- Beiträge
- 1.099
Hallo Moritz
Mein Eindruck ist auch Nährstoffmangel - ich habe ähnliches bei mir auch bei den vielen, die dem Regen ausgesetzt sind, Die betroffenen Töpfe sind auch beim hochheben recht schwer - also mit Wasser üppig versorgt.
Bezüglich Düngen ist nach meiner Meinung durchaus aufzupassen (@moppeliwan hat es in der Notiz zuvor ja angedeutet). Das sind alles Regelkreise, die Zeit brauchen und eine zu starke Düngung führt zu Umkehr der Osmose. Die Pflanzen vertrocknen. Und dann ist Ende mit der Pflanze.
Ich möchte klar sagen: Ich habe leider da mehr theoretisches Wissen als Erfahrung. Aber ich befürchte, wenn du zu stark düngst, gehen die Schätzchen ein. Also besser schwaches Wachstum und ein paar gelbe Blätter und sich rantasten, als zu schnell die Konzentration der Düngers erhöhen.
Ich versuche gerade mit Messen der Leitfähigkeiten der Düngelösungen - in Verbindung mit dem Birchmeier - etwas besseres Verständnis zu erlangen - momentan fühle ich mich noch als - er war stets bemüht - aber ich versuche in Erinnerung an die Physikvorlesungen vor gefühlten 100 Jahren mal belastbare Messungen machen zu können am kommenden Wochenende. Wenn ich nicht diletantisch scheitere würde ich es mal in meinem Thread zur Kenntnisnahme und Diskussion einstellen, Wenn ich mich dazu nicht mehr äussere, habe ich mich mich vermutlich mit einer garantiert unzerreissbaren schweizer Kravatte erschossen oder mich zu Tode geschämt.
Mein Eindruck ist auch Nährstoffmangel - ich habe ähnliches bei mir auch bei den vielen, die dem Regen ausgesetzt sind, Die betroffenen Töpfe sind auch beim hochheben recht schwer - also mit Wasser üppig versorgt.
Bezüglich Düngen ist nach meiner Meinung durchaus aufzupassen (@moppeliwan hat es in der Notiz zuvor ja angedeutet). Das sind alles Regelkreise, die Zeit brauchen und eine zu starke Düngung führt zu Umkehr der Osmose. Die Pflanzen vertrocknen. Und dann ist Ende mit der Pflanze.
Ich möchte klar sagen: Ich habe leider da mehr theoretisches Wissen als Erfahrung. Aber ich befürchte, wenn du zu stark düngst, gehen die Schätzchen ein. Also besser schwaches Wachstum und ein paar gelbe Blätter und sich rantasten, als zu schnell die Konzentration der Düngers erhöhen.
Ich versuche gerade mit Messen der Leitfähigkeiten der Düngelösungen - in Verbindung mit dem Birchmeier - etwas besseres Verständnis zu erlangen - momentan fühle ich mich noch als - er war stets bemüht - aber ich versuche in Erinnerung an die Physikvorlesungen vor gefühlten 100 Jahren mal belastbare Messungen machen zu können am kommenden Wochenende. Wenn ich nicht diletantisch scheitere würde ich es mal in meinem Thread zur Kenntnisnahme und Diskussion einstellen, Wenn ich mich dazu nicht mehr äussere, habe ich mich mich vermutlich mit einer garantiert unzerreissbaren schweizer Kravatte erschossen oder mich zu Tode geschämt.