Gerds Chilifieber 2025

Im Prinzip kannste Apfel, Kirsche & Pflaume zum Räuchern nehmen. Leichte Süße bei einer fruchtigen Note. Das passt gut zu den Rocotos & Jalapeños.
Buche ist eher mild und es kommt darauf an, wie lange die Chilis im Rauch hängen, dann wird's natürlich kräftig.

Ich habe hier noch 🍒 liegen und werde damit wieder räuchern.
Klasse, machste die Späne selber?, eigentlich sind die verkauften Späne nix spezielles denke ich. Oder sind die behandelt, ich weiß es nicht.

Ich habe heute einen Tischräucherofen bestellt :thumbsup:
Abgesegnet von der Chefin 😊
So wie es aussieht werden 2025 wieder viel grün geerntet, die werden dann geräuchert z. T. schon heute Wetterumschwung, gestern schon Sturmböen, Gewitter, die friesige Baumchili habe ich eigenhändig festgehalten, die hat sogar gegen das Fenster geschlagen 😐
Jetzt wird es wie es aussieht herbstlich!
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Kannste bilder von dieser pflanzen machen?
Gondol hat keine und seda nur eins.
Nunja, ich habe verstanden, du willst Pflanzen,

ganz kriegste die nicht drauf bei mir, die Beeren wachsen z. T, schon über 1 m außerhalb vom Balkon, die Innen sind verwuselt, kreuz un quer, du musst wie im Kindergarten die Linie (Ast oder Stamm) entlang mit dem Finger (ohne abzusetzen, sonst kommst du falsch raus 😂) und mit etwas Glück kommst du bei einem Schild an unten im Kübel um welche Pflanze es sich handelt :thumbsup:
Ich habe mal einen Pflanzenteil abgelichtet von der Cabe Godol und Chile de Seda, mehr ist nicht drin, einen Meter zurück und du hast den ganzen Urwald drauf, Rocoto wo Seestern reinwächst ein Stück weiter wieder irgendeine Rocoto, such dir es aus 😘

Viele Grüße
Gerd 🤠

Chili-Urwald, 28.08.2025, 17.22 Uhr.jpg Rocoto Cabe Gondol, a, 28.08.2025, 16.24 Uhr.jpg Rocoto Cabe Gondol, b, 28.08.2025, 16.19 Uhr.jpg Rocoto Chile de Seda,28.08.2025, 16.43 Uhr.jpg Rocoto Cabe Gondol, a, 28.08.2025, 16.19 Uhr.jpg
 
Schön Abend,
diese Lava Golem beert inzwischen prächtig,
im Bild nur ein Teil, ich würde mal sagen, dass 99 % der Blüten was wird.
Ulkig, mit unterschiedlichen Beeren, einige sehen sogar aus wie eine Dorset Naga eher, wenn diese komische, braun-lila Zwischenfarbe nicht wäre. Auf die Verkostung freue ich mich. (10+?), eine habe ich mal groß im Sonnenlicht aufgenommen, auch die eher dunklen Lila wirkenden erscheinen dann eher bräunlich. Ich hoffe die wird rot, so solls sein eigentlich.
Im Hintergrund die noch unreife Ghostly Jalapeño Orange, davon sind mir in den starlen Windböen ein paar abgebrochen, werden die in 2 Tagen orange, zufällig enteckt, die Baumchili hat es wieder umgelegt samt Stöcken, erstaunlich was die aushält, da brechen keine Äste ab, aber die großen Beeren knicken ab ;)

Viele Grüße
Gerd 🤠

Lava Golem, a, 30.08.2025, 19.04 Uhr.jpg Lava Golem, b, 30.08.2025, 19.05 Uhr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,
Teilernte (80 Beeren) Chilitepin Sonora Red, die trocknen z. T. am Strauch an.
Die werden ganz Luftgetrocknet, auch Saatgut entnommen und evtl. noch nachgedörrt.
Die wurden seit Wochen schon gesnackt und es gibt noch viele Grüne, einige Blüten sind auch noch dran, neue Knospen bilden sich derzeit aber nichtmehr, vermutlich wegen der inzwischen kalten Nächte.
Getrocknet haben die ein ausgezeichnetes würzigem Aroma, meine Frau beschreibt das als "scharfen, fruchtigen mit einer Note Orange"!


Viele Grüße
Gerd 🤠

Chiltepin Sonora Red, 04.09.2025, 09.41 Uhr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön Abend,

eine der "unbestimmten Rocoto" (beim Umtopfen damals die Schilder nicht beachtet) beert nachdem die sich u. a. mit der Starfish verwickelt hat.
Die wächst nicht so kugelig, sondern kommt raus, fast wie eine Fingerchili, daran müsste man die vermutlich schon idendifizieren können. Ich vermute mal Rocoto Aji Largo!
Viele Grüße
Gerd 🤠

Rocoto Aji Largo, a, 05.09.2025, 17.26 Uhr.jpg Rocoto Aji Largo, b, 05.09.2025, 17.27 Uhr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht nach Aji Largo aus. Wenn es einer der Sorten istm die du von mir hast kann es nur Aji Largo sein.
Die ist wie alle von Dir Peter, Herzlichen Dank,
dann wäre die auch gebongt, ich glaube die wird nicht so riesig, wenn da wenigstens ein paar durckämen...🧐
Die Gondol hat auch noch keine Farbe. Was mich wundert, ist, das die Baumchili nicht reift, ratze grün, wegen der farbe wäre es mir egal, aber Saatgut kann man nicht aus grünen Beeren nehmen 👆
Jedenfalls nenne ich die im Bild-Dateinamen um in den genannten Namen.
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Also, nach der Diskussion vorhin, ob Reaper mit oder ohne Stachel gleich mal nachgeguckt,
scheint in die richtige Richtung zu gehen, entwickelt sich erstaunlich schnell, auch der hatte ich mit Mülltonne gedroht, gruselig, plötzlich nix mehr mit abwerfen 😂
Die ist 2. Jahr und eigentlich auf der Abschussliste, so wie ich mich kenne, kriege ich das wieder nicht übers Herz und lasse mich wieder einwickeln 😐 Na gut, immerhin wurden 4 schon entsorgt.
Viele Grüße
Gerd 🤠

Carolina Reaper Red, 06.09.2025, 16.22 Uhr.jpg
 
Schön abend, 25 °C bei Vollsonne heute,
interessantes gibt es zu berichten, die Ethiopian Peppertree x Lemon Drop kommt bei einigen wieder als Lemon Drop raus,
ich habe das Glück und sie kommt so raus wie sie soll, ich vermute mal, die wird sogar noch eher rötlich.
Eine einzelne Beere lag auf dem heißen Balkonstahl auf und ist etwas eingedorzelt und dadurch angreift, noch viel kleiner als diese Beeren eigentlich werden. Die Pflanze bildet wirklich krass viele Beeren aus, schade, dass ich das Monster nicht bewegen kann, die lassen sich wirklich Monate Zeit zum abreifen.

Im Vergleich ist Dorset Naga, sehr schnell, die Beeren wachsen sehr schnell in ganzen Klastern und die ersten werden schon wieder reif!

Genau diesen Phenotyp an Beeren Ethiopian Peppertree x Lemon Drop gibt es schon!

Gerade verkostet, fruchtig und etwas Paprikartig, aber nicht erdig oder seifig, im vorderen Drittel kaum Schärfe, ab der Mitte 6-7, um die Plazenta 8-9, brennt heftig im Rachen und Hals, lässt nach ein paar Minuten zu leichten "Nachbrennen" nach.
Beeren-Größe, etwa 5 x 3 cm, ich finde sogar für Antipasti geeignet!

Viele Grüße
Gerd 🤠

Ethiopian Peppertree x Lemon Drop, a, 07.09.2025, 16.04 Uhr.jpg Ethiopian Peppertree x Lemon Drop, b, 07.09.2025, 16.06 Uhr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Nnnnn Abend,
ich habe mir heute mal die zweitaufwendige Arbeit gemacht, bei rund 100 Tepin Sonora Red die Samen entnehmen, die papierdünnen Hüllen die bleiben wurden gedörrt und geflockt, Pulver wäre weniger als ein Teelöffel! Mindestens 500 + Samen, von der Masse her deutlich mehr als die Hülle.
Mit Handschuhen wird man halb wahnsinnig, daher ohne, allerdings, liebe Maler, fasst danach nicht mehr den Pinsel an und das andere schon 2 x nicht 😂
Die Behauptung "9", würde ich auch so stehen lassen.
Geruch frisch gedörrt ist einzigartig angenehm würzig.
wer das mal gemacht hat, weiß danach WARUM das Zeug so teuer ist :thumbsup:
Nächste Ladung wird als ganze Beere getrocknet 👌

Viele Grüße
Gerd 🤠

Chiltepin Sonora Red, gedörrt und geflockt, 10.09.2025, 20.34 Uhr.jpg Chiltepin Sonora Red, Saatgut, 10.09.2025, 20.36 Uhr.jpg
 
Schön Abend,

Rocoto Chile de Seda wird immer fetter, anstatt gelb 😂

Scarlet Lantern Peru beert an allen Ecken und Enden nun doch, die steht im Eimer und kann reigeholt werden.

Bishop's Crown Red hängen seit 2 Monaten grün rum, ungewöhnlich wie lange die braucht!

Trinidad Moruga Scorpion Red bekommt Farbe (Die "Normale Scorpion beert vor sich hin, muss auch rein!)

Chiltepin Sonora Red ist das Saatgut nun fast trocken und wieviel sind es?

Vor Japan wird noch alles was reif ist reingeholt, da kommt was zusammen. Tokio Extremer Starkregen, Osaka ist ein Taifun durch, fehlt nur noch ein Erdbeben, Vulkanausbruch und Tsunami wenn wir am Hafen sind, hoffenlich geht alles gut, Reisefieber steigt (erste Reise seit 2008) :whistling:.

(P. S. Die Roten Blattläuse breiten sich wieder aus, die Gutlinge machen wegen der kalten Nächte den Verschwindibus)

Viele Grüße
Gerd 🤠

Rocoto Chile de Seda, 11.09.2025, 19.18 Uhr.jpg Bishop's Crown Red, 11.09.2025, 19.12 Uhr.jpg Chiltepin Sonora Red, getrocknetes Saatgut, 11.09.2025, 17.58 Uhr.jpg Trinidad Moruga Scorpion Red, 11.09.2025, 17.59 Uhr.jpg Scarlet Lantern Peru, 11.09.2025, 18.03 Uhr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Chili-Shop24 Floragard TKS 2
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten