Moppeliwan 2025

Irgendwie muss die Ernte ja auch verarbeitet werden. Die Aci Sivri Biber und die Rocoto Quintana sind schon in Arbeit, sie werden gedörrt. Die Rocoto Quintana habe ich dazu püriert und mittels eines feinen Siebes schon mal etwas entsaftet.
full.jpg


In dem Saft baden jetzt gut 500 g grobes Meersalz, denn ich benötige unbedingt noch weiteres Chilisalz. Das Salz, das ich mit der Rocoto Marlene angesetzt hatte, ist nämlich so gut angekommen, dass es schon fast vergriffen ist.
full.jpg
 
Irgendwie muss die Ernte ja auch verarbeitet werden. Die Aci Sivri Biber und die Rocoto Quintana sind schon in Arbeit, sie werden gedörrt. Die Rocoto Quintana habe ich dazu püriert und mittels eines feinen Siebes schon mal etwas entsaftet.
Anhang anzeigen 78651

In dem Saft baden jetzt gut 500 g grobes Meersalz, denn ich benötige unbedingt noch weiteres Chilisalz. Das Salz, das ich mit der Rocoto Marlene angesetzt hatte, ist nämlich so gut angekommen, dass es schon fast vergriffen ist.
Anhang anzeigen 78652
Hab ich das richtig verstanden, du machst dir die ganze Arbeit und verschenkst alles 😊?
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Hab ich das richtig verstanden, du machst dir die ganze Arbeit und verschenkst alles 😊?
Ich verschenke natürlich nicht alles, aber vieles!;) Und es fließt nicht nur Dankbarkeit zurück, sondern oft gibt es im Gegenzug auch Urlaubsmitbringsel wie Chilisamen, Tomatensamen oder Gewürze!

Und im Übrigen sind solche Chiliprodukte halt auch immer schöne zusätzliche Mitbringsel, wenn man eingeladen ist! :cool:
 
Sehr schön - bei mir sind 30 % der Paprika's angefressen. Ich habe dieses Jahr ca 7 Sorten - 12 Pflanzen - viele Beeren angefressen weggeworfen. Ich muss mal andere Sorten antesten nächste Saison.
Das hatte ich in den letzten Jahren auch schon. Diese Saison betrifft es nur einzelne Paprika.
 
Da wir in einer Woche für 14 Tage in Urlaub fahren, habe ich schon mal mit dem Liquidieren einiger Pflanzen begonnen. Heute gab es einen Kahlschlag bei Paprika bzw. weniger scharfen C. annuum. Abgeerntet wurden Al-Bab, Dulce Costillón, Dulce de Espana, Pimento de Sabugal und Üc Burun! Dazu dann noch ein paar von den mittelscharfen Aci Sivri Biber.
full.jpg

Ein großer Teil davon und von den Ernten der letzten Tage ist übrigens mittlerweile schon mal "winterfest" verpackt.
full?d=1757702779.jpg
 
Also mit euthanisieren krieg ich kritik aber liquidieren ist kein problem.:rolleyes:

Die schashlik von früher sah echt viel besser aus.:mad:

Ach ja, moderne küche.
 
Da wir in einer Woche für 14 Tage in Urlaub fahren, habe ich schon mal mit dem Liquidieren einiger Pflanzen begonnen. Heute gab es einen Kahlschlag bei Paprika bzw. weniger scharfen C. annuum. Abgeerntet wurden Al-Bab, Dulce Costillón, Dulce de Espana, Pimento de Sabugal und Üc Burun! Dazu dann noch ein paar von den mittelscharfen Aci Sivri Biber.
Anhang anzeigen 78709
Ein großer Teil davon und von den Ernten der letzten Tage ist übrigens mittlerweile schon mal "winterfest" verpackt.
Anhang anzeigen 78710
Da fahren wir fast gleichzeitig,
da muss ich auch noch ran 😊👆
Schönen Urlaub vorab.
Gerd 🤠
 
Da fahren wir fast gleichzeitig,
da muss ich auch noch ran 😊👆
Schönen Urlaub vorab.
Gerd 🤠
Danke Gerd, dir /euch natürlich Dasselbe gewünscht! :thumbsup:
Ihr fahrt ja in noch relativ gesichertes Terrain, auch wenn es so ungefähr am anderen Ende der Welt liegt!
Wir wollen uns diesmal eigentlich nur in Ruhe die "Städte der Ostsee" ansehen und das zum ersten Mal überhaupt per Schiffskreuzfahrt! Mal schauen, ob das klappt, denn der Russe scheint sich ja aktuell recht kriegslüstern zu zeigen!
 
Wegen des bevorstehenden Urlaubs (und weil morgen die Biotonne geleert wird ;) ), gab es einen riesen Kahlschlag in meinem Gewächshaus. Bis auf vier Pflanzen ist alles in der Biotonne gelandet. Aktuell stehen noch Habanero El Remo, die aber schon abgeerntet ist und morgen auch liquidiert wird, dann noch die Himo Togarashi, die noch beerntet werden muss bevor auch sie verschwindet. Dazu gibt es noch die Tigerball Orange F6, die voller gelber Beeren hängt. Die lasse ich auf Anraten von Werner @Capsicum noch stehen, weil da die Chance besteht, dass die Beeren noch orange werden und auch rote Streifen bekommen. Zu guter Letzt gibt es noch eine VSRP Poblano „Gold“, an der noch ziemlich viele schwarze Beeren hängen, denen ich die Gelegenheit geben will, auch noch "goldig" zu werden.
Die Rocotos, die außerhalb des GWH stehen, dürfen vorerst auch noch bleiben, denn daran hängen noch recht viele grüne Beeren.

Heute gab es daher nur eine recht bescheidene Ernte, nämlich alles was bei dem großen Kahlschlag noch so abgefallen ist.
full.jpg

Oben: VSRP Poblano Gold und Habanero El Remo
Unten: Üc Burun, Tiger Anaheim, darunter Kampanaki und Aci Sivri Biber.
Dazu gab es noch gut zwei Hände voll grüne Aci Sivri Biber, über die sich mein Nachbar sehr gefreut hat.
 
Interessante Sorte. 😍 Wirklich keine Schärfe? Obwohl die so böse aussehen.
 
AfB Refurbished IT Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten