Bei meinen Draußenpflanzen, die zum Teil ungeschütz dem Regen ausgesetzt sind sieht es teilweise sehr durchwachsen aus.
Einige meiner Chinensen aber auch ein paar Baccatums bekommen sehr helle Blätter, teilweise fleckig und lassen diese zum Teil hängen. Manche Pflanzen haben fast alle Blätter abgeschmissen. Alle stehen in 20-30L TKS2, mit 15%
Perlit, 10%
Vermiculit und 3g/L Basacote 6m und sind seit ca. 6 Wochen in diesen Töpfen.
Ich stelle mal einige Bilder rein, vielleicht kann ja jemand eine Ursache identifizieren oder mutmaßen. Kann es sein, dass die Pflanzen zum Teil durch den vielen Regen schon sehr starken Nährstoffmangel leiden? Ich hatte am Sonntag bereits einmal mit 2g/L Hakaphos Naranja gegossen.
Wichtig zu erwähnen ist, dass viele der hellen Blattschäden durch Sonnebrand entstanden sind und den Pflanzen natürlich zum Teil auch ordentlich zugesetzt haben. Ließ sich leider nicht vermeiden, da ich in der Eingewöhnungszeit im KH lag.
Hier sieht man im Vergleich zur Tomatenpflanze links, wie hell die Blätter sind.
Auffällig ist, dass es überwiegend Chinensen betrifft und vor allem diese, die permanent voll dem Regen ausgesetzt sind. Sie stehen alle in Pflanzsäcken und ja doch recht luftigem Substrat, Staunässe würde ich also eher ausschließen. Den Pflanzen unter dem Dach sowie meinen Rocotos die auch im freien aber etwas geschützter stehen geht es deutlich besser.
Außerdem zwei Rote Augsburger (Kiepenkerl) die auch irgendein Leid zu klagen haben. Blätter bekommen braune Ränder und Flecken und sie sehen nicht sehr gesund aus.