Tat sofort :thumbsup:
Riechen am Glas mit zuvor geschütteltem Super-Hot-Pulver (Naga Dorset aufwärts) wirkt sogar schlagartig 😊
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Mahlzeit,

nun, heute wurde der Rest der Eier zu einem Omlett verarbeitet.
5 Eier, Ziegenkäse, Thai-Chili oben drauf, frisch vermahlen in der Eimasse (Samen wurden archiviert) die "Goronongartigen" gelben Habaneros, Zwiebeln, Peterle, Dill, Gewürze und vor allem fein gemixter Thunfisch, oben auf noch Kleinblättriger-Basilikum (ist stabiler in der Haltbarkeit, vor allem die Thai-Variante).
(Alles Schwarze etwas angekogelt in die Tonne, zu Glück ist das nicht mir passiert 😂)
Die Habanero werden angesetzt in den nächsten Tagen, was ich mich frage, müssen die trocken sein oder kann man die direkt in die Erde setzen? Sollte auch gehen denk ich mal.

Viele Grüße
Gerd 🤠

Eieromlett, 10.02.2025, 12.28 Uhr.jpg
 
Die Habanero werden angesetzt in den nächsten Tagen, was ich mich frage, müssen die trocken sein oder kann man die direkt in die Erde setzen? Sollte auch gehen denk ich mal.
Müssen nicht trocken sein. Allerdings gibt es bei solchen unbekannten Samen mögliche Probleme. Einerseits kann es eine F1 sein - nicht unwahrscheinlich. Andererseits kann die Habbi nicht ganz reif gewesen sein (eher unwahrscheinlich, sieht reif aus). Ich setze solche Samen in Peroxid für ca. 1 Tag, dann in meine Germination Machine. Früher habe ich die einfach zwischen nasse Kleenex in einen geschlossenen Behälter gesetzt. Jede andere Quellmethode kann natürlich auch probiert werden. Die Germination Machine ist aber zeitlich allen anderen haushoch überlegen, sollten die Samen was taugen.

In Erde kann man sie schon tun, aber um möglichst bald zu sehen, ob das keimendes Saatgut ist, würde ich anders vorkeimen. Spart Zeit und Nerven. Und ein paar Samen trocknen und aufheben, sollte es klappen, aber ein Mißgeschick passieren :)
 
Müssen nicht trocken sein. Allerdings gibt es bei solchen unbekannten Samen mögliche Probleme. Einerseits kann es eine F1 sein - nicht unwahrscheinlich. Andererseits kann die Habbi nicht ganz reif gewesen sein (eher unwahrscheinlich, sieht reif aus). Ich setze solche Samen in Peroxid für ca. 1 Tag, dann in meine Germination Machine. Früher habe ich die einfach zwischen nasse Kleenex in einen geschlossenen Behälter gesetzt. Jede andere Quellmethode kann natürlich auch probiert werden. Die Germination Machine ist aber zeitlich allen anderen haushoch überlegen, sollten die Samen was taugen.

In Erde kann man sie schon tun, aber um möglichst bald zu sehen, ob das keimendes Saatgut ist, würde ich anders vorkeimen. Spart Zeit und Nerven. Und ein paar Samen trocknen und aufheben, sollte es klappen, aber ein Mißgeschick passieren :)
Vielen Dank für die wertvollen Hinwweise,
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Bei uns gab es heute endlich mal wieder Pizza mit Jalapeños.
49266148fa.jpg

Die eingelegten Beeren wurden teilweise mit gebacken und auch so frisch aus dem Glas serviert.
Diese Jalapeños waren nur eingelegt, also nicht noch zusätzlich geweckt.
Ich habe das Glas anfangs nicht auf bekommen.
 
Anhang anzeigen 74887

Heute gab es gebratene Kaninchenbeine mit buntem Gemüse.
Wildkaninchen? Die sind besonders lecker, gabs bei uns früher häufig als Sonntagsbraten, in Mannheim gab es unzählige am Wasserturm, alle ausgerottet worden.
Heute eine Seltenheit👍
Und boaah, ich darf mir nach 18 Uhr den Thread echt nicht mehr angucken, um halbelf nach solchen Bildern ist der illegale Gang an den Kühlschrank sicher, die 18:00 Uhr Friss-nicht-Diät läuft (eigentlich) noch :whistling:

Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Das Kaninchen ist von einem befreundeten Kaninchenzüchter. Eigentlich züchtet er die Kaninchen überwiegend für Ausstellungen. Was keine Chance auf eine gute Bewertung bei Kaninchenausstellungen hat, wird groß gezogen und dann geschlachtet. Wir bekommen dann immer mal wieder welche.

Früher hatten wir auch Kaninchen. Ansonsten noch Hühner und Enten.
 
Ja - kenne ich noch aus meiner Jugend - und das ist nun wirklich lange her - sozusagen im letzten Jahrtausend - nennt man bei uns so weil es Brotteig ist und am Stock über offenem Feuer (oder Kohle) gebacken wird. Ist vom Geschmack her jetzt nicht unbedingt der Brüller aber für Kids eine gute Beschäftigung im Vergleich zum übers Handy wischen.
 
AutoPot Grillen und BBQ
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten