Seht, was ich zuletzt gekauft habe...

Wenn Du ein Auto hast, kann ich Dir die 225L-Ballen vom TKS2 empfehlen. Die sind bedeutend billiger. Früher lieferte mal der Raiffeisenmarkt für lächerliche 9,99 bzw. später für 19,99 Vk 2 Ballen, aber das ist leider nicht mehr. Allerdings sind die 225l-Ballen sauschwer, vor allem, wenn sie draußen leicht feucht geworden sind. Abholen kann man die beim Raiffeisen, bei BayWa (Agrar) und auch anderen landwirtschaftlichen Versorgern. Nur bei Gärtnereien sind die meist unrentabel teuer.
 
Wenn Du ein Auto hast, kann ich Dir die 225L-Ballen vom TKS2 empfehlen. Die sind bedeutend billiger. Früher lieferte mal der Raiffeisenmarkt für lächerliche 9,99 bzw. später für 19,99 Vk 2 Ballen, aber das ist leider nicht mehr. Allerdings sind die 225l-Ballen sauschwer, vor allem, wenn sie draußen leicht feucht geworden sind. Abholen kann man die beim Raiffeisen, bei BayWa (Agrar) und auch anderen landwirtschaftlichen Versorgern. Nur bei Gärtnereien sind die meist unrentabel teuer.
Vielen Dank Werner für den Hinweis,
an Raiffeisen habe ich garnicht gedacht.
bestimmt vor 10 Jahren war ich das letzte mal da.
Update, habe gerade nachgeguckt, wären € 12,44 auf 100 Liter bezogen bei uns der 225 Liter Ballen.
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß zwar nicht, ob die das noch haben, aber bei dem großen Raiffeisen-Markt in Mannheim habe ich mir vor ein paar Jahren schon mal die großen Ballen TKS 2 geholt.
 
Update, habe gerade nachgeguckt, wären € 12,44 auf 100 Liter bezogen bei uns der 225 Liter Ballen.
Gut, viel Unterschied ist da nicht. Wenn Du es über Amazon Visa (Keine Ahnung was das ist - ich nehme an, wenn man bei denen eine Kreditkarte nimmt?) für grade mal 1,2€ mehr pro 100L kriegst ... ist es vielleicht die Schlepperei nicht wert. Aber schau erst nach, ob Du den guten Preis bei Amazon auch für mehrere kriegst ...

Ich selber bin größtenteils Amazon-Verweigerer, weshalb ich da selten nachsehe. Aber leider ist eBay in letzter Zeit fast immer teurer als Amazon und bei Webshops sind oft die Versandkosten zu hoch, womit sich die Preise relativieren. Tja ... gottseidank hat Amazon nun reichlich Konkurrenz durch die Chinesen. Das Monopolgehabe von denen ist mir nämlich gewaltig auf den Wecker gegangen.
 
Ich kaufe die 225 er Säcke hier lockal und die schleppen mir die Säcke zum Auto und laden die auf. Beim Pickup ist das abladen dann recht easy. Ich verweigere Amazon auch total aus "religiösen" Gründen.
Ja, hier hilft mir der BayWa-Mensch (sehr nett) auch immer beim Einladen. Nur zuhause ist es Mist - von der TG rauf zur Wohnung habe ich zwar einen Rollwagen, aber trotzdem muss ich die Dinger immer noch etliche Meter rumwuchten. In meinem Alter nicht mehr ganz so einfach wie mit 40 :-)
 
Ich weiß zwar nicht, ob die das noch haben, aber bei dem großen Raiffeisen-Markt in Mannheim habe ich mir vor ein paar Jahren schon mal die großen Ballen TKS 2 geholt.
In Dossenheim gibt es einen, den meinte ich, am Samstag mal gucken...
Viele GRüße
Gerd 🤠
 
Gut, viel Unterschied ist da nicht. Wenn Du es über Amazon Visa (Keine Ahnung was das ist - ich nehme an, wenn man bei denen eine Kreditkarte nimmt?) für grade mal 1,2€ mehr pro 100L kriegst ... ist es vielleicht die Schlepperei nicht wert. Aber schau erst nach, ob Du den guten Preis bei Amazon auch für mehrere kriegst ...

Ich selber bin größtenteils Amazon-Verweigerer, weshalb ich da selten nachsehe. Aber leider ist eBay in letzter Zeit fast immer teurer als Amazon und bei Webshops sind oft die Versandkosten zu hoch, womit sich die Preise relativieren. Tja ... gottseidank hat Amazon nun reichlich Konkurrenz durch die Chinesen. Das Monopolgehabe von denen ist mir nämlich gewaltig auf den Wecker gegangen.
Ja, hast schon Recht,
aber ist als bequem, die Chinesen liefern oft Schrott, wofür sie schon angemahnt wurden!
Da smit dem Fahren stimmt, klar, wenn, dann holt man noch anderes, ich finde immer was..😊
Viele GRüße
Gerd 🤠
 
Ich kaufe die 225 er Säcke hier lockal und die schleppen mir die Säcke zum Auto und laden die auf. Beim Pickup ist das abladen dann recht easy. Ich verweigere Amazon auch total aus "religiösen" Gründen.
Man ist halt ein Gewohnheitstier 😂
Ich wechsle halt ungerne, wenn was funktioniert.
Ich hatte mal ein Buch aus Japan bestellt, war falsch, gemeldet,
bekam das Richtige und durfte das erste behalten 😊
Mit Speck fängt man halt nicht nur Mäuse
Die Chinesen sind mir (noch) nicht geheuer...

Viele Grüße
Gerd 🤠
 
aber ist als bequem, die Chinesen liefern oft Schrott, wofür sie schon angemahnt wurden!
Schrott gibt es überall. Und kleinere Dinge sind dort enorm viel billiger. Man muss wie immer aufpassen und Bewertungen lesen, wenn man mehr ausgibt. Was z.B. meist Mist ist, sind so Sachen wie 1 TB Sticks/Festplatten usw. - die wenn dann für ein paar Euro angeboten werden, kann das schlicht nichts Gutes sein. Aber so Sachen wie Teebeutel zum Verhüten, Radiergummis, Bleistifte, Maßbänder, Teesiebe, Küchenutensilien usw. sind dort wirklich viel besser. Die auf Amazon und eBay sind meist die gleichen, nur daß Ama* und noch irgendwelche Händler den Preis meist mehr als verdoppeln. Temu, Shein, aliexpress ... kriegst Du genau das gleiche Zeug nur viel billiger. Mit Amazon unterstützt man ja niemanden, der es verdient.
 
Schrott gibt es überall. Und kleinere Dinge sind dort enorm viel billiger. Man muss wie immer aufpassen und Bewertungen lesen, wenn man mehr ausgibt. Was z.B. meist Mist ist, sind so Sachen wie 1 TB Sticks/Festplatten usw. - die wenn dann für ein paar Euro angeboten werden, kann das schlicht nichts Gutes sein. Aber so Sachen wie Teebeutel zum Verhüten, Radiergummis, Bleistifte, Maßbänder, Teesiebe, Küchenutensilien usw. sind dort wirklich viel besser. Die auf Amazon und eBay sind meist die gleichen, nur daß Ama* und noch irgendwelche Händler den Preis meist mehr als verdoppeln. Temu, Shein, aliexpress ... kriegst Du genau das gleiche Zeug nur viel billiger. Mit Amazon unterstützt man ja niemanden, der es verdient.
OK, hast mich überzeugt :thumbsup: ,
die Werbung kommt sowieso ständig. Mal reingucken schadet nix.....
hab schon gesehen, verbotene Waren in der EU, wie etwa Trinkhalme aus Plastik laufen da unter "Wiederverwertbare Trinkhalme" und Grüne Laser (sogar der Besitz ist verboten) laufen teilweise unter Taschenlampen 😂

Viele Grüße
Gerd 🤠
 
hab schon gesehen, verbotene Waren in der EU, wie etwa Trinkhalme aus Plastik laufen da unter "Wiederverwertbare Trinkhalme" und Grüne Laser (sogar der Besitz ist verboten) laufen teilweise unter Taschenlampen
Siehste, das weiß ich gar nicht. Ich suche immer recht gezielt nach Sachen. Z.B. eben erst nach Jiffy-Polstertaschen (bzw. Kopien davon), Bleistiften usw. Auch etwas teurere Sachen bis zu €50 habe ich dort schon gekauft - muss man halt wirklich erst mal die diversen Anbieter anschauen und dort die Bewertungen lesen.

Wie gesagt - aufpassen muss man dort auch. Trotzdem, bei den Preisen ist das Risiko einfach so minimal. Z.B. habe ich mal so Minihygrometer testweise gekauft. Waren spottbillig. Und Mist. Aber gut, bei €3,50 für 5 St. oder so ... da ist mir das vorher recherchieren meist zu aufwendig. Erstattet haben sie mir auch ohne Problem mal ein paar €, weil durch die etwas popligen Plastikverpackungen was kaputtgegangen ist.

Wenn Du illegales Zeug dort kaufst ... würde ich nicht unbedingt machen. Ich gehe mal davon aus, daß der Zoll auch gezielte Stichproben macht. Und dann ist einerseits die Ware weg und andererseits evtl. eine Anzeige in Bearbeitung. Lohnt sich eher nicht.
 
Siehste, das weiß ich gar nicht. Ich suche immer recht gezielt nach Sachen. Z.B. eben erst nach Jiffy-Polstertaschen (bzw. Kopien davon), Bleistiften usw. Auch etwas teurere Sachen bis zu €50 habe ich dort schon gekauft - muss man halt wirklich erst mal die diversen Anbieter anschauen und dort die Bewertungen lesen.

Wie gesagt - aufpassen muss man dort auch. Trotzdem, bei den Preisen ist das Risiko einfach so minimal. Z.B. habe ich mal so Minihygrometer testweise gekauft. Waren spottbillig. Und Mist. Aber gut, bei €3,50 für 5 St. oder so ... da ist mir das vorher recherchieren meist zu aufwendig. Erstattet haben sie mir auch ohne Problem mal ein paar €, weil durch die etwas popligen Plastikverpackungen was kaputtgegangen ist.

Wenn Du illegales Zeug dort kaufst ... würde ich nicht unbedingt machen. Ich gehe mal davon aus, daß der Zoll auch gezielte Stichproben macht. Und dann ist einerseits die Ware weg und andererseits evtl. eine Anzeige in Bearbeitung. Lohnt sich eher nicht.

Der Zoll kann garnix nachweisen beim Käufer, weil eben ja das Zeug nicht beim Namen genannt wurde, sondern so wie es legal sein sollte, woher soll ich den wissen, dass der Verkäufer mich anlügt? 😂 Klar, wegnehmen können sie es, aber nix drehen gegen dich. Die Probleme bekommt der Verkäufer, nicht einmal der, da wo die sitzen kriegste die ehe nie. Ich selber kaufe selten was grenzwertiges, interessant aber wie locker man alles bekommt, Viele Grüße Gerd 🤠
 
Täusch Dich da mal nicht. Wenn Du z.B. Drogen oder Waffen importierst nützt Dir ein falsches Label und Ausreden nix. Erst vor Kurzem was über diese grusligen Messer mit den 3 verdrehten Klingen (grade vergessen, wie das Zeug heisst) gelesen. Die kannst Du auch im Ausland einfach als "normale Messer" bestellen, machst Dich aber in D strafbar schon mit der Bestellung. Und es wird Dir wohl kaum ein Richter glauben, daß Du es als Spielzeug bestellt hast, selbst wenn der nette Chinese oder wer auch immer es als solches bezeichnet. Ist in dem Fall auch m.E. absolut gerechtfertigt. Die Dinger sind sogar völkerrechtlich geächtet.

Wie auch immer ... ich wollte nur drauf hinweisen, daß man im schlimmsten Fall auch mit dran ist. Ist ja auch so, wenn Du geschützte Tiere, Elfenbein usw. illegal einführst. Der Verkäufer ist fein raus, der sitzt im Ausland. Aber Dir glaubt keiner, daß Du das Elfenbein für Plastik gehalten hast. Solche Fälle gab es schon in meinem Hobby Billard, wo Leute Cues mit Elfenbeinapplikationen bestellt haben. Da kannst Du sogar unwissentlich eine satte Geldstrafe kriegen, denn ein älterer Cue wird nicht zwangsläufig als "mit Elfenbein" beschrieben, weil die auch ohne tlw. sehr viel Geld wert sind.
 
Täusch Dich da mal nicht. Wenn Du z.B. Drogen oder Waffen importierst nützt Dir ein falsches Label und Ausreden nix. Erst vor Kurzem was über diese grusligen Messer mit den 3 verdrehten Klingen (grade vergessen, wie das Zeug heisst) gelesen. Die kannst Du auch im Ausland einfach als "normale Messer" bestellen, machst Dich aber in D strafbar schon mit der Bestellung. Und es wird Dir wohl kaum ein Richter glauben, daß Du es als Spielzeug bestellt hast, selbst wenn der nette Chinese oder wer auch immer es als solches bezeichnet. Ist in dem Fall auch m.E. absolut gerechtfertigt. Die Dinger sind sogar völkerrechtlich geächtet.

Wie auch immer ... ich wollte nur drauf hinweisen, daß man im schlimmsten Fall auch mit dran ist. Ist ja auch so, wenn Du geschützte Tiere, Elfenbein usw. illegal einführst. Der Verkäufer ist fein raus, der sitzt im Ausland. Aber Dir glaubt keiner, daß Du das Elfenbein für Plastik gehalten hast. Solche Fälle gab es schon in meinem Hobby Billard, wo Leute Cues mit Elfenbeinapplikationen bestellt haben. Da kannst Du sogar unwissentlich eine satte Geldstrafe kriegen, denn ein älterer Cue wird nicht zwangsläufig als "mit Elfenbein" beschrieben, weil die auch ohne tlw. sehr viel Geld wert sind.
Yepp,
hast schon Recht was das angeht.
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
War heute morgen im Raiffeisen TKS 2 in Dosenheim gucken,
also, "günstig" war auch hier gestern, davon abgesehen gibt es keine TKS 2, stattdessen compo-Bioerde, meist in 60 Litersäcken. Kanister u. a. sind nicht billiger als in den Baumärkten, 100er Vinyl Handschuhe sogar teurer als in den ehe schon teuren Edekamärkten. Zumindest getankt unterwegs und so nicht ganz umsonst gefahren 🧐

Viele Grüße
Gerd 🤠
 
TKS2 in 225L musst Du immer vorher anrufen. Hier zumindest. Manchmal ist keines da. Andere tun das auf Bestellung her. Weiß auch nicht, warum das so ein Problem für die ist ...
Naja, ich habe den Leiter dort gefragt, barsche Antwort: "führen wir nicht" (normal bietet man dem Kunden die Bestelloption an wen möglich, selbst im Bauhaus machen sie das, man merkt wenn kein Interesse da ist).
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Für die Älteren unter Euch mag dieses Angebot vielleicht interessant sein: beim Norma gibt es eine m.E. sehr gute Lupenbrille mit Beleuchtung für €14,99. Ob die Beleuchtung (aufladbar per USB) durch die popligen Akkus sehr lange hält ist fraglich. Aber ich benutze das Teil ohne Licht und das ist von der Vergrößerung her (300%) und vom Tragen her viel besser als handgehaltene Lupen. Wenn man etwas längere Texte in kleiner Schrift lesen möchte oder auch mal Details der Pflanzen sehen will - definitiv empfehlenswert für den geringen Preis. Im Laden noch bis Sa. ohne Versandkosten, sonst hier: https://www.norma-online.de/de/ange...oer-t-312032/led-lupenbrille-pro-300-i-312649
 
Sodele, Amazon ist TKS 2 ausverkauft,
aber: Hornbach 225 Liter € 27,99, (bei Abnahme 18 Ballen € 24,50/Ballen), Versand /egal wie viel schienbar da keine Mengenangabe € 39,00 😡 ) , im Markt laut Online Angabe nicht reservierbar 😡.
schätze wer noch keine Erde hat muss Gas geben, alles rennt bei dem schönen Wetter:laugh:
Was haltet Ihr eigentlich von:

Floragard Universal Basissubstrat für Chillipflanzen 1x70 Liter - zur Anzucht und zum Umtopfen für Chilli, Paprika und Peperoni,​

das Zeug ist (noch) vefügbar
Viele Grüße
Gerd 🤠
 
Chili-Shop24 Grillen und BBQ
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten