Günters Tomaten + Sonstiges 2024

Noch meinen es die Tomaten gut mit mir, es werden immer nur eine Handvoll reif. Die kann man "abarbeiten"! :thumbsup:

11072024 reife Tomaten_.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das passt gut für ein Frühstücksbrot mit Tomaten.
 
Das Kraut der Unsterblichkeit, auch als Gynostemma pentaphyllum oder Jiaogulan bekannt, ist eine vielseitige Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse.
Kleiner Tipp für alle, die uralt werden möchten.
😉


KDU_15072024_.jpg
 
Das Kraut der Unsterblichkeit, auch als Gynostemma pentaphyllum oder Jiaogulan bekannt, ist eine vielseitige Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse.
Kleiner Tipp für alle, die uralt werden möchten. Anhang anzeigen 71453

Anhang anzeigen 71452
Ich habe das so eine ähnliche Pflanze. Die wächst wie Unkraut, blüht weiß und trägt später schwarze Beeren.
Hatte hier an der Pergola bereits eine Höhe von 3 m erreicht.
48390694yj.jpg

Die Blätter sehen etwas anders aus.
 
Auch ein paar Wasabino Samen eingesammelt. Das ist aber eine kniffelige Aufgabe, die sind so klein und werden ruckzuck vom Wind weggebelasen.
Ich habe auch schon ein paar Samen geerntet! Das gestaltete sich anfangs echt heikel. Wenn die Schoten gut durchgetrocknet sind, bilden sie der Länge nach so eine Art "Sollbruchstellen" und wenn man sie anfasst, brechen sie auf und die meisten Samenkörner springen durch die Gegend. Meine Erntetaktik, die sich aktuell bewährt hat: Eine nicht zu kleine Plastikdose oder ähnliches unter den Schoten platzieren und sie vorsichtig abschneiden. In dem Behälter lassen sich die Schoten problemlos öffnen und die Samen nach dem Entfernen der Hüllen ganz einfach abschöpfen.
 
Ich habe auch schon ein paar Samen geerntet! Das gestaltete sich anfangs echt heikel. Wenn die Schoten gut durchgetrocknet sind, bilden sie der Länge nach so eine Art "Sollbruchstellen" und wenn man sie anfasst, brechen sie auf und die meisten Samenkörner springen durch die Gegend. Meine Erntetaktik, die sich aktuell bewährt hat: Eine nicht zu kleine Plastikdose oder ähnliches unter den Schoten platzieren und sie vorsichtig abschneiden. In dem Behälter lassen sich die Schoten problemlos öffnen und die Samen nach dem Entfernen der Hüllen ganz einfach abschöpfen.
Ich mache das so ähnlich.
Ein paar Stängel mit den getrockneten "Schoten" in ein Organzasäckchen packen.
01_Einpacken.JPG

Die Stängel abschneiden und die "Schoten" zerbröseln. Dabei fallen die Samen raus.
02_Abschneiden und zerkleinern.JPG

Das Grobe "von Hand" entfernen, den Rest in sein Sieb packen.
03_Sieben.JPG

Dann alles in eine Zip Beutel geben.
04_Abpacken.JPG
 
Das ist was für mich. Ich hab nämlich beschlossen, 2092 zu sterben. Mit 118 Jahren. Das Kraut könnte hilfreich sein.
Dieses Jahr 50 - dann wirst du aufgenommen in den CDAS (Club der alten Säcke). Aber warum willst du so früh von uns gehen :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwann muss halt auch mal Schluss sein :p
 
Chili-Shop24 Grillen und BBQ
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten