Papas Solanum lycopersicum ;-)

Eine tolle, fruchtige,süße und fleischige Tomaten Liste hast du da
Wünsch dir Gut Keim und viel Freude damit😊
 
So...

... eine Sorte für die eigene Plantage ist noch hinzugekommen, bin nun also bei 15 eigenen Sorten.
Körner werden morgen Abend für mindestens 24 Stunden gewässert und danach kommen se in 4 Jiffies pro Sorte, Mehrfachbelegung nicht explizit ausgeschlossen.

Links die Sorten, rechts die Verteilung im Anzucht-GWH:
1709145179624.png

Pro Sorte werde ich mindestens 2 behalten...

Schönen Abend, P.
 
Das ist ja ne tolle Keimrate die du da hast 😆
Na so geht es weiter
Spitze
 
Heute Nacht...
...kam noch die vierte Artisan Pink Tiger zur Welt, und so bin ich nun bei insgesamt 46 Keimlingen.
Wie man unter dem Pufflicht erkennen kann, hätt ich noch Platz für 2 weitere. Vielleicht kommt ja noch was nach, eine zweite "Emi (SLP)" und eine zweite "Rio Grande" hätte ich schon noch gerne.
IMG_20240308_174038.jpg


Klein und niedlich und gut am Spargeln:
IMG_20240308_174046.jpg


Dürfen se gerne in dem Stadium, in 3 Wochen geht es in die nächste Topfgröße, da werden se tiefer gelegt.

In meinem Set Up steht das Tomaten-Zelt direkt neben dem so eben noch erkennbaren Kühlschrank mit den sterblichen Überresten vergangener Saisons:
IMG_20240308_174408.jpg


Schade, noch so lange schmachten, bis wieder was Frisches aus eigenem Haus naschbar ist...

Grüße, P.
 
So...
...tut sich scheinbar nix mehr, da belass ich es bei 80% Keimrate (48 von 60) und nehm das Anzucht-GWH von der Heizung

1710526095418.png


Oben rechts die kleine Grafik zeigt die Stellplätze im Anzucht-GWH, schwarze Ziffern bedeuten -naklar- "keine Keimung".
Von meinen 15 Sorten hab ich bis auf 2 Ausnahmen jeweils 2 Pflanzen für mich, der Rest geht unter die Leute.

Wünsch euch was, bis denne, P.
 
Über dieses tolle Aussaat Ergebnis kann man sich ja nur freuen 😆👍
 
Die Tommies sind umgezogen ins größere Zelt und stehen dort nun in 13er Töpfen.
Die Linke Seite gehört ihnen:

IMG_20240405_154007.jpg


IMG_20240405_154013.jpg


1712326659361.png



Mexikanische Honigtomate
IMG_20240405_154026.jpg


White Cherry
IMG_20240405_154045.jpg


Leider musste ich mich von einigen Pflanzen trennen, die einfach nicht ordentlich wachsen wollten.
Alle 4 gekeimten "Atomic Grape", zwei der "Palpa" sowie je eine "Indigo Kumquat" und eine "Königin der Nacht" waren dabei.

Einige weitere Tommies haben das Zeilt verlassen und müssen nun unter Tageslicht weiterwachsen bis zu ihrer Abholung:
IMG_20240404_140340.jpg


Grüße, P.
 
Mist, auch den Tomaten-Faden hab ich vernachlässigt...

aber kurz zur Info: Lycopersicum haben es massiv ins Terrassin geschafft und mit 38 Stücker "fast" die Capsicums an Menge eingeholt.
Alle Pflanzen hab ich letztens fotografiert, schaut gerne das Album an. Die Fotos hab ich zwar eher gemacht, um selbst "zählen" zu können (dementsprechend ist es nicht immer "hübsch"), aber seht selbst.

Seit dem Shooting ist auch noch etwas passiert, dass ich alsbald zeigen könnte...

Grüße, P.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
Noch kein Schlaraffenland...
... aber hin und wieder gab es schon was zum Naschen.

Paar Bilder von Gestern zeig ich euch.

Black Cherry, sieht ein wenig so aus wie eine Weintraube und schmeckt auch ähnlich:
IMG_20240718_115911.jpg


Die "Schmatzefein" bleiben so blass und schmecken auch eher so:
IMG_20240718_115947.jpg


Dieses Rispe macht mich fertig, hängt an einer Pflanze aus dem Dachgarten und hängt und hängt und hängt:
IMG_20240718_120008.jpg


Königin der Nacht:
IMG_20240718_120038.jpg


Bis demnächst, P.
 
Letztere schaut interessant aus, schon verkostet?
 
Letztere schaut interessant aus, schon verkostet?

das erstmal 2021 hier:

und dann noch mal hier:

und danach immer mal wieder in den Folgejahren
 
ich kann die Indigo Kumquat nicht ausmachen. Ist die nix geworden?
Und was ist die längliche rot-schwarze? Die schaut mega aus!
 
längliche rot-schwarze? Die schaut mega aus!
das sind die Früchte meiner einen Pflanze, an der das Schild "Indigo Kumquat" steckt.
1724488526852.png


Eine andere Pflanze, ebenfalls mit Idigo Kumquat beschriftet, liefert die Früchte links unterhalb der ersten, also die gelben mit lila Deckel.
1724488562049.png


Geschmacklich sind beide eher "unauffällig"...
 
das sind die Früchte meiner einen Pflanze, an der das Schild "Indigo Kumquat" steckt.
Anhang anzeigen 72429

Eine andere Pflanze, ebenfalls mit Idigo Kumquat beschriftet, liefert die Früchte links unterhalb der ersten, also die gelben mit lila Deckel.
Anhang anzeigen 72430

Geschmacklich sind beide eher "unauffällig"...
Aaah ja …

Meine Indigo Kumquat schaut so aus:
IMG_2372.jpeg


also eher wie Deine zweite, nur bisserl länglicher. Geschmacklich sind dIe nicht schlecht. Sehr „tomatig“ mit wenig Süße.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mph
AfB Refurbished IT Dünger für Chilipflanzen
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten