Servus!
Am Sonntag hatte ich sämtliche Töpfe ein bisschen mit Erde aufgefüllt, am Montag Abend hat mir der Sturm den Balkon versaut. Deswegen musste ich den Großteil der Pflanzen zum Saubermachen reinholen und bei der Gelegenheit hab ich sie mal geknipst:
Jalapeño Tex-Mex:
Trägt doppelt so viele Beeren als ich letztes Jahr geerntet habe. Hier kann ich schon sagen, dass sich das Überwintern gelohnt hat.
Cayenne Golden (normal vs. gestutzt):
Insbesondere die gestutzte Pflanze hat in der letzten Zeit viele Blüten und Ansätze abgeschmissen, aber beide wachsen ganz gut vor sich hin.
Habanero Red (ÜW):
Seit ich vor 2 Wochen die letzten reifen Beeren geerntet habe, gibt sie jetzt Gas und setzt fleißig an (und oben ist schon wieder was reif). Verhütetes Saatgut ist da, beim 2. Säckchen habe ich eine Kreuzung vorgenommen, da ist es noch unsicher, ob es geklappt hat. Aber ich bleibe dran.
Bhut Jolokia Chocolate:
Hat ein paar weitere Beeren angesetzt und treibt überall ordentlich aus.
Der Arnie (TMS Chocolate):
Legt kontinuierlich an Masse zu, hat schon fünf Beeren angesetzt und wird seinen Rekord von 2021 von 17 Beeren sicher brechen.
Herr Siebentopf jun. (7Pot BS Y.):
Es wird....
Habanero Malaysia:
Fängt wieder an, fleißig zu blühen und setzt wieder an. Den geflügelten Blattläusen gefällt der kompakte Wuchs an den Triebspitzen. So schön die großen Blätter entlang des Stammes sind, ich überlege, ob ich sie entferne.
Habanero Red:
Gleiches wie bei Habbi Malaysia. Hat jetzt über einen längeren Zeitraum alle Blüten abgeworfen und legt jetzt wieder los. Auch diese Pflanze mögen die Mistviecher.
"Rawit":
Ein Massenträger, aber auch keine
Rawit...
Cayenne Red:
Die Ungeduld bis zur ersten reifen Beere steigt von Tag zu Tag. Hat in den letzten zwei Wochen auch viele Blüten und Ansätze abgeworfen, bildet aber frische Austriebe.
Spitzpaprika Sweet Palermo Rot:
Mag irgendwie noch nicht richtig. Misst knapp 1m, hat den größeren Fruchtansatz abgeworfen, weitere hängen zwar dran, aber wachsen auch nicht. Ich hoffe, dass sie sich lediglich auf die Durchwurzelung des 25l-Topfes konzentriert und dann richtig durchstartet.
Macht in der Sonne sehr schnell Mimimi, in dem sie die Blätter hängen lässt, auch unter dem Schattiernetz.
Die drei "???":
Muss aufgrund der Beerenform für diverse Kreuzungen herhalten.
Habanero Yellow (oder Amazon):
Am Wochenende wird geerntet und eine neue Soße gekocht. Trägt auch wieder neue Blüten nach längerem Stillstand.
Trinidad Moruga Scorpion:
Ist dieses Jahr sehr brav.
Am Holunder vor meiner Haustür habe ich ein paar Kumpels gefunden...
...und gleich auf einer Pflanze ausgesetzt. Morgen hole ich Nachschub, der untere Freund ist schon recht groß, der dürfte sich bald verpuppen.
Einen schönen Abend wünsche ich euch

