Mit Chili Chili-Salz selbst machen

Stand heute vor dem gleichen Problem, da mir die Masse zu nass erschien, um sie auf Backpapier in meinen WMF-Dörrer zu streichen (wegen durchsuppen). Habe dann einfach eine flache Schale befüllt und die in den Dörrer gestellt. Trocknet gerade schön durch.
 
Frage am @M+Y

Funktioniert Backpapier im Dörrer oder redest du hier vom Backofen ? Der Dörrer den ich habe (WMF) macht warmluft/heissluft über max 5 Ebenen und da kann Backpapier nicht funktioniern oder ?
Doch, ich nutze auch in Dörrer Backpapier.
Einfach zurechtschneuden und los geht's.
 
Also ich lasse den Chili-Salz-Ansatz mehrere Tage stehen. so wird das Aroma intensiver. Auf keinen Fall schütte ich überflüssiges Wasser weg, da steckt doch das Aroma drin. Richtig viel sollte eh nicht über sein, dann gib eher noch Salz dazu.
Ich kippe dann alles auf ein Backblech mit Backpapier. Bei schönem Wetter darf es draußen in der Sonne trocknen. Bei schlechtem Wetter nutze ich den Backofen auf niedrigster Temperatur. Das geht recht schnell 2-3 h, mit häufigem Wenden. Wenn das Salz hart ist, ist es auch trocken ;)
 
Einverstanden aber bei den scharfen Sorten im Dörrer laufen meine Frau und ich mit rmit tränenden Augen im Wohn/Esszimmer herum wenn die HOTS drin liegen (bisher vor allem carolinaa reaper)!
Bei Superhots sollte man besser schauen, ob sich das Teil nicht auf der Terasse/Balkon betreiben lässt. Besonders wenn Kinder oder Haustiere im Haushalt sind.

Also ich lasse den Chili-Salz-Ansatz mehrere Tage stehen. so wird das Aroma intensiver. Auf keinen Fall schütte ich überflüssiges Wasser weg, da steckt doch das Aroma drin. Richtig viel sollte eh nicht über sein, dann gib eher noch Salz dazu.
Ich kippe dann alles auf ein Backblech mit Backpapier. Bei schönem Wetter darf es draußen in der Sonne trocknen. Bei schlechtem Wetter nutze ich den Backofen auf niedrigster Temperatur. Das geht recht schnell 2-3 h, mit häufigem Wenden. Wenn das Salz hart ist, ist es auch trocken ;)
Es war schon eine Menge Flüssigkeit, die sich auch nach dem Rühren irgendwann wieder abgesetzt hat. Ich hatte bedenken, dass das Backpapier so evtl. nicht standhält. Es ist jetzt trocken und ich werde in kürze probieren. Sollte es an Aroma fehlen, werde ich beim nächsten mal keine Flüssigkeit abgießen.
War ein Versuch und die Chilis hätte ich anderweitig eh nicht verarbeiten können. Ich denke diese Saison wird noch ein paar mal Salz produziert werden.
 
Ich habe welches im Backofen gemacht und das hat super funktioniert. Waren vielleicht so 2h bei 50grad.
 
Gestern hatte ich ein paar Rocoto Marlene geerntet, aber es waren zu wenige, um daraus Relish oder Marmelade zu kochen. Da fiel mir ein, dass ich mal wieder Chilisalz machen könnte.
Von Stielen und Samen befreit, blieben auch nur 340 g übrig, die ohne Zugabe von Wasser püriert wurden. Von der Masse konnte ich durch Ausdrücken in einem sehr feinmaschigen Sieb 170 ml Saft und 170 g "Trester" gewinnen. Die 170 ml Saft wurden mit knapp der dreifachen Menge grobkörnigem Meersalz (500 g) vermischt und das ganze darf erstmal ein paar Tage im dunklen Keller eintrocknen so gut es geht.

full.jpg


Der übrig gebliebene "Trester" wird momentan im Dörrer getrocknet.

Ich werde demnächst weiter berichten.
 
Und den Trester nimmste dann quasi als Chilipulver?
 
Sodele,

mein erstes Chilisalz wurde angesetzt, exakt nach Bericht #30 hier, es wurden 170 ml Saft (ohne Wasserzugabe) ausgepresst und die etwa 3fache Menge Grobes Französisches Meersalz beigefügt, jetzt mal etwa 5 Tage eintrocknen lassen.
Die Kerne rausnehmen war mir zu aufwendig, der Trester liegt inzwischen im Dörrer.
Es waren rote Brazilian Starfish, Gelbe und Grüne Mushroom, sowie Grüne und Rote Glockenchili mit dabei.
Muss ich mir merken die Mischung, wurde eben braun das Ganze :thumbsup:
Die Alufolie mit dem Trester liegt ganz unten am Boden im Dörrer, die Zwischenstufen alle ausgebaut, dass alte PVC hat eben die dumme Eigenschaft Farbe anzunehmen vom Trester. So bleibt die Kiste sauber!

Viele Grüße
Gerd 🤠

Angesetztes Chilisalz, 21.10.2025, 13.37 Uhr.jpg Chili-Trester, 21.10.2025, 13.37 Uhr.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Viparspectra Grills und Smoker
(Werbung, Affiliate-Links)
Zurück
Oben Unten